
Die Corona-Pandemie hat persönliche Kontakte zwischen dem Landkreis Landshut und dem russischen Rayon Nowosibirsk unmöglich gemacht. Der Nowosibirsk-Freundeskreis – im Bild die Vorstandschaft mit der wiedergewählten 1. Vorsitzenden Gabriele Becker (Mitte) – will möglichst bald Besuchsreisen wiederaufnehmen und zwei Jubiläen gebührend feiern: 30 Jahre Partnerschaft und 25 Jahre Freundeskreis.
Landkreis Landshut - red (11.10.2021) Genau 30 Jahre besteht die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Landshut und dem russischen Rayon Nowosibirsk: Aufgrund der Corona-Pandemie konnte dieses bemerkenswerte Jubiläum heuer nicht gefeiert werden, bedauerte Gabriele Becker, die 1. Vorsitzende des Freundeskreises Landshut-Nowosibirsk.
Weiterlesen ...
Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf begrüßte die angehenden Nachwuchskräfte. Foto: Lisa Ertl, Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (01.10.2021) Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf hat 13 neue Anwärterinnen und Anwärter für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, an der Regierung von Niederbayern begrüßt.
Weiterlesen ...

Von Pfarrer Hartmut Grosch (vorne Mitte), verabschieden sich (v. l.) Pfarrer Hans-Joachim Leßmann, Pfarrer Matthias Frör, stv. Dekan Michael Lenk, PD Dr. Jürgen Unger, Dagmar Schreyer, Inka Albert, Andrea Schroers und Albert Forster. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut – pm (30.09.2021) „Es ist halt immer gut, wenn man miteinander redet“ ist der simple Grundsatz des evangelischen Pfarrers Hartmut Grosch, der am Klinikum Landshut auch als Seelsorger wirkte. Nach zehnjähriger Tätigkeit verabschiedete sich Grosch am Dienstagabend von Kollegen, Patienten und Wegbegleitern.
Weiterlesen ...

v. l.: Kreisvorsitzende Monika Voland-Kleemann, Rositta Lankes, Josef Adler, Anna Rosalinde Heimerl, Anneliese Aichinger, Elisabeth Schmidmüller, Hubert Ried, Roswitha Schwaiger. - Foto: VdK LA-Siedlung
Landshut - pm (10.09.2021) Im Rahmen eines Stammtisches ehrten die VdK-Ortsvorsitzende Anneliese Aichinger sowie die VdK-Kreisvorsitzende Monika Voland-Kleemann langjährige Mitglieder. Für 20 Jahre: Anna Rosalinde Heimerl und Elisabeth Schmidmüller, für 25 Jahre Roswitha Schwaiger, Josef Adler und Hubert Ried.
Weiterlesen ...
Bei der Verabschiedung Blumen für die langjährige Geschäftsführerin Heidrun Ludwig von der Vorsitzenden Gabriele Sultanow - Foto: Attila Gereb
Landshut - pm (07.09.2021) In der ersten Sitzung des neugewählten Vorstand des Förderkreises Klinikum Landshut e.V. wurde auf Vorschlag der Vorsitzenden Gabriele Sultanow zur neuen Geschäftsführerin des Vereins Frau Annemarie Bovensiepen ernannt. Sie übernimmt ihr Amt von Heidrun Ludwig, die diese Position seit der Gründung des Vereins 2008 ausgeübt hatte und nun aus gesundheitlichen Gründen auf eine weitere Amtsperiode verzichtete.
Gabriele Sultanow dankte Heidrun Ludwig ganz herzlich für die in diesen vielen Jahren zusammen mit ihrem im letzten Jahr verstorbenen Mann Hans-Christoph geleistete Arbeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.09.2021) Oberregierungsrat Martin Eiglsperger ist neuer Leiter des Sachgebiets Flüchtlingsbetreuung und Integration an der Regierung von Niederbayern. Regierungspräsident Rainer Haselbeck begrüßte den neuen Kollegen herzlich an der Regierung von Niederbayern. Eiglsperger übernimmt die Nachfolge von Sigrid Puschert-Sedlmeier, die nun das Sachgebiet Schulpersonal der Regierung leitet.
„Das Aufgabenspektrum im Asylbereich ist groß, die Aufgaben sind komplex und herausfordernd. Daher freut es mich sehr, dass wir mit Martin Eiglsperger als erfahrenen Juristen nun tatkräftige Unterstützung erhalten“, sagte Haselbeck und wünschte Eiglsperger einen erfolgreichen Start.
Weiterlesen ...

Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf begrüßte die angehenden Nachwuchskräfte. - Foto: Lisa Ertl
Landshut - pm (02.09.2021) Zehn Anwärterinnen und Anwärter für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen haben ihre Ausbildung an der Regierung von Niederbayern begonnen. Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf begrüßte die Nachwuchskräfte bei einem Kennenlerntag an der Regierung:
Weiterlesen ...
Niederbayern / Landshut - pm (24.08.2021) Leitender Regierungsdirektor Andreas Beer ist Leiter des neu geschaffenen Sachgebiets Energiewirtschaft und Gewerbe an der Regierung von Niederbayern. Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat den neuen Kollegen herzlich an der Regierung von Niederbayern begrüßt. Er gratulierte Beer zu seiner neuen Position und betonte, wie wichtig die Arbeit des Sachgebiets für die Umsetzung der Energiewende in Niederbayern ist. „Eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung ist essentiell für alle Niederbayern und für unsere Wirtschaft. Den Herausforderungen durch den Klimawandel müssen wir mit einer beherzten Förderung erneuerbarer Energien und mit verlässlichen Planungsverfahren für die Infrastruktur begegnen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (19.08.2021) Für ihren unternehmerischen Mut hat Oberbürgermeister Alexander Putz die neue Inhaberin der Rosen-Apotheke Lena Jarosch-Loher gewürdigt. Die 31-jährige hat trotz der extremen Bedingungen und schwierigen Voraussetzungen während des Lockdowns im Januar den elf Mitarbeiter zählenden Betrieb übernommen.
Weiterlesen ...
v. l.: Dr. Elisabeth Hartig, Leiterin YWPA-AG und Sarah Schöps
Landshut – pm (19.08.2021) Erst am 21. Juli verlieh der ZONTA Club Landshut der strahlenden Gewinnerin Sarah Schöps den diesjährigen, mit 500 Euro dotierten Young Women in Public Affairs Award. Nun hat Sarah auch auf District-Ebene mit ihrem außergewöhnlichen politischen und sozialen Engagement die internationale Jury überzeugt und erhielt mit dem Gewinn des District 14 eine weitere, mit 1.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung. Auch dieses Geld wird sie nutzen, um ihr Studium der Urbanistik zu finanzieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.08.2021) Die Landshuter YWPA-Gewinnerin darf sich auch auf District-Ebene (insgesamt 44 ZONTAClubs in Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland, Zypern, Kroatien und der Schweiz) über den ersten Platz und 1.000 USD freuen. - Links im Bild Dr. Elisabeth Hartig, Leiterin YWPA-AG, Sarah Schöps - Erst am 21. Juli verlieh der ZONTA Club Landshut der strahlenden Gewinnerin Sarah Schöps den diesjährigen, mit 500 Euro dotierten Young Women in Public Affairs Award. Nun hat Sarah auch auf District-Ebene mit ihrem außergewöhnlichen politischen und sozialen Engagement die internationale Jury überzeugt und erhielt mit dem Gewinn des District 14 eine weitere, mit 1.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung. Auch dieses Geld wird sie nutzen, um ihr Studium der Urbanistik zu finanzieren.
Weiterlesen ...

Die Vertreter des Hospizvereins wünschen Carolin Völkner viel Erfolg im neuen Amt.
Landshut - pm (17.08.2021) Auch wenn sie noch gar nicht offiziell in ihr Amt eingeführt wurde, ist Carolin Völkner schon dabei, sich mit ihren neuen Aufgaben grundlegend vertraut zu machen. Zum 1. September tritt Carolin Völkner die Nachfolge von Franz Linzmeier als Seniorenbeauftragte und Beauftragte für Menschen mit Behinderung an, nachdem dieser in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Weiterlesen ...

MdB Florian Oßner (rechts) und Helmut Maier (links) überreichen CSU-Ehrenmitglied Peter Fuhrmann einen Blumenstrauß, die goldene CSU-Ehrenraute und das Buch Neustaat. - Foto: Maria Aicher
Altdorf - pm (12.08.2021) Im Rahmen des Sommerfestes der CSU Altdorf wurde Peter Fuhrmann zum Ehrenmitglied ernannt und für seine zahlreichen Verdienste geehrt. Der Ortsvorsitzende Helmut Maier sowie CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner gratulierten dem CSU-Mitglied für über ein halbes Jahrhundert außerordentliches Engagement. Fuhrmann, geboren in Wien, war zuerst Mitglied der CSU in der Stadt Landshut, danach im Ortsverband Altdorf.
Weiterlesen ...

