
Ehrung für viele Jahre kommunalpolitisches Engagement (v. l.): Bezirksrat Urban Mangold gratulierte Kreisrätin Marianne Pritscher, Stadträtin Elke März-Granda und Kreisrat Lorenz Heilmeier. - Foto: ÖDP
Landshut - pm (14.08.2023) Im Kreistag und im Landshuter Stadtrat ist die ÖDP seit Jahrzehnten vertreten. Elke März-Granda seit mehr als 15 Jahren als Stadträtin, Marianne Pritscher mit Unterbrechung ebenso lange im Kreistag. Lorenz Heilmeier ist sogar schon seit 1996 Kreistagsmitglied. Sein 25-jähriges Jubiläum wurde am Donnerstag in Landshut nachgefeiert – weil vor zwei Jahren Corona einen Strich durch die Rechnung machte.
Weiterlesen ...

Von links die Vorsitzende der Landshut-Stadt-Grünen, Bezirkstagskandidat Markus Scheuermann, Landtag-Listenkandidatin Franziska Schmidt und Landtags-Direktkandidat Johannes Hunger
Landshut - pm (13.08.2023) Die Grünen in Stadt und Landkreis Landshut haben in der Tafernwirtschaft in Schönbrunn die heiße Phase des Wahlkampfs eingeläutet. Der umfassende Andrang der interessierten Gäste führte dazu, dass die Sitzplätze im Saal für die knapp 100 Menschen nicht reichten und noch im Nebensaal Tische und Stühle bereitgestellt werden mussten.
Weiterlesen ...
Festredner zur "150 Jahr-Feier" ist Nürnbergs Alt-OB Ulrich Maly
Landshut - hs (12.08.2023) Die SPD feiert heute, Samstag ab 11 Uhr im Stadl der "Tafernwirtschaft" Schönbrunn "150 Jahre SPD in Landshut". Die amtierende Landshuter Parteivorsitzende Patricia Steinberger kann dazu als Festredner den ehemaligen Oberbürgermeister von Nürnberg, Ulrich Maly (2022 bis 2020) päsentieren. Er wurde am 8. August 63 Jahre alt. Patricias Vater Gerd Steinberger war von 2008 bis 2014 der 3. Bürgermeister unter OB Hans Rampf. Landshut hatte vor 150 Jahren (1873) knapp 18.000 Einwohner.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.08.2023) Am Dienstag, 15. August, bietet von 17 bis 18 Uhr, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert, eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Herr Schubert Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pm (10.08.2023) Am Montag, 14. August, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Die Linke/Mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (10.08.2023) Am Freitag, 18. August, findet ab 14 Uhr der Feriensenat im Neuen Plenarsaal statt. Die Tagesordnung umfasst einen öffentlichen Punkt: die Besetzung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Landshut. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen auf der Galerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Zusammen mit Bürgermeister Hans-Peter Deifel überbrachte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (l.) der Bücherei Weihmichl das Kinderbuch des Bayerischen Landtags, „Eine Falle für die Fahrraddiebe“, und informierte sich bei der Leiterin der Bücherei, Katharina Bracke (m.) über die kreative Arbeit des Teams
Unterneuhausen/Weihmichl - pm /09.08.2023) Die Bücherei Weihmichl ist etwas Besonderes: ehrenamtliche Mitarbeiterinnen wurden schon von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder ausgezeichnet und kreative Einfälle des Teams sorgen für Abwechslung.
Weiterlesen ...
ÖDP-Berzirksrat Urban Mangold: „Eine autoritäre Machtdemonstration von Passaus OB Dupper!“
Passau - pm (08.08.2023) Bürgerinnen und Bürger, die eine Passauer Stadtratssitzung verfolgen wollen, müssen künftig eine Taschenkontrolle über sich ergehen lassen. Erstmals war das bei der Plenumssitzung am 24. Juli so. Und künftig wird das offenbar auch so bleiben. „Die Stadt hat das auf meine Anfrage bestätigt“, sagt Bezirksrat Urban Mangold. Warum? „Weil es laut Stadtspitze sein könnte, dass jemand ein Transparent oder etwas anderes dabei hat, mit dem die Sitzung gestört werden könnte“, hat Mangold aus dem Büro von OB Dupper erfahren. „Das ist aber völlig absurd“, findet der ÖDP-Politiker.
