
v. l.: Véronica Hidálgo Sanchez, Felix Ezeoha, Irina Feldi, Annelies Huber, Sebastian Hutzenthaler, Christine Stöhr, Dr. Ralf Stegner, MdB, Ruth Müller, MdL, Anja König, Vincenz Hogenkamp und Fabian Dobmeier
Landshut - pm (06.09.2023) Eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller beim Besuch im Haus International vergangene Woche. Sie war gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner und Stadträtin Anja König vor Ort, um sich über die aktuelle Arbeit zu informieren und das Engagement in der Landshuter Flüchtlings- und Integrationsarbeit zu unterstützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.09.2023) Seit vielen Jahren lädt die Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf die Angehörigen von verstorbenen Patienten zu einer Gedenkfeier ein. Die nächste Andacht im Rahmen einer gemeinsamen ökumenischen Gedenkfeier findet am Donnerstag, den 14. September um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Margaret in Landshut Achdorf statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Landshut - pm (04.09.2023) Sterben und Tod ist immer noch mit viel Scheu und Fragen verbunden. Wie ist das am Ende? Für welche Entscheidungen kann ich vorsorgen? Was kann ich als Zugehöriger tun? Kann ich was falsch machen? Bei wem bekomme Hilfe oder ein offenes Ohr, auch nach dem Tod eines Zugehörigen. Der Hospizverein Landshut gibt Antworten und bietet einen Kurs mit Basiswissen für Jedermann. Egal welchen Alters.
Weiterlesen ...

Gemeinsinn fördert ein gutes Zusammenleben - Foto: Marcus-Brodt
Landshut - pm (01.09.2023) Die Johanniter erinnern am Tag der Wohltätigkeit, dass Gemeinsinn ein gutes Zusammenleben fördert. Gleichzeitig fordern sie mehr Unterstützung für das Ehrenamt und die Freiwilligendienste. Denn ohne die vielen, in ganz unterschiedlichen Bereichen engagierten Helferinnen und Helfer, sähe der Alltag vieler Menschen anders aus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.09.2023) Die Selbsthilfegruppe „Weiterleben ohne Kind“ trifft sich nach einer längeren Pause am Dienstag, 5. September, um 10 Uhr im Raum E02 am Krankenhaus Landshut-Achdorf. In der Gruppe unterstützen sich Eltern, die ihr Kind bei der Geburt verloren haben, gegenseitig bei der Bewältigung des Verlustes.
Weiterlesen ...

Der Direktor des Gymnasiums, der junge Makar und die seinen Lehrerinnen waren glücklich und dankbar bei der Übergabe der 500 Euro.
Landshut – gw (31.08.2023) In einem "Charity-Projekt" wurde bei der vergangenen Sommerauktion das Werk "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" des Landshuter Konzeptkünstlers Richard Hillinger zu Gunsten des "Gymnasium K3 XHBK No.24" in Charkiw versteigert. 500 Euro brachte die Auktion im Kunst- und Auktionshaus Ruef am Dreifaltigkeitsplatz ein. Kürzlich wurde der Betrag durch den jungen Schüler Makar an den Direktor der Schule übergeben. Die Freude war groß.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.08.2023) Am Samstag, 2. September, findet von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr beim Pfarrzentrum St. Nikola ein Flohmakt mit Kinderflohmarkt statt. Veranstalter ist die Kolpingsfamilie St. Nikola. Es gibt Bücher und Kinderbücher, Haushaltswaren und Geschirr, allerlei Deko, gut erhaltene Kleidung und Schuhe, DVDs und so manche Raritäten.
Weiterlesen ...

Peggy Füger (l.) und Prof. Rudolf Hadersdofer übergeben eine Spende von 5.155 Euro an Barbara Kempf, Vorsitzende von lebensmut Landshut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (29.08.2023) Eine Spende für krebskranke Menschen in der Region: Der Rotary Club Landshut-Trausnitz hat 5155 Euro an lebensmut Landshut e.V. übergeben. „Spenden wie diese machen unsere Angebote für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen erst möglich“, so Barbara Kempf, Vorsitzende von lebensmut. Zum Kursangebot des Vereins gehören unter anderem Yogastunden, Kunsttherapie oder Ferienauszeiten für die gesamte Familie.
Weiterlesen ...
Landshut/Ergolding - pm (27.08.2023) Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ laden am Sonntag, 03.09.2023 von 13 bis 18 Uhr im Schinderstraßl 30 in Ergolding zu einem Kinder- und Seniorenfest mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und einem zauberhaften Unterhaltungsprogramm ein. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten der BD Company statt.
Für das leibliche Wohl sorgt eine Grillstation mit Brunnerwürsteln und anderen Leckereien und ein Kuchenbuffet. Ab 15 Uhr verlost der gemeinnützige Verein 10 Schultaschen für Schulanfängerinnen und Schulanfänger und weitere attraktive Gewinne. Jedes Los gewinnt!
Weiterlesen ...

