
Landshut – pm (11.04.2019) Das „Theater der 10.000“ ist eine Aktion von Unicef Deutschland und findet zeitgleich an 100 Orten unseres Landes statt. Mit jeweils 100 Mitwirkenden wird eine in Deutschland einmalige Theateraktion aufgeführt. Insgesamt 10.000 Menschen werden deutschlandweit ein Zeichen setzen für die Kinder dieser Welt. Diese Theaterperformance bildet den Abschluss der UNICEF-Aktion #Kindheit braucht Frieden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.04.2019) Die vhs fährt am Samstag, 25. Mai zu diesem Kult-Musical mit der Musik von Leonhard Bernstein ins Gärtnerplatztheater an. Zum Inhalt: 24 Stunden New York! Was für viele ein Lebenstraum ist, wird für drei Matrosen mitten im Zweiten Weltkrieg Wirklichkeit. Gabey, Chip und Ozzie haben einen Tag und eine Nacht Zeit, um sich in der Metropole einmal so richtig zu amüsieren.
Weiterlesen ...

Zauberhafte Hexen - Laetitia Nees und Laura Heeb (Hintergrund( - Fotos: Christian Schweiger
Altfraunhofen – pm (01.04.2019) Gleich an zwei Tagen hieß es: „Ausverkauft“. Das hatte es so noch nicht gegeben beim Vilserwirt. Bis auf den letzten Platz waren beide Vorstellungen der Musical-Dinner-Show „Zauberhafte Hexen“ besetzt. Und das Publikum wurde nicht enttäuscht, denn die 15 zumeist jungen Musical-Akteure überzeugten mit ihrer Interpretation des „Zauberer von OZ“ und sorgten für Beifallsstürme bei den Gästen.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (29.03.2019) Sie kommen nochmal in die Bühne am Schardthof. Die beiden verrückten Hühner des Frauen-Kabarett-Duos „Puderdose“ geben am 5. April, um 20 Uhr, ein weiteres Gastspiel in Essenbach. Nachdem die letztjährige Veranstaltung restlos ausverkauft war, erwartet der Veranstalter wieder ein volles Haus.
Mit ihrem neuen Kabarett-Programm „Verkehrschaos“ greifen die beiden Comedians wieder die Lachnerven der vornehmlich weiblichen Besucher an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.03.2019) On the Town. Zu diesem Musical mit der Musik von Leonhard Bernstein bietet die vhs am Samstag, 25. Mai eine Fahrt ins Gärtnerplatztheater an. Zum Inhalt: 24 Stunden New York! Was für viele ein Lebenstraum ist, wird für drei Matrosen mitten im Zweiten Weltkrieg Wirklichkeit. Gabey, Chip und Ozzie haben einen Tag und eine Nacht Zeit, um sich in der Metropole einmal so richtig zu amüsieren. Als Gabey sich auf einem Plakat in die »Miss U-Bahn« verguckt, machen sich die drei auf die Suche nach der Schönheit.
Weiterlesen ...

Essenbach – om (12.03.2019) Nachdem im vergangenen Jahr die Vorstellung des “theater ulüm” in der Bühne am Schardthof bis auf den letzten Platz ausgebucht war, kommt die sympathische Gruppe wieder nach Essenbach und bringt am 22. März ihre neuste Produktion „HOCHDEUTCHtürkisch (Alter, was geht?)“ mit.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (11.03.2019) Was hat ein hungriges Wölfchen mit einem Mord im Kühlschrank zu tun? Schmeckt eine schwarzbraune Haselnusstorte zu einem guten Henkerstropfen? Welche Verbindung besteht zwischen einem tödlichen Autorennen und dem Dessertwein Marsala? Warum bekommt ein Hündchen Lavendellikör verabreicht?
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (11.03.2019) Scharfsinnig nimmt Michl aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (11.03.2019) Am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr findet der nächste Improtheater-Übungsabend in der Bühne am Schardthof statt. Seit Ende des vergangenen Jahres treffen sich die Improfreunde alle 14 Tage in Essenbach. Mit viel Spielfreude und Offenheit für neue Improübungen hat sich eine kleine Gruppe formiert, die sich auch über weitere Mitspieler freuen würde.
Weiterlesen ...

