Landshut - pm (30.11.2023) Um die Verkehrssicherheit im Naherholungsgebiet Mitterwöhr weiterhin zu gewährleisten, müssen mehrere Bäume gefällt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Dienstag, 5., und Mittwoch, 6. Dezember, durchgeführt. Bei den meisten Fällungen handelt es sich um die Folgen von Unwetterschäden des vergangenen Sommers. Spaziergängerinnen und Spaziergänger werden gebeten, die erforderlichen Absperrungen nicht zu übertreten.
Landshut - pm (30.11.2023) Am gestrigen Mittwoch gerieten gegen 12 Uhr ein 58-Jähriger Landshuter und ein 37-Jähriger Landshuter vor einem Supermarkt in der Zweibrückenstraße in Streit. Daraufhin schlug der Ältere dem Jüngeren mit der Hand ins Gesicht und beschädigte dessen Mobiltelefon.
Weiterlesen ...

v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Wissenschaftsminister Markus Blume, Prof. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, Prof. Ernst Tamm und Dr. Isabell Deml - Foto: Korbinian Huber
Regensburg - pm (30.11.2023) Gestern fand die feierliche Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zum MedizinCampus Niederbayern (MCN) mit Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, an der Universität Regensburg statt. Damit wurde der Weg für den Studiengang und die Medizinerausbildung in Niederbayern freigemacht und die Voraussetzung für die Anmeldung zum Studiengang „Medizin Niederbayern“ zum Wintersemester 2024/2025 geschaffen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.11.2023) Am späten Mittwochabend wollten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landshut im Innenstadtbereich einen Fahrradfahrer kontrollieren. Als dieser die Beamten bemerkte, flüchtete dieser jedoch sofort. Nach kurzer Verfolgung konnte der 26-jährige Landshuter aber angehalten und kontrolliert werden. Hierbei wurde eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt.
Weiterlesen ...
In der Mitte des Christkindlmarkt-Geländes steht die Kunststoffeisbahn - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.11.2023) Der neue Standort der Kunststoffeisfläche inmitten des Christkindlmarkts entwickelt sich langsam zu einem Publikumsliebling im Angebot der Adventsstadt. Der Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut wird dort an zwei Tagen im Dezember ein Show-Training der U7 absolvieren. „Wir freuen uns darüber, dass die EVL-Kids uns auch in diesem Jahr wieder einen Besuch abstatten und ihr Geschick mit dem Puck zeigen“, sagt Wirtschaftsförderer Michael Luger.
Weiterlesen ...

v. l.: PP Manfred Jahn, OB Alexander Putz, Landrat Peter Dreier, Sonja Marchner, Georg Marchner, Staatsminister Hubert Aiwanger, Hubertus Seisenberger, Marika Seisenberger, PVP Manfred Gigler, Personalratsvorsitzender Martin Lehner und Harald Doblinger
Landshut - pol (30.11.2023) Am Mittwoch, 29. November, ist Erster Kriminalhauptkommissar Hubertus Seisenberger im Rahmen einer Feierstunde im historischen Salzstadel in Landshut von Polizeipräsident Manfred Jahn in das Amt des neuen Leiters der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Landshut eingeführt worden. Seisenberger folgt Polizeioberrat Georg Marchner, der zum Monatsende nach über 45-jähriger Dienstzeit in den Ruhestand geht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.11.2023) Am Mittwoch befand sich gegen 17:50 Uhr ein 53-jähriger Landkreisbürger in einem Geldinstitut in der Ritter-von-Schoch-Straße in Landshut. Hierbei vergaß dieser seine Geldbörse. Nachdem der Mann dies kurze Zeit später bemerkte, war die Geldbörse nicht mehr da.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof. Dr. jur. Bettina Kühbeck, Magdalena Bauer, Kirstin Osthoff, Karin Peisl, Markus Schmidtner, Christian Lagleder, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wunderlich, Isabella Marx, Prof. Dr. rer. nat. Peter Scholz und Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (30.11.2023) Bei der Auftaktveranstaltung für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Projekt „LA-Proof“ legte die Hochschule Landshut zusammen mit Vertretern der BMW Group den Grundstein für eine erfolgreiche Gewinnung und Weiterqualifizierung von professoralem Nachwuchs:
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (30.11.2023) In der Zeit zwischen Dienstag, 8 Uhr und Mittwoch, 11 Uhr parkte eine 30-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg ihren schwarzen Ford im Schinderstraßl in Ergolding. In diesem Zeitraum entwendete ein Unbekannter die linke Außenspiegelabdeckung im Wert von circa 50 Euro. Die Polizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zum Täter bzw. Tathergang unter der Telefonnummer 0871 9252-0.
Landshut - pm (30.11.2023) Am Montag, 4. Dezember, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Ergolding - pol (30.11.2023) Ermittlungen wegen Sachbeschädigung hat die Polizeiinspektion Landshut eingeleitet, nachdem im Zeitraum von Dienstag, 18 Uhr bis Mittwoch, 6 Uhr die Autoreifen eines grauen Audi zerstochen wurden. Das Auto war hierbei in der Ahornstraße in Ergolding geparkt. Personen, die Hinweise auf den Tathergang bzw. auf den Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871 9252-0 in Verbindung zu setzen.
Essenbach - pol (30.11.2023) Im Zeitraum von Dienstag, 20 Uhr bis Mittwoch, 8 Uhr gelangten ein oder mehrere Täter in einen Rohbau am Savigneux-Platz in Essenbach, indem sie die Baustellentür beschädigten. Im weiteren Verlauf wurden aus der Baustelle diverse Kabel mit Kupfer, die auf Rollen aufgewickelt waren, entwendet. Der Sachschaden an der Tür wird auf einen mittleren dreistelligen Wert geschätzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.11.2023) Am Freitag, 8. Dezember, findet ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal die nächste öffentliche Sitzung des Bausenats statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung diverser Bebauungspläne sowie ein Bericht über aktuelle Maßnahmen an Spielplätzen und Freizeitanlagen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...

