Landshut - pm (23.11.2023) Am Sonntag, 3. Dezember, findet ab 11 Uhr ein Netzwerktreffen für niederbayerische Festivals im Rocketclub Landshut statt. Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) lädt in Kooperation mit Pop Info Niederbayern zu einem Netzwerktag für Festival-Veranstaltende aus der Pop- und Subkultur des Bezirks Niederbayern ein.
Weiterlesen ...
Gitarrist Shilong Fan - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (23.11.2023) Am Samstag, 2. Dezember, präsentiert die Städtische Musikschule um 17 Uhr ein besonderes Gitarrenkonzert: Im großen Konzertsaal spielt der chinesische Gitarrist Shilong Fan Werke von Assad, Regondi, Tarrega und Rodrigo. Den Auftakt macht das Gitarrenorchester der Klasse von Marcos Victora-Wagner.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2023) Am Mittwoch. 29. November, findet um 19 Uhr im Rahmen von KBW-Digital ein Online-Vortrag mit Ijoma Mangold zum Thema „Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte“ statt. Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück.
Weiterlesen ...
Plakat zu "Drei Männer im Schnee"
Essenbach - pm (22.11.2023) Nach der "Winterrose" und dem "Pantoffelpanther" kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Maximilian Käding.
Weiterlesen ...

I CantAutori - Foto: Tobias Nolte
Essenbach - pm (21.11.2023) Fühlt sich an wie ein lauer Spätsommerabend, ein gutes Glas italienischer Wein dazu und dann noch die richtige Musik. Und ab geht die Reise durch Italien. Am 12. Januar sorgt die Bühne am Schardthof wieder für die richtige Stimmung. Mit dem Trio „I CantAutori“ holt die Essenbacher Kleinkunstbühne die im vergangenen Jahr für ausverkaufte Häuser sorgende Formation wieder zurück zur Bühne.
Weiterlesen ...
Die nächste Atempause wird Mehrgenerationenhaus gestaltet.
Landshut - pm (20.11.2023) Birgit Schönberger, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, ist am Montag, 27. November, wieder für die Gäste bei der „Atempause – Leselust in der AWO“ zur Stelle. Die offene Vorlesestunde für Erwachsene, die von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Landshut, angeboten wird, findet ab 15.30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus, Ludmillastraße 15-15a, im Nikolaviertel statt.
Weiterlesen ...

Das Blasorchester-Konzert der Städtischen Musikschule findet am 26. November im Rathausprunksaal statt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.11.2023) Am Sonntag, 26. November, bietet sich ab 11 Uhr im Rathausprunksaal einmal mehr die Gelegenheit für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Unter Dirigent Claudio Temporale präsentiert das Blasorchester der Städtischen Musikschule einen Querschnitt aus ihrer vierzigjährigen Geschichte.
Weiterlesen ...

Yvonne Isegrei mit Band
Landshut - pm (18.11.2023) Am Freitag, 24. November, präsentiert ab 20 Uhr Yvonne Isegrei & Band im Torretta, Altstadt 216, 84028 Landshut "finest Blues, Funk & Soul". Gefühlvoll und authentisch. So verleiht Yvonne mit ihrer Gitarre und ihrer Stimme dem Blues einen besonderen Ausdruck. Sie spielte die letzten zehn Jahre als Rhythmusgitarristin bei der Al Jones Bluesband und tourte in zahlreichen Konzerten mit dieser Band durch Deutschland, Schweiz und Österreich.
Weiterlesen ...

Einblick in die "KUNST DES FORMENS"
Landshut - pm (17.11.2023) Zur aktuellen Sonderausstellung "KUNST DES FORMENS. Keramik und Porzellan der Gegenwart" können regelmäßig Kuratorenführungen mit Leiterin des KOENIGmuseums Dr. Alexandra von Arnim besucht werden. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 22. November und 29. November jeweils zur "Kunstpause" um 12 Uhr.
Weiterlesen ...
Schauspieler Reinhard Peer erweckt den "Steinhauer" zum Leben. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (17.11.2023) Nach dem Erfolg der Hotzenplotz-Aufführungen im vergangenen Jahr mit Antonia Reidel, veranstaltet die Städtische Musikschule wieder eine Märchenlesung mit Musik für Kinder ab fünf Jahren. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr eingeladen, das japanische Märchen „Der Steinhauer“ und eigens dazu komponierte Klaviermusik zu erleben.
Weiterlesen ...

MdL Erhard Grundl beim Labertalfestival
Niederbayern - pm (16.11.2023) Der kulturpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion Erhard Grundl (Straubing) weist darauf hin, dass die Bewerbung beim Bundes Festival-Förder-Fonds noch bis zum 18. Dezember möglich ist. Zum ersten Mal haben kleine und mittlere Festivals, die sich der Rock, Pop oder Jazz-Musik widmen die Möglichkeit, eine Förderung aus Bundesmittel zu bekommen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (15.11.2023) Am Sonntag, 19. November, findet um 11 Uhr die Architekturführung "Ein Blick hinter die Kulissen des KOENIGmusuems" mit der Architektin Sieglinde Brams statt. Bei dieser Führung wird ein Blick hinter die dicken Mauern im Hofberg geworfen. Das KOENIGmuseum liegt unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen.
Weiterlesen ...
Eching/Kronwinkl - pm (15.11.2023) Zum Jahresausklang findet unter der Leitung der Senioren Initiative Eching ein Weihnachtskonzert am Samstag, 25. November, um 16.30 Uhr im Schlosshof des Schlosses Kronwinkl statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (15.11.2023) Am Samstag, 30. Dezember, verwandelt sich um 15:00 Uhr die Sparkassen-Arena in Landshut in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.11.2023) Die 103. Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 21. November, 19 Uhr, in den Stadtsälen Bernlochner am Ländtorplatz statt, auch mit dem Kassenbericht, Ehrungen und der Neuwahl der Vorstandschaft.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.11.2023) Am Sonntag, 19. November, bietet die beliebte Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ im Salzstadel das Kontrastprogramm zum grauen November: Bunt, poetisch und sinnlich wird es mit Geschichten aus 1001 Nacht sowie Gedichten von Rumi und Hafis. Beginn ist um 11.30 Uhr.
Weiterlesen ...

Torretta & Frey - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach - pm (13.11.2023) Am Freitag erlebte die Bühne am Schardthof mit dem Duo Torretta & Frey ungewohnte Akkordeon-Klänge gepaart mit einer facettenreichen Stimme. Silvana Torretta und Thomas Frey verstanden es mit einem bunten Programm bestehend aus Klassikern der italienischen Cantautori und eingängigem Swing-, Soul- und Latin-Songs das Publikum zu begeistern.
Weiterlesen ...
Lektor Luis Vandiemen
Landshut - pm (13.11.2023) Heute findet ab 19.30 Uhr bis 21 Uhr bei Bücher Pustet eine Lesung von Luis Vandiemen über "Die Jungfrauen von Landshut" statt, der Bestseller zur Landshuter Hochzeit - Landshut im Jahr 1475. Die Vorbereitungen auf die Hochzeit des Herzogs laufen auf Hochtouren. Doch das Verschwinden von fünf Nonnen aus dem Kloster Seligenthal wirft einen Schatten auf die kommenden Ereignisse.
Weiterlesen ...
Frontansicht des Theaters Foto: Maren Bornemann
Landshut/München - pm (11.11.2023) Die Volkshochschule lädt heute, um 18 Uhr zur Theaterfahrt nach München ein. Im Gärtnerplatztheater wird LA BOHEME aufgeführt. - Der Dichter Rodolfo teilt sich mit dem Maler Marcello, dem Musiker Schaunard und dem Philosophen Colline eine ärmliche Wohnung im Pariser Künstlerviertel Quartier Latin. Bei einer zufälligen Begegnung verlieben sich Rodolfo und seine Nachbarin Mimì unsterblich ineinander.
Weiterlesen ...
Lilafarbenes Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (11.11.2023) Im großen Theaterzelt ist auch heute, Samstag, 11.11. von 19.30 bis 21.30 Uhr - und an neun weiteren Terminen, wie schon gestern - erneut die Boulevardkomödie von Michael Cooney zu sehen. - Es geht um SOZIALBETRUG: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen.
Weiterlesen ...