Eching - pm (30.10.2023) Am Donnerstag, 2. November, wird Andreas Bachhuber von der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in die Thematik „Wie erkenne ich einen Notfall und wie reagiere ich darauf?“ einführen.
Eching - pm (30.10.2023) Am Donnerstag, 2. November, wird Andreas Bachhuber von der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in die Thematik „Wie erkenne ich einen Notfall und wie reagiere ich darauf?“ einführen.
Die Ausgabestelle ist nun in der Ergoldinger Bauhofstraße untergebracht.
Landshut – pm (29.10.2023) Auch in Landshut und Umgebung sind immer mehr Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen und es kommen auch immer mehr Bedürftige zur Lebensmittelverteilung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V“. Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit hat der gemeinnützige Verein geeignete Räumlichkeiten in der Bauhofstraße 6 in Ergolding gefunden.
Führen die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gemeinsam durch: MdB Nicole Bauer, Mathilde Haindl und MdL Ruth Müller.
Landshut - pm (27.10.2023) Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen - Schwerpunktland ist die Ukraine. In rund acht Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen.
Die Künstlerin Sigrid Hofer hat das diesjährige Motiv der Benefiz-Weihnachtskarte aquareliert.
Landshut - pm (26.10.2023) Die Lebenshilfe Landshut freut sich, dass die in Landshut geborene und aufgewachsene Künstlerin Sigrid Hofer auch in diesem Jahr eine ihrer aquarellierten Federzeichnungen für die Benefiz-Weihnachtskarte des Vereins kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Das winterliche Motiv zeigt einen Silberreiher am verschneiten Isarufer. Die Silhouette der Burg Trausnitz und der Turm der Martinskirche sind als Wahrzeichens Landshuts im Hintergrund zu sehen.
Vor dem neuen mobilen Großraumventilator stehen (v. l.): Florian Steinbrückner, Robert Brandhuber, Wolfgang Metz, Andreas Lorenz, Olivier Dubois, Florian Grimm, Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle sowie Joana Stöckl und Tom Wallner.
Vilsbiburg - pm (26.10.2023) Die DRÄXLMAIER Group unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Vilsbiburg mit einer Spende in Höhe von 30.000 Euro zur Anschaffung eines Großraumventilators. Dieses Gerät ist insbesondere in großen Hallen und Tiefgaragen ein unverzichtbares Werkzeug der Brandbekämpfung.
v. l.: Heike Nirschl, Präsidentin, ZONTA Club Landshut, Holger Peters, Vorstand Diakonie, Barbara Zinkl-Funk, Vize-Präsidentin ZONTA Club
Landshut - pm (23.10.2023) Die aktuellen Zahlen der Bundesregierung sind erschreckend: Mit 28,1 % ist die Armutsrisikoquote bei den über 65-Jährigen in Deutschland im Jahr 2021 höher als die des EU-Durchschnitts! Besonders betroffen ausländische Staatsangehörige und Frauen.
Landshut - pm (23.10.2023) Es gibt Zeiten der Arbeit und es gibt Zeiten zum Feiern. Die Solawi Regionalkollektiv im Westen und der Weltacker im Osten von Landshut haben ihre Ernte eingebracht und laden die Landshuter.innen ein, gemeinsam ein erfolgreiches Gemüsejahr zu feiern: Mit kulinarischen Gemüse-Highlights, Kuchenbuffet, Live-Musik, Glühwein, Saftbar und Kinder-Bespaßung und das alles am Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr bis 22 Uhr im Rieblwirt – Die Zentrale, Freyung, Landshut.
Beim Trachtenflohmarkt gibt es Dirndl, Blusen, Schürzen, Hemden und Lederhosen. Verkauft wird für den guten Zweck.
Niederviehbach - pm (21.10.2023) Eine Doppelpremiere gibt es am 19. November auf dem Huberhof: Dort hält Bianca Kapfhammer mit ihrem Lebensgefährten Alois Huber den ersten "Hofadvent". Neben Dekomaterial, Geschenkartikeln und Spezialitäten aus Tirol veranstaltet das Frauennetzwerk um die Abgeordneten MdL Ruth Müller und MdB Nicole Bauer einen Trachtenflohmarkt.
Freuen sich über den Start der Geburtstagsaktion. Von links Lions-Präsident Prof. Dr. Johannes Schmidt, Kinderheimleiterin Magdalena Dauer und Lions-Mitglied Dr. Alexander Beck. - Foto: Lions Club Landshut
Landshut - pm (20.10.2023) Der Lions Club Landshut beginnt mit dem Kinderheim St. Vinzenz in Landshut eine langfristige Kooperation für eine Geburtstagsaktion. Jedes Kind bekommt zum Geburtstag ein Geschenk von den Lions finanziert.
Landshut - pm (19.10.2023) Workshop der Alzheimer Gesellschaft Landshut: „Mit Menschen mit Demenz in Kontakt kommen und bleiben." Der Workshop findet am Freitag, 10.11., von 16 Uhr bis 19 Uhr im Hospizverein Landshut, Harnischgasse 35, statt. Anmeldung unter: Tel.: 0871/13557914.
Die Teilnehmerinnen des Kita-Programms auf einer Treppe
Niederbayern/Landshut - pm (18.10.2023) Start in einen sinnstiftenden Beruf mit Zukunft - das neue "Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung" für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Familienministeriums macht's möglich. 17 Nachwuchs-Kitakräfte aus Landshut nutzten diese Chance.
v. l.: Ursula Bolck-Jopp, Michael Bragulla, OB Alexander Putz und Horst Heppenheimer - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.10.2023) Eine Spendenaktion bei der Landshuter Kunstnacht mit Late Night Shopping am 8. September hat 500 Euro für die OB-Direkthilfe eingebracht. Ein Teil des Erlöses des Süßwarenverkaufs und Getränkeausschanks von Horst Heppenheimer an der Musikbühne wurde für den guten Zweck gespendet.
Trauerbegleiterin Sabine Haberberger
Landshut – pm (17.10.2023) Im November 2023 startet im Hospizverein eine feste Trauergruppe mit dem Motto „Wege durch die Trauer – gemeinsam in der Gruppe“. Unter Leitung der Trauerbegleiter Sabine Haberberger und Werner Ehlen treffen sich sechs bis acht TeilnehmerInnen. Inhaltlich geht es darum, die eigene Trauer besser zu verstehen und im Erfahrungsaustausch Unterstützung zu finden.
Lions-Projektleiter Dr. Alexander Beck (2. v. r.) und die Hauptsponsoren (v. l.): Markus und Thomas Ossner, Werner Braun, Roland Kramschuster und Thomas Kortmann. - Foto: Lions Club Landshut
Landshut - pm (17.10.2023) Der Adventskalender des Lions Club Landshut ist wieder da – und er ist noch praller gefüllt als bisher. Diesmal bietet er die Chance auf Preise im Gesamtwert von mehr als 24.000 Euro. Dazu gehören ein E-Bike für rund 4.700 Euro, ein Anhänger mit Diamant und ein BMX-Rad im Wert von jeweils 1.500 Euro, eine 1.000-Euro-Brille und viele andere tolle Geld- und Sachgewinne.
Landshut - pm (17.10.2023) Am 24. Oktober findet um 19 Uhr in der Aula der Erzbischöflichen Ursulinen-Realschule das kostenfreie Theaterstück „Irgendwas irgendwie“ statt. Religion vernebelt das Gehirn. Davon ist Dani, 17-jährige Schülerin und Protagonistin des Stückes, überzeugt. Stolz posaunt sie heraus, sie habe mit dem Thema Glaube abgeschlossen und lebe jetzt ein Leben ganz ohne Religion.
Landshut - pm (16.10.2023) Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im November und Dezember bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert.
v. l.: Alexandra Beischl, Patricia Steinberger, Reinhard Riemann, Andreas Beiderbeck, Detlef Raulf, Thomas Kratzer, Lena Vogel und Hermann Lang
Landshut - pm (13.10.2023) Die Malteser Landshut haben mit Schulbeginn drei Linien im Fahrdienst übernommen. Mit einer kleinen Segensfeier durch Pfarrer Thomas Kratzer wurden die neuen Transportfahrzeuge auf die Reise geschickt. Angefahren werden das Sonderpädagogisches Förderzentrum in Landshut und eine schulvorbereitende Einrichtung in Vilsbiburg.
OB Alexander Putz (rechts) und Wohnberater Gregor Steffens mit der neuen Broschüre. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.10.2023) Bis ins hohe Alter selbstbestimmt Zuhause leben, das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch oft passt der Wohnraum nicht zu einem Leben im Alter oder mit Beeinträchtigungen. Häufig helfen schon ein paar Veränderungen an den richtigen Stellen und ein Umzug kann verhindert werden. Welche Maßnahmen zur Wohnraumanpassung es gibt, darüber informiert jetzt eine Broschüre der Stadt Landshut.
Vor dem Haus in der Seligenthaler Straße 38 wurden Stolpersteine für Martin Ansbacher sowie dessen Eltern Guido und Babette Ansbacher verlegt. Ihr Nachkomme Steven Anson (3.v.l.) war dafür eigens aus Schottland angereist. Ebenfalls im Bild (von links): Joana Stöckl und Tom Wallner von DRÄXLMAIER, Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz, Dr. Mario Tamme vom Stadtarchiv Landshut, Heidi Fischer, Leitung des P-Seminars am Gymnasium Ergolding, Birgit McMahon und Frau Yvonne Löken, Leitung des P-Seminars am Hans-Carossa-Gymnasium, sowie Dr. Susanne Wolf, Leiterin des Stadtarchivs Landshut. (Foto: DRÄXLMAIER Group)
Landshut - pm (12.10.2023) – Die DRÄXLMAIER Group unterstützt die Verlegung von Stolpersteinen in der Stadt Landshut mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Mit dem Betrag wird die Verlegung von acht Gedenksteinen finanziert.
Landshut - pm (11.10.2023) In seiner Sitzung am 10. Oktober erkannte der Sozialausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich einstimmig den Bedarf bei drei Einrichtungen der Lebenshilfe Landshut an: im Einzelnen wurden Anträge für die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Altdorf, die Förderstätte Vilsbiburg sowie das Wohnheim für Menschen mit Behinderung in Landau an der Isar behandelt.