ebm-papst unterstützt die vom Hochwasser betroffenen Regionen mit Lufttrocknern.
Landshut/Slowenien - pm (25.08.2023) Mitte August traf ein verheerendes Hochwasser aufgrund von starkem Regen und Überschwemmungen Slowenien schwer. Die Ereignisse wurden vom slowenischen Ministerpräsidenten Robert Golob als die größte Naturkatastrophe in der Geschichte des Landes bezeichnet.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Dieter Groß, Marion Stamminger, Emma Manakow und Annette Kronpass vor dem Magdalenenheim
Landshut -pm (23.08.2023) Kürzlich feierte Pflegedienstleiterin Marion Stamminger im Alten- und Pflegeheim Magdalenenheim der Hl. Geistspitalstiftung ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Weiterlesen ...

Beatrix Enzenbach und Michael Suda
Landshut – pm (18.08.2023) Kürzlich fand in der Christuskirche der monatliche Lichtpunkt des Hospizvereins für Menschen mit Verlusterfahrungen statt. Geboten wurden dabei Texte rund um das Thema, die Impulse setzen wollte zum positiven Umgang mit Trauergefühlen. Textlich gestaltet wurde der Abend diesmal von Sabine Haberberger, die als Hospiz- und Trauerbegleiterin in vielfältiger Weise im Einsatz ist und das Formal bereits längere Zeit begleitet.
Weiterlesen ...
Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im September und Oktober bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert.
Weiterlesen ...

v. l.: Thilo Koch (Schriftführer), Roland Schörösch, Anja König (Kassierin), Karl Wagner, Marco Rauschenberger (1. Vorsitzender), Ludwig Friedrich (2. Vorsitzender), Elisabeth Regnat-Granz (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Landshut – pm (14.08.2023) Nach dem Rücktritt des Vereinsgründers und Ersten Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe Landshut hat sich der gemeinnützige Verein in "Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ umbenannt. Seit dem Ausscheiden des ehemaligen Vorsitzenden sind bereits mehrere ehemalige aktive Mitglieder zurückgekehrt, darunter auch einige ehemalige Vorstandsmitglieder.
Weiterlesen ...

v. l.: Dr. Franz-Josef Knehler, Elke Hüls und Gaby Sultanow vom Förderkreis sowie Vorstand André Naumann. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (11.08.2023) Seit Herbst 2020 bietet das Klinikum Landshut für seine Mitarbeiter eine eigene Kinderbetreuung an. Mittlerweile sind es fast 20 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter, die von mehreren Tagesmüttern betreut werden. Die beiden Gruppen können im Kindernest im Personalwohnheim des Klinikums spielen und toben. Außerdem stehen im Außenbereich zwei eigene Spielplätze zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Im KASiMiRmuseum hat kürzlich der zweite Aktionstag Kindergesundheit im Rahmen des Ferienprogramms stattgefunden.
Landshut - pm (09.08.2023) Auf einem Holfboden liegen verschiedenfarbige Zettel, die Fragen rund um das Thema Einsamkeit thematisieren. Die Kinder und Jugendlichen beschäftigten sich im Rahmen des Aktionstags mit verschiedenen Fragen rund um das Thema Einsamkeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.08.2023) Am Donnerstag, 10. August, findet von 17.30 Uhr bis 20 Uhr in der Volkshochschule dieses Seminar für Frauen statt. Ob im Alltag, in der Familie, mit Freunden oder auch im Beruf: viele Frauen fragen sich "Warum passiert mir das immer wieder?" und "Gibt es eine Möglichkeit, mit alltäglich auftauchenden Problemen besser umzugehen, anders zu reagieren?"
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller (rechts) und Birgit Schlick-Blieninger. - Foto: Gerlinde Pitsch
Landshut - pm (07.08.2023) Die neuesten Zahlen des Bundeskriminalamts zur häuslichen Gewalt hat die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion zum Anlass genommen, um sich ein Bild von der Lage im Frauenhaus der AWO zu machen. Die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Blieninger hatte dazu auch aktuelle Zahlen parat:
Weiterlesen ...

Rottenburg - pm (07.08.2023) Die "Weiberwirtschaft" Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre "White Night" veranstaltet. Den Erlös reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der "Mutmacher", des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Müller (rechts) übergab nun die 2140 Euro an die Malteser-Stadtbeauftragte Patricia Steinberger (Mitte) und an Dienststellenleiterin Alexandra Beischl (links).
Weiterlesen ...

Landshut - pm (04.08.2023) Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Verdoppelungsaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch.Dadurch kamen wieder über 44.000 €uro Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte.
Weiterlesen ...