Landshut - pol (09.03.2019) Was im März 2011 als friedlicher Protest gegen einerepressive Diktatur begann, wurde zum blutigsten Konflikt unserer Gegenwart. Im Zentrum des Theaterstücks: eine syrische Familie, zerrissen wie das Land. Da ist Suleika, Sunnitin, eine junge Journalistin und Demonstrantin der ersten Stunde.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (07.03.2019) Pippi Langstrumpf hat Geburtstag! Ein Grund mehr für Pippi, sich gemeinsam mit Ihren Freunden Thomas und Annika die Welt so zu machen, wie sie ihr gefällt. Ja, die Welt könnte so bunt und so lustig sein… . Wenn da nicht Frau Prysselius, mit ihrer ständigen Drohung wäre, Pippi ins Kinderheim zu bringen.
Auch die Diebe Blom und Donner-Karlsson wollen ihr nichts Gutes sie wollen an ihr Gold! Doch da haben sie die Rechnung ohne Pippi´s Hausgeister gemacht! Auf die Wachtmeister Kling und Klang, dem Polizei-Einsatzkommando der besonderen Art, verlässt man sich besser nicht. Sie neigen im Übereifer eher zu hitzigen Aktionen… .
Weiterlesen ...

Landshut – pm (06.03.2019) Initiiert von unicef Deutschland wird Landshut Teil einer einzigartigen Premiere sein: Das „Theater der 10.000“, die bisher größte Live-Performance im öffentlichen Raum, findet am 11. Mai gleichzeitig an 100 verschiedenen Orten in ganz Deutschland mit je 100 Menschen statt – darunter auch auf dem Ländtorplatz in Landshut. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich ab sofort auf der Website www.theaterder10000.de informieren und anmelden.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (04.03.2019) Ein Zug flüchtender Menschen zieht aus Westen über den Rhein und trifft dort auf ein deutsches Kleinstadtidyll. Es kommt zur Begegnung zwischen Herrmann, einem Gastwirtsohn, und dem Flüchtlingsmädchen Dorothea. „Der wirkungsmächtige, legendäre Theaterregisseur“ (Theater der Zeit) und Intendant Alfred Kirchner interpretiert sie als Doro-Thea, als „göttliches Geschenk“ für den schüchternen Herrmann.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (02.03.2019) Ein Lokal, ein Mann, eine Frau, ein Flirt, eine gemeinsame Nacht. Und dann? „Ich ruf dich an“, sagt Alexandre – dabei hat er nicht mal die Nummer von Louise. Das lässt sie sich nicht gefallen: Sie versperrt ihr Appartement, versteckt den Schlüssel. Ein Drama nimmt seinen Lauf? Nein, eine hinreißende Beziehungskomödie.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (01.03.2019) Bernard und Adrian, zwei Männer. Sie sind Geschäftspartner und beste Freunde. Das Unternehmen Freundschaft läuft gut. Zusammen betreiben sie ein kleines Architekturbüro. Man kennt sich, mag sich, versteht sich gut. Bernard feiert heute seinen 40. Geburtstag, Vorbereitungen werden getroffen.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (28.02.2019) In dieser Spielzeit verwandelt sich das kleine theater in eine Jazzbühne für die junge Sängerin Alma Naidu, ihren virtuosen Begleiter Tizian Jost und die Erzählerin Nicola Trub. Begleitet von Texten von Mathias Forster feiert die Performance die spannendsten Paarungen, die der Jazz hervorgebracht hat.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (23.02.2019) Nachdem ihr aktueller Auftritt im Salzstadel restlos ausverkauft ist, haben die Fans von Sara Brandhuber und die die es noch werden wollen, Gelegenheit, die Senkrechtstarterin in der Bühne am Schardthof zu erleben. Die sympathische Mundartkabarettistin kommt am 7. Dezember 2019 mit ihrem Programm „I war des fei ned“ nach Essenbach.
Weiterlesen ...

Die Musiker der Hofkapelle als Ritter Rost-Figuren. - Foto: S. Kaiser
Landshut - pm (21.02.2019) Ritter Rost kommt wieder einmal in die Ritterstadt Landshut! Am Sonntag, 24. Februar, gibt es zwei Vorstellungen im Salzstadel, um 14:30 und um 17 Uhr. Dann spielen die Musiker der Landshuter Hofkapelle die Schlager des bekannten Kindermusicals auf historischen Instrumenten wie Spinett, Tripelharfe oder Dulzian.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (20.02.2019) In „Der Sturm“ landet Prospero, der Herzog von Mailand, auf einer fernen Insel. Er ist ein gestürzter Herrscher, ausgegrenzt, isoliert, vom eigenen Bruder hintergangen und aus der Heimat verjagt. Auf der Insel beginnen Prospero und seine Tochter Miranda ein neues Leben, um das alte zu vergessen.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (19.02.2019) Am Mittwoch, 20. Februar, um 19 Uhr findet der nächste Improtheater-Übungsabend in der Bühne am Schardthof statt. Seit Ende des vergangenen Jahres treffen sich die Improfreunde alle 14 Tage in Essenbach.
Weiterlesen ...