Weiterlesen ...
Dr. Nasser Ahmed und Ruth Müller, MdL - Foto Lennart Preis
Baern - pm (06.08.2023) Drei Monate nach ihrer Wahl als Generalsekretäre der BayernSPD starten MdL Ruth Müller und ihr Vize Dr. Nasser Ahmed zu einer gemeinsamen Sommertour durch alle sieben Regierungsbezirke. „Wir waren in den letzten Monaten bei vielen SPD-Gliederungen vor Ort unterwegs und haben gemerkt, wie geschlossen unsere SPD in die Landtags- und Bezirkstagswahlen startet. Jetzt wollen wir gemeinsam den Auftakt der intensiven Wahlkampfphase starten-
Weiterlesen ...

Martina Stamm-Fibich, MdB (2. v. l.) und Ruth Müller, MdL (2. v. r.) mit der Apothekerfamilie Schuldes in Rottenburg - Foto: Thomas Gärtner
pm (05.08.2023) Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller und die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich besuchten das Apotheker-Ehepaar Schuldes. Immer mehr Apotheken schließen – und das, obwohl sie in einer älter werdenden Gesellschaft von immer größerer Bedeutung sind. Seit die Asam-Apotheke in Rohr geschlossen ist, müssen die Patienten beispielsweise nach Rottenburg fahren, um ihre Medikamente abzuholen.
Weiterlesen ...
Altdorf - pm (04.08.2023) Am Montag, 7. August wird CDU-Vorsitzender Friedrich Merz ab 19 Uhr im Rahmen des "Politischen Montags" im Altdorfer Festzelt mit bekannt scharfer und klarer Zunge sprechen. In diesen stürmischen Krisenzeiten begrüßt CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, dass der Fraktionsvorsitzende im Bundestag höchstpersönlich die nächste politische Kundgebung im Landkreis Landshut zur Chefsache macht: "Wir leben in unsicheren Zeiten: Das Heizgesetz, die ungelösten Fragen zur illegalen Migration sowie die hohe Teuerungsrate beschäftigen die Bürger. Umso mehr braucht es ein bürgerliches Gegenmodell in Deutschland zur linken SPD/Grünen/FDP-geführte Ampel in Berlin", so der Bundestagsabgeordnete Oßner.
Weiterlesen ...
Bayern - hs (03.08.2023) Im Bayerischen Landtag sind zur Zeit sechs Parteien vertreten: CSU, Die Grünen, Freien Wäher, SPD, AfD und FDP. Seit 2018 bilden die CSU mit den Freien Wählern die Koalitionsregierung. Sowohl Markus Söder als auch Hubert Aiwanger haben wiederholt versichert, dass sie in dieser CSU/FW-Koalition fünf Jahre weiterregieren wollen, wenn es die Wahlergebnisse zulassen.
Un das sind die jüngsten Ergebnisse einer Forsa-Umfrage zu den Landtagswahlen, wenn schon am Sonntag Wahltag wäre:
Weiterlesen ...
Foto: Anemone123, www.pixabay.com
Bayern - pm /03.08.2023) „Nein, es ist leider kein Planungsvorhaben aus der Rubrik ´Sommerloch‘ oder ´Verstehen Sie Spaß‘ – kurz darüber geschmunzelt und alles wäre in wenigen Tagen vergessen. Tatsächlich aber rüttelt das Vorhaben an sozialen Grundpfeilern, die über die letzten Jahre in mühsamen kleinen Schritten bei der Betreuung und Beratung junger Menschen in Deutschland aufgebaut worden sind“, beklagt Kurt Rieder, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2023) Am Mittwoch, 9. August, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefon 0871/881528 erreichbar.
pm (02.08.2023) Zum Tierskandal in einem Schlachthof im Landkreis Miltenberg nachstehend eine Stellungnahme von Rosi Steinberger, Vorsitzende des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag und Sprecherin für Verbraucherschutz der Landtags-Grünen: „Kaum mehr eine Woche ohne neuen Tierschutzskandal in Bayern. Und was tut die Söder-Regierung? Sie schnarcht vor sich hin! Mit ihrer Untätigkeit öffnet sie Tür und Tor für weitere Missstände. Wir Grüne fordern seit Jahren umfassende und deutliche Verbesserungen des Tierwohls. Es braucht mehr Kontrollen auf Schlachthöfen, Videoüberwachung an den relevanten Stellen, Aufzeichnung und Auswertung für alle Schlachtstätten.
Weiterlesen ...
Von links Landtagskandidat
Michael Deller, der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai, Bezirkstagskandidatin Kirstin Sauter
Landshut - hs (02.08.2023) Zwei Monate vor der Landtagswahl in Bayern (8.10.) konnte die FDP vor Kurzem im "Zollhaus" den Bundes-Generalseketär der FDP Bijan Djir-Sarai zu einem Info-Abend mit Diskussion einladen. Über 70 Besucher konnte Stadträtin Kirstin Sauter als Mitglied des FDP-Vorstands begrüßen, darunter auch eine stattliche Zahl an jungen Leuten. Natürlich ging es in erster Linie um die Bundespolitik, die heißen Themen des Wahlkampfs in Bayern kamen nicht dran.
Weiterlesen ...
Altdorf - pn (02.08.2023) Der Kreisverband Landshut-Land der Senioren-Union feierte in der DJK-Vereinsgaststätte in Altdorf sein Sommerfest. Dabei wurden auch langjährige Vorstandsmitglieder, die aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind, geehrt. Außerdem stellten die Kandidaten der CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl sich und ihre Schwerpunkte vor. Mehrere langjährige Vorstandsmitglieder der Senioren-Union hatte bei den Neuwahlen in diesem Jahr nicht mehr kandidiert. Ihr Sommerfest nutzte die Senioren-Union nun, um den Ehemaligen für ihre Tätigkeiten zu danken.
Weiterlesen ...
Berlin/Tiefanbach - pm (02.08.2023) Die 16-jährige Amelie Kutschis aus Tiefenbach wird Ende August als Junior-Botschafterin Deutschlands in die Vereinigten Staaten reisen. Diese besondere Gelegenheit wurde ihr im Rahmen des renommierten Parlamentarischen Patenschafts-Programms ermöglicht, nachdem sie von Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner ausgewählt wurde, die Region Landshut und Kelheim in den USA zu vertreten. Die 10. Klässlerin des Hans-Carossa Gymnasiums wird in Pasadena, Maryland, etwa eine Stunde von Washington entfernt, bei einer Gastfamilie leben und die Chesapeake Highschool besuchen.
Mit ehrgeizigen Zielen tritt sie diesen Lebensabschnitt an, denn sie plant bereits als Senior in der 12. Klasse zu starten.
Weiterlesen ...

Pfefenhsuen - pm (30.07.2023) Auf Einladung des Pfeffenhausener Bürgermeisters Florian Hölzl (2.v.li.) besichtigten die Grünen aus dem Landkreis Landshut mit ihrer Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger, dem Landtagskandidaten Johannes Hunger und dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus Dieter Janecek, MdB, das nationale Wasserstoffzentrum.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.07.2023) Die ÖDP sammelte heute, Samtag ab 10 Uhr am Ländtor Unterschriften für „Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich“. Unter diesem Motto setzt sich die ÖDP für bedeutende Veränderungen im Gesundheitswesen ein. Der Kreisverband Landshut startete heute Unterschriften für eine Petition der Bayerischen ÖDP.
Weiterlesen ...