Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

OB Putz gratuliert Anna-Maria Fritzke zum 101. Geburtstag

fritzke

Mit der 101-jährigen Anna-Maria Fritzke (2. v. l.) freuten sich OB Alexander Putz (links) sowie (von rechts) Tochter Siegrid Fertl und Heimleiter Stephan Bitzinger. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (21.11.2022) Ihren 101. Geburtstag durfte Anna-Maria Fritzke vor Kurzem feiern. Bei ihr im St.-Jodok-Stift stellte sich aus diesem Anlass eine ganze Reihe von Gratulanten ein. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, persönlich die allerbesten Wünsche zu überbringen. Die geistig rüstige Jubilarin wurde am 11. November 1921 in Niederhermsdorf (damals Schlesien) geboren.

Weiterlesen ...

Kreiskriegerverbände: Mahnung zum Frieden nach wie vor wichtig. Stephan Meindl neuer ARGE-Vorsitzender

veteranenvereineLandkreis/Rottenburg - pm (18.11.2022) Der Kreiskriegerverband Altlandkreis Rottenburg organisierte am vergangenen Sonntag das Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft der fünf Kreiskrieger- und Soldatenverbände. Es trafen sich Vertreter der Kreisverbände aus Landshut, Freising, Kelheim und Rottenburg. Der Kreisverband Labergau hatte sich kurzfristig entschuldigt.
 

Weiterlesen ...

OB gratuliert: Glückwünsche für Marta Dietz zum 100. Geburtstag

100 Jahre Dietz

Jubilarin Marta Dietz (vorne) mit ihren Gratulanten (stehend, v. l.) Cousine Elisabeth Hirnich, OB Alexander Putz, Stiftsprobst Dr. Franz Joseph Baur, ihre Freundin Rautgundis Kraus, Cousin Paul Urzinger, Betreuungsassistentin Sigrid Sikorski und Stiftungsverwalter Dieter Groß. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (16.11.2022) Ihren 100. Geburtstag hat Marta Dietz vor Kurzem im Magdalenenheim gefeiert. Zu diesem besonderen Jubiläum statteten ihr Oberbürgermeister Alexander Putz, Stiftsprobst Dr. Franz Joseph Baur und Stiftungsverwalter Dieter Groß selbstverständlich einen Besuch ab, um ihr die allerbesten Glückwünsche zu überbringen.

Weiterlesen ...

Glückwünsche für Landshuts ältesten Bürger Karlheinz Stauber

Karlheinz Stauber

Sie hatten allen Grund, sich mit dem ältesten Landshuter Karlheinz Stauber (2. v. r.) zu freuen: (v. l.) Ehefrau Dora Stauber, Heimleiter Stephan Bitzinger und OB Alexander Putz (r.) - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (11.11.2022) Dieser Termin war für beide Herren so einmalig wie erfreulich: Für Karlheinz Stauber, der vor Kurzem seinen 108. Geburtstag feiern durfte, und für Oberbürgermeister Alexander Putz, der dem mit Abstand ältesten Landshuter dazu gratulierte. Karlheinz Stauber ist ein Landshuter Original. Am 25. Oktober 1914 kam er zur Welt und wuchs mit drei Geschwistern in der Stadt auf. Nach dem Schulabschluss an der Oberrealschule studierte er in München Betriebswirtschaft, später war er jahrzehntelang Abteilungsleiter bei der SAG.

Weiterlesen ...

Landshuterin wird Präsidentin der Diakonie in Bayern

Sabine Weingärtner Präsidentin des DiakojpgBayern / Landshut - pm (29.10.2022) Zum ersten Mal steht eine Präsidentin an der Spitze der Diakonie in Bayern – und noch dazu eine gebürtige Landshuterin: Dr. Sabine Weingärtner wurde 1979 in Landshut geboren und hat in Erlangen und Göttingen evangelische Theologie studiert. Sie ist seit 1. Juni die Vorsitzende des vierköpfigen Diakonie-Vorstands, der mit rund 95.000 Mitarbeitenden der zweitgrößte Wohlfahrtsverband in Bayern ist. Diese Woche traf sie sich mit den Abgeordneten der BayernSPD-Landtagsfraktion, um über die Sicherstellung der sozialen Infrastruktur in diesen schwierigen Zeiten zu sprechen. Dabei ging es um die Finanzierung von Sprit-und Energiekosten in den Einrichtungen, aber auch um den Fachkräftemangel in vielen sozialen Berufen. „Als SPD möchten wir im Bayerischen Landtag ebenfalls Entlastungen für Familien erreichen“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Ruth Müller.

Johanniter verabschieden Pressesprecher Andreas Denk

Verabschiedung Andreas Denk

Landshut - pm (22.10.2022) Die Johanniter in Ostbayern verabschieden mit Andreas Denk ihren langjährigen Pressesprecher und Verantwortlichen für das Sachgebiet Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Fundraising, hier im Bild mit den Vorstandsmitgliedern Martin Steinkrichner und Tobias Karl. Seit 2014 hat Andreas Denk die Geschicke im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und PR des Regionalverbands Ostbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe gesteuert.

