Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Petition gegen Schweinestall in Hohenthann

IG-Hohenthann

Die Interessensgemeinschaft gesundes Trinkwasser hat gemeinsam mit der Vorsitzenden der Grünen in Landkreis, Rosi Steinberger, eine Petition gegen eine geplante Schweinemastanlage in Hohenthann eingereicht. Auf dem betreffenden Betrieb soll der Viehbestand von ca. 3.900 Tieren auf 6.400 Tiere aufgestockt werden. Wegen der Größe der Anlage wurde eine förmliche Umweltverträglichkeitsprüfung angeordnet. „Leider wird in dieser UVP keine negative Auswirkung auf das Grundwasser vorhergesagt", so der Sprecher der IG, Michael Kammermeier.

Weiterlesen ...

SPD-Polit-Talk in Jutta´s Café mit Edith von Welser-Ude und Markus Rinderspacher

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe erzählt Edith von Welser-Ude im Gespräch mit Markus Rinderspacher, dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, am 22. Juli 2013 um 18 Uhr in "Jutta's Café", in Ergoldsbach von ihrem spannenden, engagierten Leben. Gastgeberin der Ergoldsbacher Veranstaltung sind die Kreis- und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landkreis Landshut, Ruth Müller (Pfeffenhausen) sowie der SPD-Vorsitzende Sebastian Hutzenthaler aus Ergoldsbach.

Weiterlesen ...

SPD feiert 150 Jahre Sozialdemokratie mit Sozial- und Ehrenamtsempfang in Ergolding

SPD Ehrenamtsempfang

Foto: v.l.n.r. Cornelia Czichon, Korbinian Deliano, Johanna Werner-Muggendorfer, Ursula Egner, Joachim Czichon, Ruth Müller.

Am vergangenen Freitag gastierte die Wanderausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie" im Foyer des Bürgersaals in Ergolding. Gleichzeitig richtete die SPD Ergolding den Sozial- und Ehrenamtsempfang der SPD-Landtagsfraktion aus.

Weiterlesen ...

Further SPD will bei der Kommunalwahl 2014 mit eigener Liste Stimmen sammeln

SPD Furth

„Für uns Ehrenamtliche in den politischen Parteien sind die nächsten 15 Monate eine intensive Zeit", so der Vorsitzende der SPD Furth, Stefan Strasser in seiner Begrüßung bei der Jahreshauptversammlung. Eine besondere Freude war es für alle SPD-Mitglieder, dass in diesem Jahr auch wieder Richard Scheidhammer, der vor über einem Jahr schwer erkrankte, an der Versammlung teilnehmen konnte.

Weiterlesen ...

Joachim Czichon Bürgermeisterkandidat Aus der Wirtschaft ins Ergoldinger Rathaus

aa cchichon bm kandi spdAm  Freitag (17.05.) wurde im Gasthaus Proske Joachim Czichon einstimmig zum Kandidaten der Ergoldinger SPD für die Bürgermeisterwahl am 16. März 2014 gewählt. „Ich bin der Kandidat für die SPD und alle wirklich freien Wähler", erklärte Czichon in seiner Vorstellungsrede. Er sei in keinem großen Ergoldinger Verein Mitglied und stehe deshalb bei niemandem im Wort. Neben seiner Unabhängigkeit betonte Czichon seine langjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft.

Weiterlesen ...

Am Sonntag: Aiwanger & Jung-Star Hanika sprechen beim Volksfest in Pfeffenhausen

Am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr findet im Festzelt des Pfeffenhausener Volksfestes eine politische Kundgebung der Freien Wähler mit MdL Hubert Aiwanger, Chef der Landtagsfraktion, statt. Aiwanger wird dabei allgemeine politische Fragen, etwa das Volksbegehren für die Wahlfreiheit zwischen dem achtjährigen Gymnasium G8 und einem neuen G9, ebenso behandeln wie regionale Themen, z.B. den Ausbau der B299 mit Ortsumgehungen für Weihmichl und Ober- bzw. Unterneuhausen. Zweiter Redner ist der politische Jung-Star Christian Hanika (27) als Bundestagskandidat aus Bad Abbach. Er.ist Landesvorsitzender der Jungen Freien Wähler.

Aiwanger: „Die richtige Entscheidung!“ 132 Anmeldungen für Ergoldinger Gymnasium

„Und es war doch die richtige Entscheidung", kommentiert der Landtagsabgeordnete aus dem Raum Landshut, Hubert Aiwanger, die Anmeldezahlen fürs neue Landkreisgymnasium. 132 Fünftklässler wollen nach aktuellem Stand ab September ins Ergoldinger Gymnasium.

Weiterlesen ...

