Essenbach - pol (14.03.2023) Die Mitteilung über eine an der B 15 auf Höhe Altheim liegende Katze löste am Montag, 13. März, gegen 11:15 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Der Kater, ein Europäisch Kurzhaar, war offensichtlich in einen Unfall verwickelt und entsprechend verletzt.
Weiterlesen ...

100 Arbeitgeber und 310 Arbeitnehmer wurden überprüft und befragt. - Foto: Zoll
Landshut - pm (13.03.2023) Am 9. März prüften 74 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Landshut im Rahmen einer bundesweiten verdachtsunabhängigen Schwerpunktaktion die Einhaltung des Mindestlohns. Dabei wurden 100 Arbeitgeber geprüft und vor Ort mehr als 310 Arbeitnehmer*innen zu ihrer Beschäftigung befragt.
Weiterlesen ...
Lanshut - pol (13.03.2023) Ein 29-Jähriger Rumäne geriet am Samstag, 11. März, gegen 04:20 Uhr, mit einem Taxifahrer in der Siemensstraße aneinander, nachdem es zu einem Streit über das Beförderungsentgelt gekommen war. Im Verlauf dieses Streits schlug der 29-Jährige dem Taxifahrer ins Gesicht und entfernte sich zusammen mit seiner Freundin.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.03.2023) Zu einer Anzeige führte am Samstag, 11. März, der gute Wille eines 61-Jährigen aus Kumhausen, als er ein im Keller gefundenes Luftgewehr zur Polizei brachte. Da das Gewehr keinerlei Kennzeichnung hatte, war es nicht erlaubt und durfte auch nicht geführt werden. Die Beamten mussten deshalb den Vorgang zur Anzeige bringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.03.2023) Einen Schlag auf den Hinterkopf erhielt am Samstag, 11. März, gegen 19:15 Uhr ein 33-Jähriger aus Landshut in der Papiererstraße. Aus noch ungeklärten Gründen hatte der unbekannte Täter den 33-Jährigen angegriffen und sich unmittelbar danach vom Tatort entfernt. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Landshut - pol (13.03.2023) Eine 33-Jährige Ladendiebin wollte am Freitag, 10. März, gegen 9:40 Uhr nicht wahrhaben, dass sie entdeckt wurde. Als sie in einem Supermarkt im Rennweg mehrere Artikel in ihren mitgeführten Rucksack sowie im Kinderwagen versteckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte, wurde sie vom Ladendetektiv festgehalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.03.2023) Eine merkwürdige Anzeigenerstattung musste die Polizei am Freitag, 10. März, aufnehmen. Ein 35-Jähriger aus Ergolding erstattete Anzeige gegen seine Ehefrau wegen Körperverletzung, da sie ihn geschlagen haben soll.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.03.2023) In der Zelle endete eine Auseinandersetzung mit der Polizei am Samstag, 11. März, gegen 23:35 Uhr in der Meisenstraße bei der dortigen Diskothek für einen 36-Jährigen aus Landshut. Als die Beamten einen Streit schlichten wollten, kam der 36-Jährige, der erheblich alkoholisiert war, hinzu und erklärte den Beamten zuerst, welche Rechte er habe und zeigte einer Beamtin den Mittelfinger.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (13.03.2023) Glimpflich ausgegangen ist am Samstag, 11. März, gegen 17:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Siedlerstraße. Eine 14-Jährige aus Wörth wollte mit ihrem Fahrrad die Straße überqueren und missachtete dabei die Vorfahrt einer 62-jährigen Pkw-Fahrerin, die einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (13.03.2023) Auf einen 65-Jährigen aus Bruckberg wurde am Freitag, 10. März, gegen 12:05 Uhr ein Zeuge aufmerksam, als er auf der Kreisstraße 52 kurz nach Altdorf in Richtung Gündlkofen anhielt und sich übergeben musste. Der Zeuge informierte deshalb den Rettungsdienst, der auch die Polizei verständigte.
Weiterlesen ...

Während des Sturmtief hatten es die Ehrenamtlichen der Feuerwehr mit etlichen umgestürzten Bäumen zu tun. Größer Schäden gab es nicht. - Foto: FFW
Landshut ffw (12.03.2023) Ein kräftiges Wintersturmtief hat der Landshuter Feuerwehr von Freitag bis Sonntag mehrere Einsätze durch umgestürzte Bäume beschert. Insgesamt müssen die Löschzüge Stadt, Achdorf, Rennweg, Münchnerau, Schönbrunn und Siedlung über das Wochenende acht umgestürzte Bäume, die zumeist Straßen und Radwege blockierten, beseitigen. Dies konnte jeweils zügig mit der Kettensäge erledigt werden. Größere Schäden sind der Landshuter Feuerwehr nicht bekannt.