Die Mandatsträger informierten sich auch über einen Neubau der Schule. - Foto: Birgit Ingerl
Landshut - pm (30.11.2023) Wie es mit der Hauswirtschaftsschule in der Klötzlmüllerstraße in Landshut weitergeht, wird derzeit im Kreistag diskutiert. Hintergrund ist der Neubau des Grünen Zentrums und damit verbunden die Frage, ob und welche Räumlichkeiten für die Zukunft benötigt werden. Um sich ein Bild von der Auslastung und den Bedarfen der Schule vor Ort zu machen, hatte Fraktionsvorsitzende Sibylle Entwistle einen Besuchstermin an der Schule vereinbart:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.11.2023) Am Mittwoch, 6. Dezember, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger, von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter Telefon 0871-881528 erreichbar.
v. l.: Siegfried Polsfuß, Matthias Näther, technischer Leiter Stadtgartenamt und Willi Forster. - Foto: Marianne Forster
Landshut - pm (30.11.2023) Ein jahrelanger Mitstreiter in Sachen Verbesserung des Fahrrad- und Fußgängerverkehrs im Nikolaviertel spendet den 80. Baum des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola. Der Initiator des Programms Willi Forster freut sich sehr, dass Siegfried Polsfuß der stellvertetende Vorsitzende des Verkehrsclubs (VCD) Landshut Dingolfing-Landau einen weiteren Baum, eine Blumenesche, am Beginn des Grünstreifens beim Parkplatz Netto gespendet hat.
Weiterlesen ...

Die Weihnachts-Dauerkarte des EVL bietet die Möglichkeit alle EVL-Heimspiele ab dem 2. Weihnachtsfeiertag zum Sonderpreis zu verfolgen. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (30.11.2023) Sie ist seit Jahren ein beliebtestes Weihnachtsgeschenk unter allen Eishockey-Fans: Die Weihnachts-Dauerkarte des EV Landshut bietet auch in der DEL2-Spielzeit 2023/24 die Möglichkeit alle EVL-Heimspiele ab dem 2. Weihnachtsfeiertag zum absoluten Sonderpreis zu verfolgen. Die Weihnachtsdauerkarte wird als Stehplatzdauerkarte verkauft und gilt für alle Heimspiele bis zum Saisonende (inklusive aller Playoff-Spiele).
Weiterlesen ...
In PEKiP-Gruppen wird die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr gezielt begleitet. - Foto: Menschenskinder
Ergolding – pm (30.11.2023) Wenn der Dreijährige zum Wutzwerg mutiert und jede Kleinigkeit zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen Erwachsene schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und schreiende Kinder. Die Trotzphase verlangt Eltern einiges an Nervenstärke ab.
Weiterlesen ...

Zum Winterbeginn weist die Stadt Landshut wieder auf die Räum- und Streupflicht hin. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.11.2023) Zum meteorologischen Winteranfang informiert die Stadt Landshut über die Verkehrssicherungspflicht der Geh- und Radwege und bittet insbesondere bei Schneefall darum, die Flächen an Werktagen bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr frei zu räumen. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind dafür „abstumpfende Stoffe“ wie Sand oder Splitt zu nutzen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (30.11.2023) Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach:
Weiterlesen ...