
Nach dem Aufbau des Festzeltes folgte die Bierprobe für das Sommerfest des DJK-SV Mirskofen von Freitag bis Sonntag.
Mirskofen - om (28.06.2023) Das Sommerfest des DJK-SV Mirskofen von Freitag bis Sonntag kann kommen: Dank zahlreicher Helfer konnte das Zelt am Dienstag aufgebaut werden. Im Anschluss wurde das Festbier der Hohenthanner Schlossbrauerei einer kritischen Prüfung unterzogen. Vereinswirt Konrad „Kone“ Wittmann übernahm in diesem Jahr fachmännisch den Anstich. Eindeutiges Ergebnis der anwesenden Experten: Schmeckt!
Weiterlesen ...

Die Grünen veranstalteten eine Radtour zur Thema Energiewende
Landshut - pm (27.06.2023) Die Grünen in Stadt und Landkreis Landshut haben eine spannende Radtour mit ihrem Landtagskandidaten Johannes Hunger und ihrem Bezirkskandidaten Markus Scheuermann veranstaltet. Unter dem Motto "Energiewende wird bei uns auf dem Land gemacht" wurden verschiedene Stationen besucht, die die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verdeutlichen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.06.2023) Der Grüne Kreisverband Landshut-Land lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 27. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus "Zur Kraxn" in Ergolding, Etzstrasse 41a, ein. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des Vorstands, der Bericht des Schatzmeisters und die Entlastung des Vorstands. Außerdem erwarten die Mitglieder und Interessierten informative Berichte aus dem Kreistag, Bezirkstag, Landtag und Bundestag von Michaela Feß, Markus Scheuermann, MdL Rosi Steinberger und MdB Marlene Schönberger.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.06.2023) Die 2022 einsetzenden Entwicklungen machen auch vor dem Grundstücksmarkt im Landkreis Landshut nicht halt. Der Konflikt in der Ukraine, Inflation, zunehmende Baukosten und Zinsen lassen die Kaufinteressenten zögern. Wer nicht muss, wartet ab. Hohe Preisaufrufe sind zwar im Umlauf, werden aber nicht mehr zwingend angenommen.
Weiterlesen ...
Der Herausgeber, Monsignore Johann Schober, bedankt sich bei Landrat Dreier für die Unterstützung.
Landkreis Landshut - pm (26.06.2023) „Sie leisten seit Jahrzehnten still und bescheiden geschichtlich Bedeutsames für die bayerische Heimat.“, lobte Landrat Peter Dreier Herrn Pfarrer Johann Schober bei der Vorstellung seines neuen Werkes. Mit der Neuauflage des Buches „Sagen und Legenden aus dem Landkreis Landshut“ erscheint nun nach 1995 und 1997 der dritte Sammelband des beliebten Büchleins.
Weiterlesen ...

Neufahrn - pm (22.06.2023) Zum 900-jährigen Jubiläum von Neufahrn feierte der Kindergarten Regenbogen ein besonderes Sommerfest mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme. Die beiden Musiker begeisterten Kinder und Eltern mit ihrem Mitmachkonzert.
Weiterlesen ...

Auch die Feuerwehren Tiefenbach und Ast beteiligten sich an der JugendkulTour.
Tiefenbach - pm (21.06.2023) Mitte Juni ging wieder los mit der JugendkulTour, einer Veranstaltungsreihe der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Landshut und des Kreisjugendrings Landshut (KJR) zusammen mit der veranstaltenden Gemeinde. Den Auftakt von insgesamt zehn Veranstaltungen in diesem Jahr bildete Tiefenbach.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller und Maria Meixner - Foto: Hanna Reiseck
Mainburg - pm (21.06.2023) Der Frauenempfang der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, MdL Ruth Müller, steht im Zeichen der Musik und nimmt Bezug auf die Rolle der Frau in der Kultur. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion stellt in einem Talk mit Stadträtin, stellvertretender Unterbezirks-Vorsitzender und Bezirkstagskandidatin Maria Meixner die Rolle der Künstlerinnen innerhalb der Musikbranche in den Kontext der jeweiligen Zeit.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (20.06.2023) Am Dienstag, 27. Juni 2023, und Donnerstag, 29. Juni, findet der Betriebsausflug für die Beschäftigten des Bezirks Niederbayern statt. Der Parteiverkehr wird an diesen Tagen eingeschränkt sein. Geplante Besuche sollten deshalb im Vorfeld mit den zuständigen Sachbearbeitern abgestimmt werden.
Landkreis Landshut - pm (20.06.2023) In einem Vortrag bei der Grünen Kreistagsfraktion Landshut stellte Prof. Schmidt die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Medizincampus Niederbayern (MCN) vor. Die Grünen begrüßen das Engagement und die Fortschritte im Bereich der medizinischen Ausbildung in der Region und setzen sich nachdrücklich für die Stärkung des MCN ein.
Weiterlesen ...
Landrat Peter Dreier begrüßte die bisher am Neubau des Landratsamtes Landshut tätigen Mitarbeiter der Bau- und Planungsfirmen sowie Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamtes und der beteiligten Gremien zum Richtfest.
Essenbach - pm (16.06.2023) Es nimmt langsam Gestalt an: Die Rohbauarbeiten am Gebäude des neuen Landratsamtes sind mittlerweile abgeschlossen. Deshalb wurde das traditionelle Richtfest mit Vertretern des Landratsamtes als künftige Nutzer und den bisher beteiligten Bau- und Planungsfirmen gefeiert. In ihrem Richtspruch gingen die Vertreter der Zimmerer und Baufirma auf die Entstehung des neuen Landratsamtes ein und baten um Segen für die weiteren Arbeiten und für die künftige Nutzung dieses Gebäudes.
Weiterlesen ...

Bei der ersten Probefahrt durch Ersten Bürgermeister Andreas Strauß rund ums Rathaus Ergolding stellten die Lastenräder ihre Wendigkeit unter Beweis.
Ergolding – pm (15.06.2023) Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Markt Ergolding seine Bürger nicht nur beim Kauf von E-Bikes sondern auch von E-Lastenbikes. Letztere gelten aufgrund der mittlerweile hohen Traglast und guten Antriebsunterstützung als echte Alternative zum Pkw – Verkehr. Meist stehen allerdings den hohen Kosten und dem hohen Platzbedarf vergleichsweise wenig Fahrkilometer gegenüber, weshalb dies viele von einem Kauf abschreckt.
Weiterlesen ...

Erster Bürgermeister Andreas Strauß (rechts) nimmt die Zertifizierung entgegen.
Ergolding - pm (15.06.2023) „Der Markt Ergolding konnte 2023 sein Siegel für Kommunale IT-Sicherheit wieder erfolgreich verlängern. Erster Bürgermeister Andreas Strauß nahm es stellvertretend für die Gemeinde entgegen. Das 2021 eingeführte Informationssicherheits- und Datenschutzkonzept der Firma Actago GmbH hat sich in den letzten Jahren als sehr erfolgreich bewährt, und wird in Zusammenarbeit mit Herrn Staudacher, von Actago und Herrn Wissinger, IT-Administrator Markt Ergolding, stetig weiterentwickelt und verbessert.
Weiterlesen ...

Eva Brunner (l.), Tourismus Landkreis Landshut, und stellv. Landrat Sebastian Hutzenthaler (r.) überreichten Sabine Gröger, Zweite Bürgermeisterin, und einem Teilnehmer stellvertretend für die Gemeinde Buch am Erlbach, die Auszeichnung zum ersten Platz.
Landkreis Landshut - pm (15.06.2023) Sie erradelten mit 54 Teilnehmern insgesamt 820 Kilometer: Damit war Buch am Erlbach die erfolgreichste Gemeinde beim Charity-Radeln Anfang Mai. Für diese Leistung zeichnete stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler die Gemeinde Buch am Erlbach sowie zwei weitere Preisträgergemeinden kürzlich aus. Insgesamt stiegen 162 Teilnehmer aus acht Landkreisgemeinden zu den Sternfahrten in die Stadt Landshut auf‘s Rad und erzielten damit in Summe 2.816 Kilometer.
Weiterlesen ...

Die Planungen für die neue Altstoffsammelstelle an der B15. - Plan: Tiefbauabteilung Landkreis Landshut
Neufahrn/Ergoldsbach - pm (14.06.2023) Zu klein, schwierige Verkehrsführung, keine Entwicklungsmöglichkeiten: Die bestehenden Altstoffsammelstellen in den Gemeinden Ergoldsbach und Neufahrn sind den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Da in beiden Fällen kaum Entwicklungsmöglichkeiten an den Standorten vorhanden sind und es zu Stoßzeiten auch zu gefährlichen Verkehrssituationen kommt, hat sich die Abfallwirtschaft des Landkreis dazu entschlossen, eine neue Sammelstelle für beide Kommunen zu bauen – ein Novum in der Region.
Weiterlesen ...

v. l.: Sandra Fischbach, Geschäftsführer Tobias Lermer, Vorsitzender Alexander Putz, stv. Vorsitzender Peter Dreier, Gebietsbetreuer Manfred Röslmaier und stv. LPV-Geschäftsführer Helmut Naneder.
Landkreis Landshut - pm (14.06.2023) Das Bewusstsein in der Bevölkerung für Naturschutz wächst und die Aufgaben werden immer mehr, können aber gut bewältigt werden: Der Landschaftspflegeverband Landshut (LPV) hat sich in seiner Mitgliederversammlung im Landratsamt optimistisch gezeigt. Besonders erfolgreich gestaltet sich das Projekt „Landshut blüht“, das immer öfter nachgefragt wird.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - (13.06.2023) Die nächste Bürgermeisterversammlung findet am Mitwoch, 21. Juni ab 9 Uhr im "Haus der Begegnung" (Weihmichl), Bahnhofstraße6 statt. Parkmöglichkeiten beim Feuerwehrhaus, Bahnhofstraße 20.
Weiterlesen ...

Die Vorstände des Vereins Autoteilen Landshut v.li. Andreas Herrmann, Irmi Janker, Ingo Bartha und Martin Lenz.
Landshut – pm (13.06.2023) Im März startete der Markt Ergolding zusammen mit dem Verein Autoteilen Landshut eine Umfrage zum Interesse an einem Carsharing Standort im Gemeindegebiet. Diese zeigte, dass sich bereits einige Bürgerinnen und Bürger mit dem Thema beschäftigen und ein starkes Interesse an einem Standort in Ergolding vorhanden ist. Deshalb findet am Sonntag, 18. Juni um 14 Uhr im Rahmen der Veranstaltung Autofreier Sonntag ein Treffen der Ergoldinger Carsharing-Interessierten statt.
Weiterlesen ...
Eching – pm (13.06.2023) Im Rahmen einer Informationsveranstaltung möchte die Senioreninitiative Eching einen wichtigen Schritt zum Thema „Nachbarschaftshilfe Eching“ gehen. Eike Seibert, Seniorenbeauftrage der Gemeinde Eching und Elisabeth Strasser, Seniorenbeauftragte der Stadt Landshut werden Bedeutung, Notwendigkeit und Rahmenbedingungen beim Aufbau von Nachbarschaftshilfen genauer erörtern.
Weiterlesen ...

Das Infoschild mit der Losung „Lieber 10 Minuten Ruhepause als 10 Minuten schneller in Regensburg!“
Geisenhausen – pm (12.06.2023) Befürworter einer lebenswerten Heimat und einer echten Mobilitätswende setzten am Sonntag 10. Juni in Fimbach bei Geisenhausen ein weiteres Zeichen gegen die Fortführung der B15 neu über die A92 hinaus. Dazu stellten sie eine Infotafel am Spazierweg zwischen Klause und Fimbach auf, um damit auf die Auswirkungen des möglichen Weiterbaus der vierspurigen Schnellstraße auf die Gemeinde Geisenhausen aufmerksam zu machen.
Weiterlesen ...