Landshut - pol (12.03.2023) Ein unbekannter Täter brach am Samstag, 11. März, in der Zeit von 0:55 Uhr bis 2:36 Uhr in ein Briefmarkenhaus in der Altstadt ein. Durch das Einschlagen einer Fensterscheibe verschaffte sich der Täter Zutritt in das Geschäft. Aus dem Geschäft wurden mehrere Goldmünzen und Goldbarren gestohlen. Der Wert der entwendeten Gegenstände beläuft sich schätzungsweise auf einen fünfstelligen Eurobetrag im unteren Bereich. Hinzu kommt noch der entstandene Sachschaden an der Fensterscheibe, der ca. 250 Euro beträgt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.03.2023) Im Zeitraum von Donnerstag, 9. März, 8 Uhr, bis Samstag, 11. März, 13 Uhr, entwendete ein Unbekannter ein Fahrrad von dem Abstellplatz an der Bushaltestelle beim Alten Viehmarkt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarz/weißes Damenrad der Marke Kalkhoff. Das entwendete Fahrrad einer Landshuter Schülerin hat einen Zeitwert von ca. 450 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Tel. 0871 9252 - 0 entgegen.
Ergolding - pol (12.03.2023) Eine Bürgerin aus Ergolding parkte ihren Opel, bereits am Freitag, 20. Januar, vor dem Anwesen Dahlienstraße 9 in Piflas. Als sie am Donnerstag, den 2. März, gegen 9 Uhr, wieder zu ihrem Opel begab, stellte sie fest, dass ein Unbekannter das Fahrzeug beschädigte. Die Beifahrerseite, sowie der Heckbereich des Opels wurden verkratzt. Zudem verursachte der Unbekannte einen Schaden im Innenraum des nicht versperrten Autos. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Weiterlesen ...
Mettenheim, Landkreis Mühdorf - pol (12.03.2023) Zwischen zwei Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft kam es am Samstag, 11. März, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männer im gleichen Zimmer, bei der ein 40-jähriger Mann nicht unerhebliche Verletzungen erlitt. Gegen den mutmaßlichen Täter (30) ermitteln Staatsanwaltschaft und Kripo jetzt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2023) Im Laufe der vergangenen Woche wurde ein schwarzer Audi A5 im Bereich der Bewohnerparkzone auf der Mühleninsel durch einen Unbekannten vorne links am Stoßfänger beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet unter Tel. 0871 9252-0 um entsprechende Hinweise.
Landshut - pm (11.03.2023) Am Mittwochnachmittag entwendete ein Unbekannter aus einem unversperrten Audi, der für etwa anderthalb Stunden auf einem Parkplatz in der Meisenstraße abgestellt war, eine Geldbörse mit Bargeld und diversen Dokumenten. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt wegen Diebstahls und bittet unter Tel. 0871 9252-0 um Hinweise.
Landshut - pol (11.03.2023) Zwischen dem vergangenen Mittwochabend und dem späten Donnerstagvormittag zerkratzen Unbekannte auf einem Parkplatz in der Herzog-Wilhelm-Straße beide vordere Türen eines grauen VW T-Roc. Der entstandene Sachschaden liegt mindestens im hohen dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Landshut hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter Tel. 0871 9252-0 um Hinweise.
Ergolding - pol (11.03.2023) Im Laufe der Donnerstagnacht beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den linken Seitenspiegel eines in der Ulmenstraße am Fahrbahnrand abgestellten, weißen VW-Transporters. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um seine gesetzlichen Verpflichtungen zu kümmern. Der entstandene Sachschaden liegt im mittleren, dreistelligen Bereich. Die PI Landshut ermittelt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet unter Tel. 0871 9252-0 um Hinweise.
Landshut - pol (10.03.2023) Ein Pedelec der Marke Conway Xyron S327 in schwarz entwendete ein Unbekannter von Dienstag, 7. März, zwischen 19 Uhr und Mittwoch, 8. März, 13 Uhr in der Bayerwaldstraße. Das Fahrrad wurde dort an einer Eisenstange versperrt abgestellt. Einen Tag später konnte die Polizei das Fahrrad wieder auffinden und dem Eigentümer übergeben.
Weiterlesen ...