MdL Aiwanger fordert in Weihmichl den überfälligen Bau der B299-Ortsumgehung

Weihmichl

Die Bürger von Weihmichl, Ober- und Unterneuhausen im Landkreis Landshut wollen bei der Frage der Ortsumgehung der B299 nicht länger hingehalten werden. Die Freien Wähler stehen dabei fest an der Seite der Anwohner, wie MdL Hubert Aiwanger am Freitag bei einem Ortstermin mit Nachdruck versicherte: „Die Zehn Kilometer lange Umgehungsstraße ist angesichts der enormen Verkehrsbelastung für die betroffenen Ortschaften dringend notwendig." Die politisch Verantwortlichen in Berlin und München, so Aiwanger, sollten nach jahrzehntelangen Diskussionen und jahrelangen Planungen jetzt endlich handeln.

Weiterlesen ...

Mdl Hubert Aiwanger: Endlich tätig werden B 299 Umgehung Weihmichl / Neuhausen

Die dringend notwendige Umgehung der B 299 um Weihmichl und Neuhausen wird seit Jahrzehnten diskutiert. Der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler aus dem Landkreis Landshut Hubert Aiwanger fordert einmal mehr Bundespolitik und bayerische Staatsregierung auf, endlich tätig zu werden. Aiwanger: „Es geht um den Bau einer zehn Kilometer langen Umgehungsstraße. Jahrelang werden Planungen geprüft, Versprechungen gemacht, die Bürger hingehalten. Zuletzt hat vor einem Jahr Staatssekretär Scheuer gesagt, er würde sich ‚für einen zügigen Projektausbau einsetzen'. Danach ist er wieder in der Versenkung verschwunden. Die Anwohner haben es satt, vertröstet zu werden – es muss nun endlich was passieren!"

Weiterlesen ...

Aiwanger und Bgm Zauner: „Die Schulen vor Ort brauchen mehr Gestaltungsspielraum!“

MdL Aiwanger bei BM Zauner

Schulpolitische Themen standen im Mittelpunkt des Meinungsaustauschs, zu dem sich MdL Hubert Aiwanger und der Bürgermeister von Neufahrn, Bernhard Zauner, im Rathaus der niederbayerischen Gemeinde trafen. Zudem schilderte der Bürgermeister dem Abgeordneten der Freien Wähler die Probleme mit dem Bahnhof und die Situation der Asylbewerber in der 3.800 Einwohner zählenden Gemeinde.

Weiterlesen ...

Hubert Aiwanger zur Energiewende: „Etwas Gutes kann man auf Dauer nicht aufhalten!"

Aiwanger Energie

Erhebliche Sorge um das Gelingen der Energiewende, aber auch kämpferische Entschlossenheit, ihr tatsächlich zum Durchbruch zu verhelfen, prägten die energiepolitische Veranstaltung der Freie Wähler-Landtagsfraktion im Landkreis Landshut. Die Freien Wähler stehen für eine dezentrale Energieversorgung mit regionaler Wertschöpfung. Nicht die Großkonzerne sollen von der Energiewende profitieren, sondern Bürger und Kommunen.

Weiterlesen ...

MdL Hubert Aiwanger jetzt Seite an Seite mit Strauß und Stoiber im Schulmuseum Ahrain

Schulmuseum Ahrain

Bei einem Besuch im Schulmuseum Ahrain, dem einzigen seiner Art in Niederbayern, übergab MdL Hubert Aiwanger einige interessante Schulutensilien aus seiner Zeit als Zweitklässler an Wilhelm Eggert-Vockerodt, den Initiator des Projekts und Vorsitzenden des Fördervereins. Ein Federmäppchen befand sich darunter, Schreib- und Rechenhefte sowie mehrere Landschaftszeichnungen aus der frühen Schaffensphase des heutigen Landtagsfraktionschefs der Freien Wähler. Die persönlichen Gegenstände des Schülers Hubert wurden sogleich in einem Schaukasten ausgestellt und können nun vom interessierten Publikum begutachtet werden, direkt gegenüber den Exponaten der Herren Strauß und Stoiber.

Neu: MdL Gertraud Goderbauer (CSU) will 2014 Ergoldinger Bürgermeisterin werden

aa goderbauer mdl gertrDie Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern. Was kaum jemand für möglich gehalten hat, wird Realität. MdL Gertraud Goderbauer (57) will in ihrér Heimatgemeinde Ergolding 2014 Bürgermeisterin werden. Heute, Montagabend, wird die Ergoldinger CSU die Kandidatur der prominenten Aspirantin offiziell bekannt geben. Im Landratsamt ist dies bereits Tagesgespräch. Ergolding ist die größte der 35 Gemeinden im Landkreis. Der amtierende Bürgermeister Josef Heckner (Freie Wähler) darf 2014 aus Altersgründen, weil über 65, nicht mehr für eine zweite Amtsperiode kandidieren. 

