Die ordentliche Mitgliederversammlung der Turngemeinde Landshut findet am Donnerstag, 11. April 2013, um 19 Uhr im Vereinslokal im Sportzentrum West statt. Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten finden Neuwahlen sowie zahlreiche Ehrungen statt.
Landshut. Ab Montag, 25. März, wird in der Kumhausener Straße im Bereich zwischen den Haus-Nummern 3 bis 9, also zwischen Zuckerbacherweg und Rosental, die Gasleitung erneuert. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Arbeiten dauern circa zwei Wochen bis voraussichtlich Freitag, 5. April.
Am Mittwoch, 27. März, lädt Stadträtin Gaby Sultanow zur Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion ein. Die Stadträtin ist von 9.00 bis 10.00 Uhr in der Rechtsanwaltskanzlei unter Tel. 966070 zu erreichen. - Abends findet um 19 Uhr die Kreishauptversammlung der CSU im Bernlochnersaal - Neuwahl der Vorstandschaft- statt.
Die Landshuter Grünen laden alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit am Kommunalwahlprogramm 2014 ein. Die Inhalte werden in verschiedenen Arbeitsgruppen erstellt. Die Arbeitsgruppe „Soziales" trifft sich am Diesntag, 26. März, 19:00 Uhr, im Grünen Büro, Regierungsstraße 545, die Arbeitsgruppe Stadtentwicklung ebenfalls am 26.3., 20:00 Uhr, im Grünen Büro und die Gruppe „Energie" am 2. April, 20:00 Uhr, im Grünen Büro.
Am Donnerstag, 28. März, steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 09 bis 10 Uhr unter der Tel.Nr.: 0871 77711 zu erreichen.
Am Donnerstag, 21. März, dem Equal-Pay-Day, informieren die Grünen mit einem Infostand über die noch immer gravierenden Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen. Der Infostand wird in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr vor dem Kaufhaus Karstadt aufgebaut.
Im Zuge der Erneuerung der in der Innenstadt installierten Fahrradständer werden ab Donnerstag, 21. März, die alten Radständer abgebaut. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Fahrrad in den Radständern am Ländtorplatz, der Harnischgasse, der Rosengasse, der Grasgasse sowie der Steckengasse abgestellt haben, werden daher gebeten, dieses bis spätestens Mittwochabend, 20. März, zu entfernen. An den Radständern noch angeschlossene Fahrräder werden beim Abbau in der Domfreiheit bereitgestellt.
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile West und Münchnerau am Mittwoch, 20. März, ab 18 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasiums ein. Bis Montag, 18. März, können für die Bürgerversammlung noch Wünsche und Anregungen zur Diskussion abgegeben werden.
Weiterlesen ...
Eine noch unbekannte Frau, die behauptet, im Auftrag der Stadtbücherei Landshut zu handeln, versucht zur Zeit telefonisch, Werbemöglichkeiten in einer sogenannten „Infobox" der Stadtbücherei anzubieten und will einen kurzfristigen Termin für den Besuch eines falschen „Außendienstmitarbeiters" vereinbaren. Die Stadt warnt vor dubiosen Werbeangeboten.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile West und Münchnerau am Mittwoch, 20. März, zu einer Bürgerversammlung in die Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasiums ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut. Die für heute, Donnerstag, 14 Uhr, angesetzte öffentliche Sitzung des Gestaltungsbeirats entfällt wegen Krankheit einiger Mitglieder. Das hochrangig mit zum Teil auswärtigen Professoren und Architekten besetzte Gremium sollte sich unter anderem mit den Neu- bzw. Umbauplänen der ehemaligen Justizvollzungsanstalt beschäftigen.
Weiterlesen ...
Landshut. Alles Wissenswerte für einen Übertritt in die Landshuter Ursulinen-Realschule können Eltern am Mittwoch, 6. März, ab 19 Uhr in der Turnhalle der Schule Am Alten Viehmarkt erfahren. Danach wird eine Führung durch die Schulräume angeboten.
Weiterlesen ...
Die Parkzone entlang der Wittstraße steht ab Montag, 4. März, nicht mehr zur Verfügung. Ab diesem Zeitpunkt wird nämlich mit den Arbeiten für die Aufbauten des Turnier- und Lagerplatzes anlässlich der Landshuter Hochzeit begonnen – diese Parkspur wird dann als Lager- und Arbeitsfläche sowie für Baustelleneinrichtungen benötigt.
Weiterlesen ...
Am Dienstag 26. Februar, hält Stadtrat Robert Gewies von 17.30 bis 18.30 Ihr im Fraktionsbüro der SPD, Zimmer 226/227, Rathaus-Nebengebäude (Eingang Altstadt, Haupteingang, 2. Stock), eine Sprechstunde. Er ist unter Tel.-Nr. 88-1464 zu erreichen.
Am Montag, 25. Februar, findet ab 18 Uhr eine Telefonsprechstunde der Freien Wähler statt. Unter Tel. 0871/881596 ist Stadtrat (Fraktionsvorsitzender) Erwin Schneck für Fragen und Anregungen zu erreichen.
Landshut. Am Freitag, 22.Februar, hält Dr. Dagmar Kaindl eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Dr. Kaindl steht den Bürgerinnen und Bürgern unter der Telefonnummer 430 425 0 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 15. Februar, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, im Büro des Seniorenbeirates statt. Irene Lang und Johann Bickl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 20. Februar, findet im Café international wieder das Internationale Frauentreffen statt. Für Frauen verschiedener Herkunft bietet das Café international von 9:30 bis 11:30 Uhr eine Möglichkeit, sich beim monatlichen interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen.
Weiterlesen ...
Landshut. Beim Politischen Aschermittwoch der Freien Wähler mit Fischessen im Gasthaus "Zum Freischütz" sind MdlL Jutta Wifmann und Fraktionschef Erwin Schneck am Mittwoch, 13. Februar, ab 19.00 Uhr die Hauptredner. Am Vormittag des gleichen Tages sind MdL Widmann, Landesvorsitzender Hubert Aiwanger und viele andere ja bei der zentralen Aschermittwoch-Kundgebung der Freien Wähler in der Deggendorfer Stadthalle.
Landshut. Am Donnerstag, 7. März, ab 18.30 Uhr im Gasthaus zur Insel im Rahmen der Internationalen Frauenwoche ein Schafkopfturnier nur für Frauen statt. Veranstalter ist die IG Frauenschafkopf der Gleichstellungsstelle der Stadt Landshut. Als Preise winken 70 Euro (1. Preis) und 50 Euro (2. Preis), dazu viele weitere Sachpreise. Startgeld. 8 Euro. Der Reinerlös des Turnier wird für soziale Zwecke verwendet. Anmeldungen unter Tel. 0871/9654007.