
Mo., 11.09., 19 Uhr Diskussionabend mit MdB Nikole Bauer & MdB Muhanad Al-Halak
Ergolding - pm (10.09.2023) Nach über 30 Jahren wird auf Drängen der FDP mit dem Einwanderungsgesetz für Fachkräfte die Migration nach dem kanadischen Modell geordnet und die Verfahren zur Einwanderung in den Arbeitsmarkt vereinfacht. Zeitglich finden Beratungen zur Eindämmung der irregulären Migration in unsere Sozialsysteme statt.
Weiterlesen ...
Landtagskandidat Matthias Hunger
Landshut - pm (09.09.2023) Am 8. Oktober sind Landtagswahlen in Bayern. Am Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr steht Ihnen der Landtagskandidat der Grünen Johannes Hunger im Wirtshaus zum Hofreiter (Neustadt 505) für Ihre Fragen zu Politik, zu den Grünen und für Ihre Anliegen zur Landtagswahl zur Verfügung. Das Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit Johannes Hunger“ findet jeden Freitag bis zur Landtagswahl statt.
Landshut - pm (09.09.2023) Für die kommende Woche ist eine öffentliche Senatssitzung des Stadtrats geplant. Die Sitzung des Bausenats findet am Freitag, 15. September, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem die Bewerbung zum Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.09.2023) Am Samstag, 9. September, informieren Mitglieder der Landshuter SPD vor dem Rathaus ab 10.30 Uhr über ihre politischen Ziele und nehmen gern Anregungen aus der Bevölkerung mit. Auch die Kandidierenden zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Ruth Müller, Anja König und Fabian Dobmeier stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung.
Landshut - hs (07.09.2023) Die Flugblatt-Affäre Aiwanger hat anscheinend doch deutliche Auswirkungen auf die Wahlchancen der einzelnen Parteien bei der Landtagswahl am 8. Oktober. Die Freien Wähler von Hubert Aiwanger gewinnen aktuell bis zu 4 Prozent hinzu. Die CSU von Markus Söder verliert gleichzeitig bis zu 5 Prozent. Das könnte bezogen auf den Stimmkreis Landshut bedeuten, dass Hubert Aiwanger bei den Erststimmen am 8. Oktoter den CSU-Kandidaten Helmut Radlmeier knapp überrundet.
Weiterlesen ...
ÖDP Landesvorsitzende Agnes Becker
Landshut - pm (07.09.2023) Die ÖDP Landesvorsitzende Agnes Becker stellt am Mittwoch, 13. September, in der Tafernwirtschaft Schönbrunn das ÖDP-Programm und erste Dutzend Anträge der neuen ÖDP-Landtagsfraktion vor. Beginn ist 19:30 Uhr. Zum Vortrag „5 % ändern alles – Warum die ÖDP in den Landtag muss“ sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.09.2023) Am Montag, 11. September, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Landshut - pm (07.09.2023) Am Samstag, 9. September, hält von 10 Uhr bis 14 Uhr die ÖDP einen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus ab. Die ÖDP stellt ihre Plakatlinie „Ö oder nie“ und ihr Landtagswahlprogramm vor. Wer bei sich zu Hause etwas für die Energiewende tun möchte, hat auch die Chance, ein Balkonkraftwerk zu gewinnen.
Causa Aiwanger: MdB Marlene Schönberger (Die Grünen) kritisiert Söder hart
pm (06.09.2023) "Beim politischen Frühshoppen auf dem Gillamoos wurde Hubert Aiwanger gefeiert wie ein Popstar. Umfragen für Bayern prognostizieren, dass Wähler*innen aller Parteien planen, dieses Mal aus Aiwanger-Solidarität das Kreuz doch bei den FW zu machen. Aber geht es hier wirklich nur um Hubert Aiwanger? Die Entnazifizierung war in Deutschland schon immer mehr Mythos als Realität. Es gab wenig Auseinandersetzung mit den mörderischen Verbrechen der Nazis und ihrer Ideologie.
Weiterlesen ...
Hunderdorf, Landkreis Straubing-Bogen (06.09.2023) Heute Mittwoch, 06.09., gegen 09:30 Uhr befuhr ein 78-jähriger Ingolstädter mit seinem Opel die A3 in Fahrtrichtung Österreich. Kurz nach der Rastanlage Bayerischer Wald Süd löste sich am Opel des 78-Jährigen, der an der Anhängekupplung befestigte Fahrradträger, samt dem darauf montierten Fahrrad.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.09.2023) Die GRÜNEN Landshut laden am 11. Sept. von 14.30 bis 16 Uhr vor dem Rathaus am Infostand herzlich „Zum Schulstart eine bessere Bildungspolitik mit Katharina Schulze“ ein. In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind viele Fehler und Versäumnisse im Zuge der bayerischen Schulpolitik passiert. Diese wurden vor allem zum Leid der Schüler*innen und Lehrkräfte ausgetragen. Nun fehlen Lehrer*innen, die Unterrichtsausfälle häufen sich und die Digitalisierung geht nur schleppend voran.
