Landshut - pm (13.10.2023) Ab Montag, 16. Oktober, bis Mittwoch, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2024. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, ihr musikalisches Können als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble auf einer Bühne zu zeigen.
Weiterlesen ...

Vor dem KOENIGMuseum sollen großformatige Graffitis auf Bauzaunplanen entstehen.
Landshut – pm (13.10.2023) Bei dem Graffiti-Workshop „Kreative Flächengestaltung mit der Spruhdose“ im Prantlgarten gibt es noch freie Platze. Der Workshop des KOENIGmuseum findet am Donnerstag, 19. Oktober von 15 bis 16.30 Uhr für Kinder und jugendliche von 12 bis 18 Jahren statt und ist kostenfrei. Dieses Angebot ist Teil des Projekts „KulturLabs“ und wird vom Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ unterstützt.
Weiterlesen ...
Dr. Alexander Stevens und Jacqueline Belle
Landshut - pm (13.10.2023) Gibt es den perfekten Mord? Am Samstag, 16. Dezember geht Dr. Alexander Stevens im Gespräch mit BR-Moderatorin Jacqueline Belle ab 20 Uhr in der Sparkassen Arena Landshut dieser Frage nach. Bekannt wurden beide durch die Podcast-Serie des BR mit dem Titel True Crime. Präsentiert werden in der Live-Version drei spannende Fälle, bei denen der Mörder entweder nicht gefunden, nicht verurteilt oder schlimmstenfalls der Falsche verurteilt wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.10.2023) Jeden dritten Donnerstag im Monat lädt die Stadtbücherei im Salzstadel zum Treff „Gemeinsam vielfältig“. Unter dem Motto „Gemeinsam technologisch“ kommen am 19. Oktober ab 18 Uhr vor allem Liebhaber von Animationsfilmen auf ihre Kosten. Das Lernzentrum der Stadtbücherei wird zum öffentlichen Fernsehzimmer, wenn es „Film ab!“ heißt.
Weiterlesen ...
Zellenblocktango - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (11.10.2023) Die Mörderinnen kehren zurück. Restlos ausverkaufte Veranstaltungen in der Vorcorona-Zeit und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und wiederholt die erfolgreiche Show “Zellenblocktango” gleich an zwei Wochenenden hintereinander, am 21., 22., 27. und 28. Oktober. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu.
Weiterlesen ...
Nicht nur für die mutige Prinzessin Raspel sind Darsteller gefragt
Landshut - pm (08.10.2023) Im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage (2. bis 9. Juni 2024), die im kommenden Jahr erstmals unter der künstlerischen Leitung von Bernhard Hirtreiter stattfinden, soll auch ein Musical in der Eishalle 2 mit dem Titel „Raspel – das Hofmusical“ aufgeführt werden. Dafür können sich Laiendarsteller aus der Region bewerben. Gesucht werden eine Hauptdarstellerin, mehrere Nebenrollenbesetzungen und Statisten.
Weiterlesen ...

Die Augsburger Innenstadt lädt auch die Exkursionsteilnehmer zum Bummeln und Kaffeetrinken ein. - Foto: Graf
Landshut – pm (07.10.2023) Nach längerer Pause lädt der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut heuer wieder zu einer Tagesexkursion ein. Ziel ist Augsburg und dort zunächst das Staatliche Textil- und Industriemuseum mit einer Führung durch die Sonderausstellung „COOLNESS – Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert“. Inkludiert ist auch ein Besuch der Dauerausstellung des staatlichen Textil- und Industriemuseums.
Weiterlesen ...
Bund Naturschutz und Film- und Videoclub laden zu einem Minifilmfestival am 8.Oktober ins Kinoptikum ein. - Grafik: Charles Kenwright
Landshut – pm (06.10.2023) Die Landshuter Stadtnatur lässt sich auch bequem im Kinosessel erleben. Die Ortsgruppe Landshut im Bund Naturschutz und der Film- und Videoclub Landshut veranstalten gemeinsam ein Minifilmfestival zum Naturschutzgebiet ehemaliger Standortübungsplatz Landshut. Mitglieder beider Organisationen haben wunderbare Kurzfilme über Natur und Landschaft, ihre Tier- und Pflanzenarten hergestellt.
Weiterlesen ...
Fritz-Koenig-Skulptur vorm Hans-Leinberger-Gymnasium - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (06,10.2023) Am Samstag, 14. Oktober, bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Unter der sachkundigen Führung von Sieglinde Brams begeben sich die Teilnehmer*innen auf eine Tour durch die Landshuter Außenbezirke. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden. Start ist um 14 Uhr beim Treffpunkt in der Ländgasse 111. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €uro.
Weiterlesen ...

Blick in die Ausstellung im KOENIGmuseum - Foto: Matthias Ammer
Landshut - pm (06.10.2023) Im KOENIGmuseum endet am Samstag, 7. Oktober, die Sonderausstellung "IM AUSTAUSCH - Fritz Koenig und seine Kreise". Zum Ausstellungsende findet an diesem Tag um 14 Uhr eine öffentliche Führung statt. In vier Ausstellungsräumen mit rund 86 Exponaten von 26 Künstlerinnen und Künstlern lässt die Ausstellung Fritz Koenigs Beziehungen zu zahlreichen künstlerischen Positionen lebendig werden und neue Bezüge entstehen.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, Freitag und Samstag nochmals zu sehen
Landshut - pm (04.10.2023) Deutschlands kleines Zelttheater gastiert noch bis einschließlich 7. Oktober auf der Mühleninsel. Am 4. Oktober ist ein Konzert mit Loes Snijders (Gesang) und Christian Jung (Piano). Loes Snijders gibt einige ihrer besten Chansons zum Besten. Eine wunderbare Mischung von Leichtigkeit und Intensität steckt in diesen Chansons von Claude Nougaro, Jacques Prévert oder Jacques Brel. Der Beginn des Konzerts ist 20 Uhr. Karten können unter 0151-26939781 oder unter comoedia-mundi.de reserviert werden.
Am Donnerstag, 5. Oktober, sowie am Freitag und Samstag ist dann letztmals das Theaterstück „Kleiner Mann – Was nun?“ – frei nach dem Roman von Hans Fallada zu sehen.
Weiterlesen ...
Daniel Zacher (Foto: Andrè Byston)
Vilsbiburg - pm (04.10.2023) Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern kommt im Rahmen der diesjährigen Tournee mit seinen „Wirtshauslesungen“ am Mittwoch, 11. Oktober ins Café Konrad nach Vilsbiburg (Obere Stadt 25). Die literarisch-musikalische Lesung beginnt ab 20 Uhr, ist zweigeteilt mit einer Pause und dauert circa 90 Minuten. Eintritt 5 Euro. Heine Reservierungsmöglichkeit, kein Vorverkauf. Einlass ist ab 19 Uhr.
Weiterlesen ...
Oliver Karbus und Martin Kubetz
Landshut - pm (04.10.2023) Die Lesereihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei startet nach der Sommerpause wieder am Sonntag, 8. Oktober, um 11.30 Uhr. Oliver Karbus liest Werke von Hans Magnus Enzensberger. Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus (vorne) liest in der Sonntagsmatinee im Salzstadel Werke von Hans Magnus Enzensberger. Multi-Instrumentalist Martin Kubetz ist mit seinen Improvisationen auch wieder dabei.
Weiterlesen ...

Das Streichorchester
Landshut - pm (04.10.2023) Das Konzert findet am Freitag, 6. Oktober, von 19 bis 21.30 Uhr im Rathausprunksaal statt. Veranstalter ist Johannes Wiesböck, Orchestermitglied.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.10.2023) Der von uns angekündigte Vortrag über die Hofmark von Gerhard Tausche am Freitag, 6.10. fällt aus. Ein Ersatztermin ist nicht bekannt.
Landshut - pm (03.10.2023) Zu jeder vollen Stunde erfolgen heute, Dienstag (Feiertag "Deutsche EInheit") in der Benzstraße 7 informative Moscheeführungen mit Fragerunden und Diskussion. Zu den Infos werden Köstlichkeiten der türkischen Küche angeboten.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (02.10.2023) Im Rathaus-Prunksaal findet am Samstag, 25. November 2023, ein festliches Weihnachtskonzert statt, unter dem Namen: "Wiener-Operetten-Weihnacht", einem Programm für die ganze Familie. Das Künstlerensemble wird dann zum 16. Mal - sicherlich erneut mit großem Erfolg - in der Stadt auftreten! Das Konzert beginnt um 15.30 Uhr, Einlass ist um 15 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut-Achdorf - pm (01.10.2023) Am Freitag, 6. Oktober, findet um 19 Uhr im Nebenzimmer des Zollhauses, Äußere Münchener Str. 83, ein Vortragsabend über die Geschichte der Hofmark Obergangkofen im Herzogtum Bayern-Landshut statt.
Weiterlesen ...
Querflötenorchester der Oberpfalz
Landshut - pm (29.09.2023) Heute, Freietag, findet im Rathausrunksaal um 19.30 Uhr eni ganz besonderes Konzert des Querflötenorchesers dr Oberpfalz statt. Diese besondere, in der Oberpfalz und Niederbayern einmalige Formation, besteht aus Musikschullehrern, professionellen Orchestermusikkern, qualifizierten Musikschulschülern und Musikstudenten
Leitung: Eduard Ablyakimov-Maier
Manager: Steffen Weber
Weiterlesen ...
Der ukrainische Gitarrist Marko Topchii - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (29.09.2023) Am Samstag, 7. Oktober, stellt Marko Topchii um 17 Uhr im großen Saal der Musikschule seine Musikalität unter Beweis. Der ukrainische Gitarrist, Gewinner von mehr als 50 Gitarrenwettbewerben und hundertfacher Preisträger, gilt als einer der herausragenden Gitarristen seiner Generation. Im Juni dieses Jahres gewann er den Wettbewerb der Guitar Foundation of America, für viele Gitarristen der wichtigste Wettbewerb der klassischen Gitarrenszene.
Weiterlesen ...