Von rechts: Michael Bock, Kassier des Partnerschaftsvereins Mainburg-Liancourt; Hannelore Langwieser, Bezirksrätin und zweite Bürgermeisterin von Mainburg; Victor Rubio, französischer Praktikant; Klaus Köhler, Inhaber des Autohauses; Rolf Lefeber, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Mainburg-Liancour
Mainburg/Landshut - pm (09.08.2021) Montagfrüh trat Victor Rubio pünktlich sein zweiwöchiges Praktikum im Autohaus Köhler in Mainburg an. Der Wunsch des jungen Franzosen war, in die Welt der Automobilbranche zu schnuppern und einen Einblick in eine Kfz-Werkstatt zu bekommen.
Weiterlesen ...
Passau - pm (29.07.2021) Zur Erinnerung an seine zweite Heimat überreichte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich dem scheidenden Caritasdirektor Michael Endres ein Buch mit Luftbildaufnahmen von Niederbayern. „Ich danke Ihnen für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit über all die Jahre, die stets wertschätzend und offen war“, so Heinrich. Er bedaure seinen Weggang in die fränkische Heimat und wünschte ihm alles Gute – verbunden mit der Hoffnung, dass Endres seine zweite Heimat nicht vergessen werde.
Weiterlesen ...

v. l.: Patricia Steinberger, Präsidentin ZONTA Club Landshut, Markus Heber, Direktor Hans-Carossa-Gymnasium, Dr. Elisabeth Hartig, AG- Leitung YWPA ZONTA Club, Sarah Schöps, YWPA-Preisträgerin 2021 und ihr Vater, Norbert Schöps
Landshut – pm (23.07.2021) Der ZONTA Club Landshut überreichte am 21. Juli bereits zum fünften Mal die mit 500 Euro dotierte YWPA Auszeichnung an Carossa-Abiturientin und Mit-Initiatorin der Landshuter Fridays for Future-Bewegung Sarah Schöps.
Weiterlesen ...

Souverän meisterten die Kleinen mit Unterstützung von Susann Freiseisen (l.), der Kinderpflegerin Kim Inventor (r.) und Praktikantin Marie Pfeiffer (2. v. r.) ihren großen Auftritt – Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (20.07.2021) Eine schöne Tradition, die weder die städtischen Kindereinrichtungen noch Oberbürgermeister Alexander Putz im Besonderem missen möchten: den jährlichen Besuch der kleinen Gratulanten anlässlich seines Geburtstages am 18. Juli. Ein Wiedersehen musste vergangenes Jahr coronabedingt leider ausfallen.
Weiterlesen ...
Lisa Limmer, die neue Leiterin des Sachgebiets Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber der Regierung von Niederbayern. - Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (20.07.2021) Regierungsrätin Lisa Limmer ist die neue Leiterin des Sachgebiets Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber. Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat die neue Kollegin herzlich an der Regierung von Niederbayern begrüßt. Limmer übernimmt die Nachfolge von Ulrich Stemmler, der nun das Sachgebiet Personelles Statusrecht, Ausländerrecht der Regierung leitet.
Weiterlesen ...

Die jungen Talente der Städtischen Musikschule (von links) Moritz Gill, Hannah Jackermeier und Jonas Aly glänzten beim gesamtbayerischen – Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (30.06.2021) Corona hat auch „Jugend musiziert 2021“ komplett verändert: Statt fröhlicher Begegnungen junger Musiker, Lampenfieber vor den Auftritten, Applaus nach gelungenem Vorspiel, gemeinsamen Proben und persönlichen Gesprächen mit den Juroren, gab es völlig neue Erfahrungen und Herausforderungen:
Weiterlesen ...

Landshut - pm (11.06.20219 Als Neslihan Coskun 2018 zum ersten Mal die Hochschule betrat, war sie sehr aufgeregt. Ihr Weg führte sie in den Hörsaal G012 – zur Einführungsveranstaltung im Studiengang Betriebswirtschaft. Schon als kleines Kind hatte sie sich gewünscht, später einmal zu studieren.
Noch deutlich größer dürfte ihre Aufregung aber am Donnerstag gewesen sein, gut drei Jahre nach ihrem ersten Tag an der Hochschule Landshut. Die 22-Jährige betrat zusammen mit ihrem Freund Tufan Öcalan den Hörsaal, noch ohne große Vorstellung, was sie erwarten könnte. Das änderte sich schnell. - Der vordere Bereich des Hörsaals war geschmückt mit weißen Rosenblättern (Foto), ihre beste Freundin schaltete die Handykamera ein und im Hintergrund lief ein Film, den Neslihan vor einiger Zeit für ihren Freund zusammengestellt hatte. Und Tufan?
Weiterlesen ...