
Das Foto zeigt Sebastian Kraft (Mitte) mit MdL Petra Högl, MdB Florian Oßner, den Bezirksrätinnen Martina Hammerl und Monika Maier sowie weitere Vorstandsmitglieder des CSU-Kreisverbandes.
Landkreis Landshut - pm (23.11.2023) Der CSU-Kreisverband Landshut-Land hat Sebastian Kraft aus Ergolding für die Liste zur Europawahl am 9. Juni 2024 nominiert. Kraft, der für den Kreisverband und den Ortsverband Ergolding ehrenamtlich als Digitalbeauftragter aktiv ist, bedankte sich für das einstimmige Votum und den großen Vertrauensbeweis:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2023) Für die kommende Woche sind zwei Ausschusssitzung des Stadtrats geplant. Am Dienstag, 28. November, tagt ab 16 Uhr der Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Alten Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem das Projekt Europabus 2024 sowie einen Sachstandsbericht zur Zusammenarbeit mit der Hochschule Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2023) Am Donnerstag, 23. November, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (20.11.2023) Die Grünen Landshut, mit Sigi Hagl an der Spitze, laden ein zur Kreisversammlung am Mittwoch, 22. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Zollhaus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.11.2023) Am 27. November lädt um 19 Uhr die Grüne Jugend Landshut zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Grüne Büro in Landshut ein (Regierungsstraße 545, 84028 Landshut). Neben einem Rückblick auf das politische Jahr und die Aktivitäten können sich Teilnehmende auf spannende Vorstandwahlen und Antragsdiskussionen freuen. Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft ist für eine Teilnahme nicht nötig.

Stadtrat Gerd Steinberger bei seiner Rede am Vorabend zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal in Achdorf.
Landshut – pm (18.11.2023) Am Vorabend des Volkstrauertages organisierte der Bürgerverein Achdorf, der die Aufgaben der KSK Achdorf übernimmt, traditionell einen Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Die Stadtkapelle Landshut unter der Leitung von Bernhard Schuder, der Männerchor Achdorf und der Löschzug 3 (Achdorf) der Feuerwehr begleiteten die Gedenkfeier wie schon seit vielen Jahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.11.2023) Am Montag, 20. November, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Landshut - pm (16.11.20253) Am Dienstag, 21. November, hält von 18 bis 19 Uhr, bietet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Herr Schubert Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 für Sie erreichbar.
Berlin - pm (15.11.2023) Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch den von der Ampelkoalition beschlossenen Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig erklärt. Damit gab das höchste deutsche Gericht der Normenkontrollklage von Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Dazu nimmt der CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Landshut-Kelheim und Obmann im Haushaltsausschuss, Florian Oßner (Foto) Stellung: „Wir als Haushaltspolitiker haben heute einen klaren Auftrag für finanzpolitische Vernunft und haushaltspolitische Disziplin von den obersten Richter in Deutschland bekommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.11.2023) Am Donnerstag, 16. November, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Landshut- pm (12.11.2023) Am Samstag fand wieder traditionell der SPD-Ball zum Faschingsbeginn 11.11. statt. Im Saal der Tanzschule „Tanzländ“ von Anita und Werner Kubatschka erfreuten sich viele Gäste an einem schönen Tanzabend. Nach der Begrüßung durch die SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger und einigen Tanzrunden hatte die Narrhalla mit ihrem Prinzenpaar, Ihrer Lieblichkeit Bianca I. und Seiner Tollität Timo I., den ersten öffentlichen Auftritt nach der Schlüsselübergabe im Rathaus am Vormittag.
Weiterlesen ...

Von links vorne: Christian Biberger, JU-Ortsvorsitzenden Mario Forstner, Lena Braun, Anja Krieger, Stefan Brunner, Gemeinderat Robert Heckner, Zweite Bürgermeisterin Ursula Beck, Christina Ganslmeier, Richard Weiß, Martin Biberger, Johannes Pöschl und Kreisvorsitzender Maximilian Ganslmeier.
Hohenthann - pm (10.11. 2023) Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jungen Union zur Ortshauptversammlung mit Neuwahlen und freuten sich bei einem bemerkenswerten Rückblick über zehn Jahre leidenschaftliches politisches und gesellschaftliches Engagement.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.11.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Münchnerau und West am Montag, 4. Dezember, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Goldene Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasiums ein. Die Bürgerversammlung wird von zwei Gebärdensprachdolmetschern begleitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.11.2023) Am Freitag, 17. November, findet ab 15.30 Uhr im Neuen Plenarsaal die nächste öffentliche Sitzung des Plenums statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Mittelbereitstellung für den Fachbereich Zivil- und Katastrophenschutz im Haushaltsjahr 2023 sowie die Neukalkulation der Abfallgebühren für die Jahre 2024 bis 2027.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.11.2023) Am Donnerstag, 9. November, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Von links Dinh Dat Huang, Lorans El Sabee, Wolfgang Handschuch, Anja König, Sebastian Roloff und Matthias Bonigut, die Delegation aus Bayern gratuliert ihren gewählten Bundesvorstandsmitgliedern
Berlin - om (05.11.2023) Unter dem Titel „Wirtschaft und Wohlstand sichern“ fand die diesjährige Herbsttagung mit kompetenten Persönlichkeiten aus Politik und Gewerkschaft des Forum Demokratische Linke statt. Neben einem neuen Vorsitzenden-Trio wurde die Bayerische Co-Vorsitzende und Landshuter SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König neu zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.
Weiterlesen ...

Durch den Antrag soll die Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern verbessert werden.
Landshut - pm (02.11.2023) Aufgrund des tragischen Unfalls im Kreuzungsbereich Schwestergasse/Hans-Wertinger-Straße bei dem ein siebenjähriges Schulkind zu Tode kam, ist eine Neubetrachtung der Verkehrssicherheit der Fußgänger und Radfahrer zwingend notwendig. Deshalb beantragt die AG 1 - Soziale Stadt Nikola mit Sprecher Willi Forster folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.11.2023) Am Mittwoch, 8. November, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.

v. l.: Gerd und Patricia Steinberger, Falk Bräcklein, Rainer Sauter und Anja König.
Landshut – pm (02.11.2023) Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid zur Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft traten die Stadträt:innen der Ausschussgemeinschaft mit dem Geschäftsführer der Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG, Rainer Sauter, in einen erneuten Austausch, um sich über das Erreichte und die weiteren Planungen zu informieren. Dabei bot sich die Gelegenheit kurz vor dem Bezug der ersten fertiggestellten geförderten Wohnungen, diese zu besichtigen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.11.2023) Für die kommende Woche sind zwei Senatssitzungen des Stadtrats angesetzt. Am Dienstag, 7. November, tagt ab 16 Uhr der Werksenat im Gebäude der Stadtwerke Landshut, Raum V 401, 4. Stock. Öffentlich behandelt wird unter anderem der Sachstand zum Neubau des Hallenbads.
Weiterlesen ...