
MdL Rosi Steinberger (r.) und MdB Toni Hofreiter (l.) und Johannes Hunger im Gespräch mit Lioba Degenfelder vom Projekt A.ckerwert.
Landshut - pm (18.09.2023) Wie kann Landwirtschaft nachhaltiger werden? Diese Frage bewegt Lioba Degenfelder, Initiatorin des Projekts A.ckerwert. Für die Umweltingenieurin Degenfelder sind die Flächeneigentümer ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit. Wie das Projekt arbeitet, erklärte Degenfelder dem Bundestagsabgeordneten Dr. Toni Hofreiter anlässlich seines Besuches in der Region Landshut. Begleitet wurde Hofreiter von der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten der Grünen, Johannes Hunger.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Die Landtagswahlen stehen vor der Tür: Welche zur Wahl stehenden Parteien spielen in Bezug auf Rechtsextremismus und Verschwörungsdenken eine Rolle? Wie sind sie ideologisch zu verorten? Mit welchen Themen und Aktionsformen treten sie in die Öffentlichkeit? Wer sind ihre Köpfe? Welche Auswirkungen kann eine parlamentarische Verankerung mit sich bringen? Wie können Gesellschaft und Politik darauf reagieren?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landfshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - hs (17.09.2023) Seit einer Woche kann man bereits die Briefwahl für die Landtagswahl und Bezirkstagswahl am 08. Oktober nutzen. Gut 1.500 der knapp 49. 000 zu den Wahlen berechtigten Landshuterinnen und Landshutern haben bereits die Briefwahl beantragt. Das ist noch bis einschließlich Freitag, 06. Oktober (15 Uhr) möglich.
Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller, MdL Florian von Brunn und Anja König
Landshut - pm (15.09.2023) Am kommenden Mittwoch, 20 September, wird ab 14:30 Uhr der SPD-Spitzenkandidat am Infostand der Landshuter SPD am Ländtor in Landshut anzutreffen sein. Treffen sie Florian von Brunn persönlich, um ihm Fragen zu stellen und mehr über seine Pläne für unser Bayern zu erfahren. Bayern braucht keinen Rechtsruck, sondern bezahlbare Wohnungen, Investitionen in Bildung und den schnellen Ausbau von bezahlbarer und sauberer Energie. Dafür steht Florian von Brunn.
Weiterlesen ...
Ludwig Hartman, Grüner Spitzenkandidat zur Landtagswahl
Landshut - pm (15.09.2023) Die GRÜNEN Landshut laden Sie herzlich am Donnerstag, 21. September, zum Politischen Abend mit Urban Priol, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger ein. In der Tanzschule Peterhansel am Regierungsplatz tritt der bayerische Spitzenkandidat zur Landtagswahl Ludwig Hartmann, gemeinsam mit dem bundesweit bekannten Kabarettisten Urban Priol und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger auf.
Weiterlesen ...

Lorenz Heilmeier, Agnes Becker und Dr. Stefan Müller-Kroehling besichtigen die Fangeinrichtungen, mit denen streng geschützte Zauneidechsen abgesammelt werden. - Foto: Helmbrecht
Landshut - pm (14.09.2023) Die ÖDP-Landeschefin Agnes Becker hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Landtags-Direktkandidaten Lorenz Heilmeier die Ochsenau besucht. ÖDP-Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling erläuterte beiden den aktuellen Stand im Bemühen gegen die geplante Zerstörung dieses Areals. "Es ist ein Skandal ersten Ranges, dass der Freistaat hier zum Bau eines hoch umstrittenen, so genannten "Grünen Zentrums" als Biotope landesweit und EU-weit geschützte, extrem wertvolle Flächen aktiv zerstören möchte, obwohl es unproblematische Alternativen gibt.
Weiterlesen ...

v. l.: MdL Rosi Steinberger, Johannes Hunger Landtagskandidat und MdB Dr. Anton Hofreiter
Landshut - pm (14.09.2023) Den Wert der Lebensmittel schätzen, der Umwelt etwas Gutes tun, wissen wo’s herkommt und vielleicht sogar selbst auf dem Acker mitarbeiten: Für die Mitglieder der Regionalkollektiv e.G. ist das selbstverständlich. Die Solidarische Landwirtschaft im Landshuter Westen arbeitet nach ökologischen Maßstäben und hat das Ziel ihre Genoss*innen mit nachhaltig erzeugtem Gemüse zu versorgen.
Weiterlesen ...
MdL Helmut Radlmeier (CSU) informierte sich bei Schulleiterin Barbara Zinkl-Funk über die 1. Bayerischen Fleischerschule. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (14.09.2023) Landshut. Seit fast 100 Jahren gibt es die 1. Bayerische Fleischerschule in Landshut. Die Schule wie auch die Ausbildung hat sich dabei stets gewandelt. Passend zum „Tag des Handwerks“ am 16.09. hat die Leiterin Barbara Zinkl-Funk den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) eingeladen, um über das vielfältige Metzgerhandwerk zu informieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.09.2023) Am Montag, 18. September, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pm (14.09.2023) Die nächste Sitzung des Stadtratsplenums findet am Freitag, 22. September, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem die Entwurfsvorstellung des ersten Bauabschnitts für die Generalsanierung des Stadttheaters sowie einen Sachstandsbericht zum weiteren Vorgehen mit der Jugendherberge.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.09.2023) Am Samstag, 16. September, informieren Mitglieder der Landshuter SPD vor dem Rathaus ab 10.30 Uhr über ihre politischen Ziele und nehmen gern Anregungen aus der Bevölkerung mit. Auch die Kandidierenden zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Ruth Müller, Anja König und Fabian Dobmeier stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung.
Landshut - pm (13.09.2023) Am Samstag, 16. September, hat von 10 Uhr bis 14 Uhr die ÖDP einen Infostand am Ländtor. Unter anderem wird Josef Schmid, der ÖDP Listenkandidat für den Bezirkstag, persönlich anwesend sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.09.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg, Peter und Paul sowie Schönbrunn am Mittwoch, 4. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Live-Box der Sparkassen-Arena ein. Erstmals wird die Bürgerversammlung von zwei Gebärdensprachdolmetschern begleitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.09.2023) Die GRÜNEN Landshut laden Sie herzlich zu „Gutes Klima auf die Schiene“ ein. Der Grüne Mobilitätsexperte und Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler wird gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Johannes Hunger über Bus und Bahn sprechen. Regionale Linien und die Anbindung der Landshuter an den Nah- und Fernverkehr, sowie die Zugverbindung nach Vilsbiburg stehen dabei im Vordergrund.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.09.2023) Für die kommende Woche sind zwei öffentliche Ausschuss- und Senatssitzungen des Stadtrats angesetzt. Gemeinsam tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss mit dem Verkehrssenat am Dienstag, 19. September, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil die Neuaufstellung des Nahverkehrsplans für Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...

Die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze (l.), MdL Rosi Steinberger und Landtagskandidat Johannes Hunger verteilen Schultüten und setzen sich für bessere Bildung im Freistaat ein.
Landshut - pm (12.09.2023) Einen Tag vor Schulstart stellten sich die Grüne Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Fraktionsvorsitzende im Landtag, Katharina Schulze und der Landshuter Landtagskandidat Johannes Hunger gemeinsam mit einem Infostand vors Rathaus. Dort überreichten sie den angehenden Schüler*innen Schultüten gefüllt mit Stiften, Windrädern und Brezenmuggerl.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.09.2023) Der Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet am 18. September von 14 bis 15 Uhr eine Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 88-1536 von Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen Anliegens.

v. l.: Johannes Doll, OB Alexander Putz, MdB Nicole Bauer. Jürgen Wachter und Kirstin Sauter - Foto: Christina Leitner
Landshut – pm (12.09.2023) Seit geraumer Zeit steht der Spielbetrieb am Landshuter Stadttheater im Bernlochnerkomplex wegen baulicher Mängel still und ist ausgelagert in das Theaterzelt am Messegelände. Dass das Theater in zwei Bauabschnitten saniert bzw. erneuert werden soll, wurde bereits Ende März 2022 im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2022 entschieden.
Weiterlesen ...