Weiterlesen ...

Landtagskandidat Johannes Hunger, MdB Anton Hofreiter und MdL Rosi Steinberger
Landshut - pm (04.09.2023) Die Landshuter Grünen luden zur Veranstaltung „Der Natur mehr Raum geben“ mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Europaausschusses Dr. Anton Hofreiter ins Landshuter Netzwerk ein. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger führte Hofreiter zum Thema Artenschutz durch den Abend. Das zahlreiche Publikum beteiligte sich rege an der Diskussion und stellte gespannte Nachfragen, auf die die drei Politikerinnen fundiert antworteten.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (03.09.2023) Die Plakattafeln für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober stehen zwar schon beinahe eine Woche lang in allen Stadtteilen, doch erst heute, Sonntag, haben erste Parteien mit dem Plakatieren begonnen wie z.B. am Dreifaltigkeitsplatz.
Weiterlesen ...
pm (03.09.2023 - 11.30 Uhr) Das besagte Flugblatt, so Hubert Aiwanger (52), im Vorwort zu seinen Anworten auf 25 Söder-Fragen, habe ich nicht verfasst und erachte es damals wie heute als ekelhaft und menschenverachtend. Es spiegelt weder damals noch heute meine persönliche Haltung wider.
Die mit diesem Fragenkatalog angesprochenen Vorgänge liegen rund 36 Jahre zurück. Damals war ich 16 Jahre alt. Ich weise daher daraufhin, dass mir viele Details heute nicht mehr erinnerlich sind. Zudem kann der Wahrheitsgehalt vieler Vorwürfe nicht mehr zweifelsfrei festgestellt werden. Sachverhalte können nicht mehr vollständig rekonstruiert werden.
Weiterlesen ...
pm (03.09.2023) Die junge Bundestagabgeordnete Marlene Schönberger, in der Grünen Bundestagsfraktion für den Kampf gegen Antisemitismus zuständig, zeigt sich enttäuscht über Markus Söders Willen, an Hubert Aiwanger festzuhalten: „Für was hat sich der Markus Söder Zeit genommen? Transparenz gibt es weiterhin nicht und auch keinen ernsthaften Willen zur Aufklärung. Dass die wesentlichen Fragen Hubert Aiwanger ‚nicht erinnerlich‘ sind, lässt tief blicken. Dass er und sein Bruder von den drohenden Konsequenzen ‚erschrocken’ waren, aber nicht in erster Linie von dem mordlüsternen Inhalt des Flugblattes, irritiert mich zutiefst.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.09.2023) Das nächste öffentliche Transition Town Treffen findet am Donnerstag, 7. September um 18 Uhr im Café International statt. Alle die ihre Ideen einbringen, sich über unsere Initiative informieren oder einfach nur Leute kennenlernen und eine gute Zeit zusammen verbringen möchten sind herzlich willkommen.

Edmund Stoiber kommt in das Edenland. Das letzte Mal sprach er im Wirts-Stadl des Gasthauses Lackermeier am 5. Oktober 2017. - Foto: W. Götz
Lankreis Landshut - pm (02.09.2023) Am Freitag, 8. September, feiert um 19 Uhr die CSU im Landkreis Landshut unter ihrem Vorsitzenden Florian Oßner ihr 75-jähriges Bestehen. Der Kreisverband lädt dazu alle Mitglieder in den Wirts-Stadl des Gasthauses Lackermeier nach Edenland ein, um das große Jubiläum zu feiern. Als Festredner wird der frühere bayerische Ministerpräsident und CSU-Ehrenvorsitzende Dr. Edmund Stoiber erwartet. Er spricht zur Entwicklung der CSU in Bayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.08.2023) Am Samstag, 2. September, hält von 10 Uhr bis 14 Uhr die ÖDP einen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus ab. Die Listenkandidatin für den Landtag, Christine Ackermann, wird persönlich vor Ort sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.08.2023) Am Montag, 4. September, hält von 17 bis 18 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
MdB Lisa Badum und Johannes Hunger
Ergolding - pm (30.08.2023) Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) kommt – nach der Sommerpause wird es im Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt dann mit dem 1. Januar 2024 in Kraft. Landtagskandidat Johannes Hunger und die klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Lisa Badum standen den interessierten Gästen in der Kraxn dazu Rede und Antwort. Mit dem GEG bereitet die Bundesregierung die politischen Rahmenbedingungen für den Umstieg auf zukunftsfähige und klimafreundliche Heizungen vor und schafft Planungssicherheit.
Weiterlesen ...