Für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 findet in diesem Jahr wieder die Wahl der Schöffen statt. Daher werden derzeit in allen Städten und Gemeinden Bayerns Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zu- ständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.
Weiterlesen ...
Bodenkirchen. Durch zwei Pferde, welche von einer nahe gelegenen Pferdekoppel ausbrachen, kam es zu zwei aufeinanderfolgenden Verkehrsunfällen. Am Donnerstag, 14.02., zwischen 18:15 Uhr und 18:30 Uhr überquerten zwei Pferde auf Höhe der Ortschaft Breitreit (Gemeinde Bodenkirchen) die Kreisstraße LA3. Dabei wurde das vorauslaufende Pferd von einem Bus erfasst.
Weiterlesen ...
Landshut. Immer wenn es um Asylbewerber geht, ist die Bevölkerung besonders sensibilisiert. Das gilt für den Landkreis, anfangs überhöhte Kosten für die dezentrale Unterbringung, Kampf der 6000 Geisenhausener gegen 170 Asylbewerber im ehemaligen Altenheim mitten im Dorf, ebenso wie für die Stadt Landshut, wo sich im Sommer 2010 die Asylbewerber öffentlichkeitswirksam weigerten, die einsturzgefährde- ten Baracken in der Schönbrunner Straße in Richtung Bayerischer Wald zu verlassen.
Weiterlesen ...
Altdorf. Eine verfrühte Valentinsaktion verzeichnete die Polizei am Dienstag (12.02.) gegen 16.30 Uhr, in der Dekan-Wagner-Straße. Dort wurde ein 12-jähri- ges Mädchen dabei ertappt, wie sie ein Herz an eine Hausmauer sprühte.
Weiterlesen ...
Am Sonntag (10.2.) mischte sich am Nachmittag ein Exhibitionist in das närrische Treiben. In der Zweibrückenstraße entblößte er sein Geschlechtsteil und onanierte vor mehreren Personen. Die Polizei nahm den 56-Jährigen vorläufig fest und nahm ihn mit zur Dienststelle. Er muß mit einer Anzeige wegen exhibitionistischer Handlungen rechnen. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, insbesondere einen 35 bis 45 Jahre alten Mann – 175 Zentimeter groß, südländisches Aussehen, Halbglatze, gepflegtes Erscheinungsbild – sich mit der Dienststelle unter Tel. 92520 in Verbindung zu setzen.
VILSBIBURG, Am Sonntag brach gegen 11.35 Uhr ein Brand im Dachgeschoss eines Mietshauses aus. Ein aufmerksamer Fußgänger stellte am Sonntag Vormittag fest, dass Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Stettiner Straße drang.
Weiterlesen ...
Seit dem Morgen des 26. Mai 2012 fehlt von Maria Baumer jede Spur. Ihr Verlobter verlies gegen 7.00 Uhr das Haus um, laut eigener Aussage, Joggen zu gehen. Als er gegen 10 Uhr wieder nach Hause kam, befand sich Maria nicht mehr in der gemeinsamen Wohnung. Gegen 14 Uhr erhielt ihr Verlobter einen Anruf von Maria, sie sei in Nürnberg und bräuchte eine kurze Auszeit, sie wolle aber am Montag (3 Tage später) wieder kommen. Später ein weiterer Anruf von Maria, sie wolle sich auf dem Weg nach Hamburg machen. Seitdem fehlt jedes Lebenszeichen von ihr.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Trotz mehrerer Warnmeldungen der niederbayerischen Polizei kam es wieder zu drei sogenannten "Schockanrufen" mit teils erheblichen Schaden für die Opfer Am Mittwoch, 6.02., erhielt eine 64-jährige Rentnerin aus Landshut einen Anruf. Dabei imitierte ein Unbekannter die Stimme ihres Ehegatten und schilderte einen soeben stattgefundenen Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Gut 24 Stunden nachdem er in Landshut überfallen worden ist, meldete sich am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann bei der Landshuter Polizei. Ein unbekannter Täter forderte auf offener Straße Geld und verletzte den Anzeigeerstatter durch körperliche Gewalt nicht unerheblich. Der 36-jährige Geschädigte aus dem Bereich Landshut berichtete, dass er sich sich am Montag um etwa 21.00 Uhr nach einem Gaststättenbesuch in der Bahnhofsunterführung des Landshuter Bahnhofes bewegte.
Weiterlesen ...
LANDSHUT / DINGOLFING. Derzeit ganz aktuell muss sich die Niederbayerische Polizei wieder mit sog. "Schockanrufen" beschäftigen. Sieben Fälle allein am Montag (04.02.) in Landshut (3) und Dingolfing (4) wurden von der Polizei aufgenommen und werden durch die Ermittlungsgruppe "Schock" der Kriminalpolizei Straubing zentral bearbeitet. Das Polizeipräsidium warnt in diesem Zusammenhang erneut vor der "nicht mehr ganz neuen" Betrugsmasche. Ein Gauner trat als russischer Anwalt auf.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Dienstag (29.01.) machte gegen 10.00 Uhr ein 70-jähriger Lastwagenfahrer Halt am Parkplatz an der Bundesstraße 11 auf Höhe Schlossberg. Er wollte eine Reparatur am Fahrzeug vornehmen und klappte zu diesem Zweck das Führerhaus nach oben. Dieses war jedoch in diesem Zustand nicht ausreichend gegen ein Herabfallen gesichert. Als sich der 70-Jährige daran machte, den Defekt im Motorraum zu beheben, klappte das Führerhaus selbständig wieder nach unten.
Weiterlesen ...
Bereits am 23. Juli 2012 wurde ieine 93-jährige Frau Opfer eines Raubüberfalles. Den Ermittlern der Kripo Landshut gelang es nun, einen 17-jährigen Tatverdächtigen zu überführen. Zur Tatzeit war die 93-Jährige auf einem Fußweg in Dingolfing unterwegs. Plötzlich sprang ein Mann aus dem Gebüsch und entriss der Frau die Ledereinkaufstasche samt Inhalt.
Weiterlesen ...
SIMBACH. Ein 38-jähriger Mann stieß frontal gegen einen Baum, er sprang danach von einer unweit der Unfallstelle gelegenen Brücke auf die darunter liegende B 12, wo er von einem Pkw erfasst wurde. Ein Mann aus dem Gemeindebereich Simbach befuhr heute (27.01.) zwischen 06.30 und 07.00 Uhr, mit seinem Pkw, ein SUV der Marke Volvo, in Simbach die Gollinger Straße stadteinwärts.
Weiterlesen ...
WEGSCHEID. Am Donnerstag (24.01.) zündete ein 49-jähriger Mann aus dem Landkreis Passau den Pkw seiner getrennt lebenden Frau an flüchtete anschließend. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Donnerstag erhielt gegen 7.15 Uhr die Polizei die Mitteilung über ein Reh am Marienplatz in der Nähe der Keramikschule. Das Reh befand sich auf einem Spaziergang im Stadtgebiet und hatte am Marienplatz erhebliche Orientierungsprobleme.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Mittwoch (23.01.) konnte gegen 23.30 Uhr die Landshuter Polizei einen 32-Jährigen nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Neuen Bergstrasse festnehmen. Einer Serie von Apotheken-Einbrüchen in Lnadshut wurde dadurch verhindert.
Weiterlesen ...
VILSBIBURG. Ein bislang unbekannter Autofahrer streifte heute beim Abbiegen mit seinem Pkw das Fahrrad eines Schülers und flüchtete. Der Junge wurde leicht verletzt.
Weiterlesen ...
FALKENBERG Ei n 43-jähriger Landwirt verliert nach Einatmen von Gasen das Bewusstsein. Am Dienstag ( 22.01.) wurden gegen 08:05 Uhr die Feuerwehren Falkenberg, Peterskirchen, Eggenfelden und Arnstorf zu einem Betriebsunfall in einer Biogasanlage alarmiert. Der Betreiber der Anlage wurde vom Betriebshelfer bewusstlos in der Halle bei der Fermentieranlage aufgefunden.
Weiterlesen ...
WEIHMICHL Am Mittwochmorgen entzündete sich in einem abgeschlossenen Reifenlager eine Mülltonne nach unsachgemäßer Entsorgung von heißer Asche. Durch das Bellen zweier Hunde wurde der Besitzer wach und konnte gerade noch die Flammen löschen. .
Weiterlesen ...
WÖRTH AN DER DONAU. Am Montagmittag fuhr ein 38-jähriger Lastwagenfahrer auf einen Sattelzug auf. Anschließend schleuderte der 38-Jährige in die Mittelschutzplanke und steckt dort momentan fest. Die Unfallstelle befindet sich auf der Autobahn A3, bei der Ausfahrt Wörth an der Donau/Ost, in Fahrtrichtung Regensburg.
Weiterlesen ...