Weiterlesen ...

Ehrenzugführer Heinz Pell feierte seinen 75. Geburtstag

Ehrenzugführer Heinz Pell

Eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Landshut gratulierte Heinrich Pell (4. v. l.) zu seinem 75. Geburtstag.

Landshut - ffw (21.10.2022) Vor kurzem konnte Heinrich Pell, passives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut und zugleich Ehrenzugführer im Kreise zahlreicher Kameradinnen und Kameraden und alter Weggefährten seinen 75. Geburtstag feiern. Für die Führung der Landshuter Feuerwehr gratulierten dazu der Vorsitzende Andreas Kei und Stadtbrandrat Sebastian Öllerer und Stadtbrandinspektor Martin Dax.

Weiterlesen ...

Harald Doblhofer: Umweltstation hat neuen Projektleiter

Umweltstation

Begrüßten Harald Doblhofer (2. v. r.) im Team der Umweltstation: (v. l.) Landrat Peter Dreier, Ludwig Götz, Dr. Verena Eißfeller sowie Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts). - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (21.10.2022) Ein neues Mitglied hat das Team der Umweltstation von Stadt und Landkreis Landshut seit Kurzem: Harald Doblhofer ist der neue Projektleiter. Nun wurde er im Landratsamt auch ganz offiziell begrüßt, unter anderem von Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz.

Weiterlesen ...

Generationenwechsel bei Landshuter Naturschutzwacht

Naturschutzwächter

v. l.: Isa Garnreiter, Dieter Dort, Martin Nehmer, OB Alexander Putz, Martin Mittermeier sowie Stefan Jahn. - Foto: Stadt Landshut

Landshut – pm (19.10.2022) Die Stadt hat zwei neue Naturschutzwächter: Martin Nehmer und Jürgen Liebenstein haben vergangene Woche ihre Ernennungsurkunden erhalten. Gleichzeitig wurden ihre beiden Vorgänger Martin Mittermeier und Franz Bergmann verabschiedet, die dieses Ehrenamt jahrzehntelang ausgeübt haben. Dafür dankte ihnen Oberbürgermeister Alexander Putz sehr herzlich. Ein so ausdauernder und intensiver Einsatz sei alles andere als selbstverständlich.

Weiterlesen ...

Christian Kampelsberger neu im Team der Thermengemeinschaft

ZV Baeder Kampelsberger

v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, neuer Werkleiter Christian Kampelsberger, strategischer Geschäftsführer Franz Altmannsperger. - Foto: Bäter

Landshut - pm (18.10.2022) Ab Dezember verstärkt ein neues Gesicht das Führungsteam: Christian Kampelsberger. Der 48-Jährige wird neuer operativer Werkleiter der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach und löst vor Ort Franz Altmannsperger ab. "Gerade in dieser besonders herausfordernden Zeit eine hoch willkommene Unterstützung", so der strategische Geschäftsführer, welcher seit April Mitglied der Werkleitung in allen fünf öffentlichen Heilbädern Niederbayerns ist und sich für die Umsetzung der strategischen Neuausrichtung verantwortlich zeichnet.

Weiterlesen ...

Bäcker und Stadtrat Christian Pollner (36) verstorben

Christan Pollner✝ Christian Pollner

Landshut – gw (11.10.2022) Am Montag verstarb völlig überraschend Christian Pollner, Stadtrat der Jungen Wähler und Inhaber der gleichnamigen Bäckerei in der Karlstraße. Erst am Samstag zuvor hatte Christian Pollner geheiratet. Gründe für sein viel zu frühes Ableben sind nicht bekannt. Oberbürgermeister Alexander Putz zeigte sich in einer ersten Reaktion „tief erschüttert“ über den plötzlichen Tod Pollners.

Weiterlesen ...

Ein halbes Jahrhundert bei BMW: Alfred Stuber feiert 50 Jahre Betriebszugehörigkeit

BMW Jubiläum der Superlative

1972 begann Alfred Stuber als Lehrling bei BMW und bildete sich zum Meister weiter.

Landshut - pm (30.09.2022) Das kommt nicht alle Tage vor: Heute feierte ein Mitarbeiter der Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut sein 50jähriges Betriebsjubiläum. Alfred Stuber, der 1972 seine Karriere begonnen hatte, arbeitet seit nunmehr einem halben Jahrhundert bei der BMW Group. Personalleiterin Anna Sponsel und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten dem Jubilar und würdigten seine langjährige Betriebstreue.

Weiterlesen ...

Agentur für Arbeit: OB Putz dankt Eva-Maria Kelch für vertrauensvolle Zusammenarbeit

OB Putz Eva Maria Kelch

Dass Eva-Maria Kelch ihre neue Herausforderung als Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Passau gewohnt erfolgreich meistern werde, davon zeigte sich Oberbürgermeister Alexander Putz überzeugt. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (30.09.2022) Knapp fünf Jahre lang hat Eva-Maria Kelch als Vorsitzende der Geschäftsführung die Geschicke der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen geleitet. Zum 1. Oktober kehrt sie in ihre Heimatstadt Passau zurück, wo sie die Leitungsnachfolge der dortigen Agentur für Arbeit übernehmen wird. Bevor es soweit ist, war es ihr ein Anliegen, Oberbürgermeister Alexander Putz einen Besuch abzustatten und sich persönlich von ihm zu verabschieden.

Weiterlesen ...

Stammhalter geboren! MdB Nicole Bauer ist Mama

Landshut – pm (13.09.2022) Überglücklich meldete sich FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer am Freitag bei ihrer Familie mit der freudigen Nachricht: Das Baby ist da! Am 9. September brachte sie ihren Sohn zur Welt – gesund und putzmunter. Dankbar ist die frischgebackene Mutter für die tolle Versorgung der Geburtshilfestation im Vilsbiburger Krankenhaus vor, während und nach der Geburt.

Weiterlesen ...

Benjamin Brehler berichtet Patenabgeordneten Florian Oßner über ein Jahr in Oregan/USA

MdB Oßner BrehlerBenjamin Brehler (l.) zeigte sich begeistert bei Florian Oßner über das beste Jahr seines Lebens in den USA. - Foto: Maria Rohrmeier

Landshut - pm (05.09.2022) Möglich wurde dies durch das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP), für das er vom Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) ausgewählt worden war. Vergangene Woche hat Brehler seinem Patenabgeordneten in Landshut berichtet und eine Bilanz seines USA-Abenteuers gezogen.

Weiterlesen ...

Neues Personal für die Landshuter Polizeiinspektion

Polizei Landshut

Leitender Polizeidirektor Robert Weber (4. v. r.) mit den neuen Kolleginnen und Kollegen.

Landshut - pm (02.09.2022) Sowohl direkt von der Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei als auch von verschiedenen Polizeidienststellen kommen die insgesamt elf neuen Kolleginnen und Kollegen, die am Donnerstag ihren Dienst in Landshut antraten.

Weiterlesen ...

Franziska von Krezmar neue Bereichsleiterin "Ernährung und Landwirtschaft"

Franziska KrezmarBezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Franziska von Krezmar - Foto: Lang

Landshut - pm (01.09.2022) Der Bezirk Niederbayern und die Regierung von Niederbayern sind nicht nur örtlich Nachbarn in Landshut, sondern arbeiten auch "eng und vertrauensvoll" zusammen, wie Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich betont. Ein Zeichen dafür war ein Kennenlernen-Gespräch mit der neuen Leiterin des Sachgebietes 6 "Ernährung und Landwirtschaft", Franziska von Krezmar.

Weiterlesen ...

Pflegefachkräfte-Nachwuchs: Hl. Geistspitalstiftung beglückwünscht Azubis

Pflegefachkraefte Zeugnisuebergabe

Die vier Azubis David Huber (3. v. l.), Carmen Pulbere (4. v. l.), Mateusz Ingantowicz (5. v. l.) und Ewelina Florczak-Ashraf (r.) mit Susanne Cihaber (2. v. l.), und die Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak (2. v. r.) - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (23.08.2022) Über bestens ausgebildeten Pflegefachkräfte-Nachwuchs freut sich die Leitung der Hl. Geistspitalstiftung: Deren vier Azubis David Huber, Carmen Pulbere, Mateusz Ingantowicz und Ewelina Florczak-Ashraf haben jüngst ihre dreijährige Ausbildung an der „Berufsfachschule für Pflege der Volkshochschule Landshut (VHS)“ erfolgreich abgeschlossen und verstärken ab sofort als frischgebackene Pflegefachkräfte das Team im Hl. Geistspital und im Magdalenenheim.

Weiterlesen ...

"Bürgertreff mit Flohmarkt" am Achdorfer Kriegerdenkmal

Plakat Bürgertreff am 13.08.22Landshut-Achdorf - pm (07.082022) Der Bürgerverein Achdorf lädt für Samstag, 13. August ab 14 Uhr zum jährlichen Bürgertreff am Kriegerdenkmal ein. In diesem Jahr wird zusätzlich zum Biergartenbetrieb ein Flohmarkt organisiert, Interessierte zur Teilnahme am Flohmarkt melde sich bitte bis 10.08.2022 unter 0871-40333 an, Tische für den Verkauf werden gestellt. Wie immer sind Sitzgelegenheiten und Getränke aus Flaschen vor Ort, Trink-Gläser o. Becher sind selbst mitzubringen.

Weiterlesen ...

Bayerische Fußball-Verband trauert um sein Ehrenmitglied Rudi Stark

Rudi StarkRudi Stark verstarb im Alter von 80 Jahren.

Bayern - pm (04.08.2022) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) trägt Trauer: Nur wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag ist Rudolf "Rudi" Stark nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. "Wir verlieren mit Rudi Stark einen weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannten Kämpfer für das Schiedsrichter-Wesen, das er über fast drei Jahrzehnte lang entscheidend mitgeprägt und vorangebracht hat", sagt BFV-Präsident Christoph Kern zum Tode des Ehrenmitglieds aus Landshut:

Weiterlesen ...

Seite 4 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten