Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Hochwasserschutz in Bruckberg verbessern

Hochwasser

Dem SPD-Ortsvorsitzenden Josef Kollmannsberger gelang es, die Generalsekretärin der BayernSPD, Natascha Kohnen, für einen Termin in Bruckberg zu gewinnen. Thema war der Hochwasserschutz der Gemeinde am Isardamm sowie im Gemeindegebiet.

Der zweite Bürgermeister der Gemeinde Bruckberg, Richard Hampl-Portenlänger erläuterte der Abgeordneten, die auch im Umweltausschuss des Landtags vertreten ist, die Situation beim letzten Hochwasser, bei dem erstmals im Landkreis Landshut der Katastrophenalarm ausgerufen wurde. „Nur durch die Mithilfe der engagierten Freiwilligen gelang es, den Isardamm zu sichern und eine Überflutung bis nach Landshut zu verhindern", so Hampl-Portenlänger. Die Gemeinde stehe in intensivem Kontakt mit dem Wasserwirtschaftsamt, um die Ertüchtigung der Dämme voranzutreiben. Die Lösung, mit Spundwänden zu arbeiten und somit flächenschonend eine Erhöhung des Dammes zu erreichen, sei richtig.

Weiterhin gingen Richard Hanpl-Protenlänger und Josef Kollmannsberger darauf ein, dass die Gemeinde nicht allein für den Schutz bis nach Landshut verantwortlich sein kann. „Wir müssen hier die Wege ausbauen sowie den Kauf von speziellen Fahrzeugen prüfen, um in einer erneuten Hochwassersituation gerüstet zu sein und den Schutz auch der Stadt Landshut zu gewährleisten. Die Rechnung kann nicht nur Bruckberg alleine bezahlen!", so Kollmannsberger.

Daneben müsse auch der Hochwasserschutz für den Ort Bruckberg weiterentwickelt werden. „Während man in Gündlkofen bereits weiter vorangekommen ist, bleibt der Hochwasserschutz für den Ort Bruckberg ein Problem, hier müssen wir schneller vorankommen", so Hampl-Portenlänger. Der Ortsvorsitzende Kollmannsberger appellierte an die Landtagsabgeordnete, die Polderlösung verstärkt in den Fokus der Förderung zu rücken. „Nur so sei es möglich, landwirtschaftliche Nutzung und Hochwasserschutz zu verbinden und die Akzeptanz für Maßnahmen nachhaltig zu sichern. Entschädigungen im Falle einer Flutung der Fläche seien günstiger als der Erwerb der gesamten Flächen!" MdL Natascha Kohnen sicherte zu, diese Lösung verstärkt in die politische Diskussion und in den Umweltausschuss einzubringen.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten