Wegen Umbauarbeiten im Eingangsbereich ist die Stadtteilbücherei Weilerstraße am Montag, 11., und am Dienstag, 12. November, geschlossen. Ab Mittwoch, 13. November, steht die Bücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen
Wegen Umbauarbeiten im Eingangsbereich ist die Stadtteilbücherei Weilerstraße am Montag, 11., und am Dienstag, 12. November, geschlossen. Ab Mittwoch, 13. November, steht die Bücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Am Freitag, 18. Oktober, lädt CSU-Stadtrat Wilhelm Hess zur Bürgersprechstunde von 11.00 bis 12.00 Uhr ein Er ist im Rathaus unter Tel.-Nr. 0871/ 88 1393 zu erreichen.
Die bekannt rührige CSU-Stadtteilgruppe Landshut-Ost lädt zum Monatstreffen am Samstag, 19.30 Uhr, im Nebenzimmer der Taverna Olympia (TV64) ein. Es geht nicht nur um die Stadtratswahl am 16.3.2014 (Reihung der Kandidaten usw.) sondern auch um das letzte Hochwasser.
Die Stadtratsfraktion der CSU lädt am Montag, 7. Oktober, von 11 bis 12 Uhr mit Stadrätin Ingeborg Pongratz, sie ist gemeinsam mit Helmut Radlmeier Fraktionsvorsitzende, zur Bürgersprechstunde ein. Die Stadträtin ist unter Tel. 0871/61622 zu erreichen.
Die Roten Raben haben das erste Testspiel für die Saison 2013/14 zu ihren Gunsten entschieden. Gegen den österreichischen Erstligisten Linz gewannen die Vilsbiburgerinnen am Dienstagabend ein auf fünf Sätze angesetztes Match mit 4:1. Dabei konnte Trainer Jorge Munari auf neun Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader zurückgreifen, es fehlten noch Silvia Sperl (Rückenprobleme), Lena Stigrot (Bundeswehr-Grundausbildung in Hannover) sowie Jenna Hagglund.
Am Mittwoch, 25. September, hält Stadtrat Dr. Jürgen Pätzold von der Stadtratsfraktion der Grünen von 12 bis 13 Uhr in seiner Praxis, Seligenthaler Straße 8, Landshut, eine Bürgersprechstunde, wo er auch unter Tel. Nr. 21470 erreichbar ist.
Die FDP setzt mit zwei Infoständen zum Schlussspurt zur Bundestagswahl an .Am Freitag, 20.September, ab 16 Uhr in der Altstadt unter den Bögen und am Samstag 21.September vor dem Ländtor beim Karstadt ab 10 Uhr informieren die Liberalen vor Ort mit ihren Bundestags-Direktkandidaten.
Am letzten Samstag vor der Bundestagswahl (22. Sept.) konnen von 10:00 bis 13:00 Uhr Bürgerinnen und Bürger am Infostand der Grünen noch einmal mit dem Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Landshut-Kelheim, Dr. Thomas Gambke, ins Gespräch kommen und sich über das Grüne Wahlprogramm informieren.
Zum Wahlkampfabschluss kommt Klaus Ernst, von 15. Mai 2010 bis 2. Juni 2012 Bundesvorsitzender der Linken, nach Landshut. Er spricht am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr in der Sportgaststätte des ETSV 09, Siemensstraße 9. Damit wollen die Linken den Schlussspurt für die Bundestagswahl setzen. Im Gegensatz zu Bayern werden die Linken den Einzug in den Bundestag sicher schaffen. In den Umfragen liegen sie klar über der Fünf-Prozenthürde.
Die Linken in Landshut-Kelheim laden am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr zur öffentlichen Kreisvorstandssitzung ins Gasthaus Krenkl in der Landshuter Altstadt ein. Themen sind eine Nachlese zur Landtagswahl und der Wahlkampfabschluss mit MdB Klaus Ernst am Freitag, 19.30 Uhr, in der Gaststätte des ETSV 09 zur Bundestagswahl.
Die Turngemeinde Landshut (5.600 Mitglieder) veranstaltet am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinslokal des Sportzentrums West, Sandnerstraße 7. Die TGL-Mitglieder befassen sich in einem Tagesordnungspunkt mit einem Vorratsbeschluss zu einem Antrag der Spielvereinigung Landshut (SVL), bei dem es um die Umbenennung des Fußballstadions für einen Sponsorennamen geht.
Die Landshuter CSU-Stadtteilgruppe Ost mit Stadtrat Rudolf Schnur an der Spitze lädt am Freitag, 13. September, um 19.30 Uhr, in die Frauenbergstubn ein. Behandelt werden Wünsche und Anträge der Besucher.
Die Grünen aus Stadt und Landkreis Landshut laden am Sonntag den 15. September zur Wahlparty ein. Gemeinsam mit allen Helfern und Freunden wollen sie die Auszählung der Stimmen verfolgen und feiern. Die Wahlparty findet im Bernlochner Clubraum statt und beginnt um 18 Uhr, nach Schließung der Wahllokale. Mitglieder und interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.
Die Landtagskandidatin der SPD, Ruth Müller, wird auch diesen Samstag (7-09-) wieder an verschiedenen Infoständen im Stimmkreis anzutreffen sein: Den Beginn macht die langjährige Kommunalpolitikerin um 7 Uhr morgens in Mirskofen bei der Bäckerei. Ab 9 Uhr ist Ruth Müller am Stand der SPD Ergoldsbach bei der Metzgerei Baumann vor Ort. Ab 10 Uhr veranstaltet die SPD in Buch am Erlbach beim EDEKA-Markt Biberger einen Infostand, den die Landtagskandidatin gegen 10.30 Uhr besuchen wird. Ab Mittag ist Ruth Müller dann am Infostand in Landshut am Ländtor.
Am Samstag, 7.September, ist Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, mit einem Infostand am Ländtor. Von 10 bis 13 Uhr informiert die Landtagskandidatin über politische Themen und die Landtagswahl. Alle Bürger sind herzlich eingeladen.
Bis zu den Wahlen stellt die KAB immer am Mitwoch, 19 Uhr, im Johanniter-Zentrum Positionen der Katholischen Soziallehre vor und stellt die Parteiprogramme und Positionen der Bewerber auf die Probe.
Der parteilose Kandidat für den niederbayerischen Bezirkstag, Marco Altinger, steht am Donnerstag, 5. September 2013, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zur Live-Chat-Bürgersprechstunde auf Facebook zur Verfügung. In dieser Zeit beantwortet der parteilose Kandidat zum niederbayerischen Bezirkstagswahl alle Fragen der interessierten Bürger.
Die Umfragewerte für die Partei der Linken steigen. Neuerdings können sie erstmals mit zehn Prozent der Wählerstimmen bei der Bundestagswahl rechnen. Am Freitag, 30. August, ist der örtliche Bundestagskandidat der Linken, Reiner Zisler, ab 10 Uhr mit einem feuerroten OPEL-Blitz Feurwehrauto am Ländtor auf Werbetour.
Auf Einladung von Dr. Thomas Goppel (MdL und Landesdenkmalratsvorsitzender) und des Münchner Stadtrats Robert Brannekämper (CSU) nehmen die Freunde der Altstadt Landshut e.V. an der Dialogveranstaltung mit dem Thema "Denk mal an das Stadtbild" des Landesdenkmalrates am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr im Hofbräukeller in München teil. Die Moderation erfolgt durch den in Landshut gebürtigen bekannten Buchautor und Filmemacher Dieter Wieland. Die Freunde der Landhsuter Altstadt werden in kurzer Form ein aktuell brennendes Denkmalschutzproblem aus Landshut vorstellen.
Bei Bauarbeiten für die neue Tiefgarage zwiscen Landratsamt und Ärztehaus kappte heute, Freitag, kurz vor 8 Uhr ein Baggerfahrer die Stromzufuhr zum Landratsamt mitsamt der Notstromversorgung. Die Folge war ein stundenlanger Stromausfall. Kurz nach 11.00 Uhr war der Schaden wieder behoben und das Amt stand wieder „unter Strom". Betroffen von der Panne waren auch die Außenstellen, die Kfz-Zulassung und das Jobcenter.