Weiterlesen ...

BGM Scharf (CSU) und Aiwanger (FW) für den raschen Ausbau der B 299 zur A 93

Scharf AiwangerZu einem Informationsbesuch war der Rottenburger Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, bei Pfeffenhausens Bürgermeister Karl Scharf (CSU). Dabei konnte sich Aiwanger ein umfassendes Bild der Marktgemeinde machen. Großes gemeinsames Anliegen von Aiwanger und Scharf ist der Ausbau der B299 zwischen Landshut und der Anschlussstelle zur A93. Scharf erklärte: „Eine gut ausgebaute B299 wäre für die Entwicklung der Gemeinde, aber auch des gesamten nördlichen Landkreisen, von unschätzbarem Vorteil.

Weiterlesen ...

150 bei Kundgebung pro Asylbewerber in Wörth. Vorwürfe an Rathaus & Landkreis

aa asyl demo wörth

Wörth. Geschützt von einem starken Polizeiaufgebot fand heute, Samstag, um 14 Uhr vor dem Asybewerberheim in Wörth (Landhuter Straße) eine Kundgebung statt.  Dabei richteten mehrere Redner scharfe Angriffe gegen die Asylpolitik der Regierung, aber auch das Verhalten des Landkreises und der Gemeinde Wörth wurde arg kritisiert. Im Grunde genommen ging es darum, dass man die Asylbewerber sich selbst überlasse, keinerlei Deutschkurse oder sonstige Beschäftigungen anbiete.

Weiterlesen ...

14 Uhr: Solidaritätskundgebung in Wörth

aa Brandstiftung wörthGenau vor einer Woche, in der Nacht zum 3. November, wurde um 1.00 Uhr nachts, an drei verschiedenen Stellen der Wörther Asylbewerberunterkunft Feuer gelegt. Heute, Samstag, findet in Wörth um 14.00 Uhr eine Solidaritätskundgebung statt.

Weiterlesen ...

Brand in der Asylbewerberunterkunft der Eppeneder-Geschwister mitten in Wörth

aa asylanten wörthHeute, Samstag (3.11.)  kam es in der Wörther Asylbewerberunterkunft in der Landshuter Straße - eine Immobilie (ehe- maliges Gasthaus) der Eppeneder-Kinder - zu einem Brand. Es entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 01.00 Uhr nachts verständigte eine Bewohnerin die Polizei.

Weiterlesen ...

SPD will endlich barrierefreie Bahnhöfe. Neufahrns Bürgermeister ergreift Initiative

aa bahnh neufarn spd„Barrierefreie Bahnhöfe sind keine Frage des Alters", stellte die Kreisvorsitzende Ruth Müller beim Besichtigungstermin des Neufahrner Bahnhofs fest. Denn auf leichte Zugänglichkeit der Bahnsteige seien eben nicht nur Rollstuhlfahrer, son- dern auch Familien mit Kinderwägen oder Menschen mit Rollatoren angewiesen.

Weiterlesen ...

SPD Bruckberg besorgt über die Verfüllung einer Bentonitgrube mit belastetem Material

SPD-BruckbergDer SPD-Ortsverein Bruckberg beschäf- tigte sich mit der Verfüllung einer ehe- maligen Bentonitgrube in Gammelsdorf mit kontaminiertem Material. Vorsitzender Josef Kollmannsberger berichtete über die fortlaufende Auffüllung mit belastetem Material in der ehemaligen Bentonit- Grube am Gammelsdorfer Ortsausgang. In den ersten Planungs- Unterlagen seien nicht einmal die Trinkwasser-Brunnen in Attenhausen verzeichnet.

Weiterlesen ...

Bürgermeisterkandidat Th. Huber lädt zum Finale ein. Grüne laden zum 'Nockherberg'

Kumhausen. Der Optimismus bei den Freien Wählern ist immer noch ungebrochen. Sie setzen auf Bürgermeisterkandidat Thomas Huber (40), der heute, Mittwoch, um 19.30 Uhr zum Wahlkampffinale in das Gasthaus Rahbauer in Weihbüchl einlädt.

Weiterlesen ...

  1. 800 besichtigten das Hospiz in Vilsbiburg
  2. Betrunkener verursachte auf der Autobahn Unfall mit acht teils Schwerverletzten
  3. Landkreis-SPD spendet für die Tafel in Rottenburg - Immer mehr Hilsbedürftige
  4. Bronze für den SPD-Arbeitskreis in Berlin
  5. Landrat beim Spatenstich: Gymnasium wird "modernste Schule im Raum Landshut"

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten