Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Jugendherberge wird erneut ausgezeichnet

jugendherberger zufahrtDie Jugendherberge Ottanianum wird am Dienstag, 24. Januar (11 Uhr), erneut ausgezeichnet. Sie bekommt im Beisein mehrerer Ehren- gäste das Zertifikat „Kulturstudienplatz“ des „Deutschen Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.“ (DJH) verliehen. Die Jugendherberge hat also einen gewissen Akademie-Charakter.

Weiterlesen ...

Am 24.01.: Große Verkehrskonferenz und Präsentation "Ideen zur Isarquerung"

Landshut. Am Dienstag (24.01.) findet im Alten Sitzungssaal des Rathauses eine große "Verkehrskonferenz 2012 für den Raum Landshut" mit zahlreichen Experten aus verschiedenen Behörden statt. Um 18 Uhr folgt die offizielle Ausstellungseröffnuing im Rathausfoyer: "Ideenwettbewerb - Isarquerung im Zuge der B 15neu".

Weiterlesen ...

16 Uhr: Polizei - Viele witterungsbedingte Vekehrsunfälle, Schnee, gefrierender Regen

glatte straßenNIEDERBAYERN. Eine Person lebensgefährlich, eine weitere schwer und zwei Personen leicht verletzt, dies ist die Bilanz der Schnee- und gefrierenden Regenfälle seit der Nacht zum Donnerstag. Zahlreiche Verkehrsunfälle sorgten am Vormittag für viel zusätzliche Arbeit bei den Niederbayerischen Polizeidienststellen.

Weiterlesen ...

MdB Gambke: Etikettenschwindel bei A 93 beenden - Gesamt-Verkehrskonzept für LA

gambke kopf sehr gutVor dem Hintergrund der aktuellen Informationen der Bayerischen Staatsregierung zur Unterstützung kommunaler Straßenbauprojekte sowie des für Freitag, 20. Januar (15 Uhr), in der öffentlichen Stadtratssitzung angesetzten Themas "Weiterbau der A93" erklärt heute (19.01.) der Landshuter Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke (Foto):

Weiterlesen ...

Polizei warnt Autofahrer: Gefrierender Regen, teils Neuschnee, schon viele Unfälle

NIEDERBAYERN. Seit der Nacht (18./19. Jan.) hat es im Regierungsbezirk Niederbayern zu schneien begonnen.Heute Morgen setzte dann auch noch teilweise gefrierender Regen ein. Dadurch ereigneten sich zahlreiche Verkehrsunfälle. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag setzte in Niederbayern - beginnend im Bereich Kelheim - Schneefall ein, der teilweise bis zum Morgen anhielt. Regional unterschiedlich gab es dann auch noch gefrierenden Regen. Diese Wetterlage führte insbesondere zum Morgen hin zu zahlreichen Verkehrsunfällen.

Weiterlesen ...

NiederbayernSPD gratuliert Martin Schulz, neuer Präsident des Europaparlaments

spd müller schulze europaDie Sozialdemokraten aus Stadt und Landkreis Landshut freuen sich, dass der SPD-Europaabgeordnete Martin Schulz zum Präsidenten des Europaparlaments gewählt wurde. 2009 hatten auch die Genossen aus dem Landkreis Landshut die Gelegenheit, Martin Schulz im Rahmen einer Veranstaltung im Landkreis Deggendorf zu erleben. 

Weiterlesen ...

Schwemmritterbund zue Landeshuota 1856 spendet 1000 Euro für die OB-Direkthilfe

presse 18 OB-Direkthilfe SchwemmritterbundLandshut. Den Mitgliedern eines der ältesten Vereine Landshuts, dem „Schwemmritterbund zue Landeshuota gegr. 1856“, hat Oberbürgermeister Hans Rampf am Dienstag für ihr vorbildliches soziales Engagement seine Wertschätzung ausgesprochen. Erneut unterstützte der Verein die Direkthilfe-Aktion des Oberbürgermeisters. 

Weiterlesen ...

500 Euro von Sportlern für OB-Direkthilfe

presse 18 OB-Direkthilfe LSV Benefizhallenturnier bildÜber eine Spende von 500 Euro  für die OB-Direkthilfe hat sich am Dienstag - nachmittag Oberbürgermeister Hans Rampf freuen dürfen. Die Landshuter Betriebssportgemeinschaft (BSG) des Land- und forstwirtschaftlichen Sozial - versicherungsträgers Niederbayern, Oberpfalz und Schwaben (LSV) hat das Geld gesammelt.

Weiterlesen ...

Polizei befreite Reh aus mißlicher Lage

Landshut. Heute, Mittwoch (18.01.), erhielt gegen 05.00 Uhr die Polizei die Mitteilung, dass sich in der Kalcherstraße ein Reh zwischen zwei Streben eines Gartentores verfangen hatte. Es konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Somit kam die Feuerwehr zum Einsatz, die das Reh fachmännisch aus seiner misslichen Lage befreite. Dabei musste eine Metallstrebe des Gartentores aufgesägt werden.

Stadträtin Elke März-Granda widerspricht energisch den harten CSU-Verdächtigungen

märz-grandaLandshut. Den Bericht von gestern (17.01.) - „CSU-Schelte für Stadträtin März-Granda (Foto) wegen einer Nebelkerzen-Meldung“ - will die Landshuter Stadträtin und Verbandsrätin des Zweckverbands Müllverwertung Schwandorf sofort richtigstellen. Deshalb schickte sie uns die folgende persönliche Erklärung und einen entsprechenden Antrag (siehe unten):

Weiterlesen ...

"Selbstverständnis ist uneingeschränkt die Grundlage der Arbeit des Runden Tisches"

Landshut. Aus aktuellem Anlaß traf sich der Lenkungskreis des "Runden Tisches gegen Rechts" am Dienstagabend (17.01.) zu einer Aussprache. Ein 25-jähriges Mitglied des "Runden Tisches" wurde vor kurzem (6./7. Jan.) nachts auf frischer Tat ertappt, als er auf der Mühleninsen an die Hauswand des ehemaligen Getreidespeichers (wo heute Kunstausstellungen stattfinden) in Graffiti-Manier linke Parolen sprühte. Wir berichteten.

Weiterlesen ...

Landshuter Ex-Stadtrat Otto Ulrich feierte seinen 85. Geburtstag im Kreise der SPD

Otto UlrichEine Abordung der Landshuter SPD besuchte den ehemaligen Stadtrat Otto Ulrich, um ihm zum 85. Geburtstag zu gratulieren. Die SPD-Vorsitzende Anja König überbrachte die herzlichsten Glück- wünsche der Partei, verbunden mit dem Dank für eine 60-jährige sehr aktive Mitgliedschaft.

Weiterlesen ...

Mieter hinterlassen entsetzlichen Saustall

aa polizei haus1 TS3xcBereits am Freitag (13.01.) wurde die Polizei zu einem Einfamilienhaus im Stadtteil Achdorf gerufen. Der Eigentümer zeigte den Beamten das Ergebnis nach 10-jähriger Vermietung des Hauses: 50.000 Euro Sachschaden sowie eine entwendete Einbauküche.

Weiterlesen ...

Zukunft der 1033 GBW-Wohnungen in LA: Grüne und CSU-Stadträte nehmen Stellung

GBWLandshut. Die Stadtratsfraktionen der CSU und der Grünen nehmen heute (17.01.) zum Verkauf der 31 500 GBW-Mietwohnungen, davon immerhin 1033 in Landshut, Stellung bzw. stellen einen Dringlich- keitsantrag (CSU). 

Weiterlesen ...

Grüne befürchten: Einzelhandelsgutachten wird zum teuren, aber stumpfen Schwert

aa rewe rennweg"Für gutes Geld", so die Grünen im Stadtrat, "hat die Stadt Landshut die Entwicklung eines Einzelhandels- konzeptes in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse seit mehr als einem Jahr vorliegen".  Der Neubau eines REWE-Lebensmittelmarktes an der Ecke Rennweg/Luitpoldstraße (Foto) ist in diesem Konzept eigentlich ausdrücklich nicht vorgesehen. 

Weiterlesen ...

Vor Ramsauer-Besuch: Verkehrspolitische Offensive der Stadt-Grünen zur B 15 Neu

scheuermann kopf stadtAm 24. Januar wird in Landshut Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zur einer Verkehrskonferenz mit dem Schwer- punktthema Weiterbau der B 15 Neu bis zur A 92 und darüber hinaus erwartet. Der grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke ist zu dieser Konferenz angeblich nicht eingeladen. Doch plötzlich ist natürlich die Verkehrspolitik in sowie rund um Landshut wieder hochaktuell. Verkehrsexperte der Grünen ist Bezirks- und Stadtrat Markus Scheuermann (Foto).

Weiterlesen ...

Nur noch bis zum 27.01. ist ein Widerspruch gegen einen Adressbucheintrag möglich

presse 01 Adressbuch2009 bi 01In diesem Jahr er­scheint die neue Ausgabe des Landshuter Adressbuches. Neben viel Wissens- wertem über die Stadt sind die Anschriften aller Einwohner vermerkt, sofern sie über 18 Jahre alt und in Landshut mit Wohnsitz gemeldet sind. Jeder Einwohner kann der Veröffentlichung im Adressbuch widersprechen. 

Weiterlesen ...

Stadtwerke bieten Fernwärme-Info-Abend

Landshut. Demnächst führen die Stadtwerke Landshut die Kanalsanierung in der Breslauer Straße durch. Zugleich könnte, um später erneute Kosten und Anwohnerbelastungen zu vermeiden, eine Fernwärmeleitung mitverlegt werden. Hauseigentümer der Breslauer Straße 59 bis 125 sowie des Iglauer Weges sind diesbezüglich zur Info-Veranstaltung am Donnerstag, 19. Januar, um 18.30 Uhr eingeladen.

Weiterlesen ...

CSU-Schelte für Stadträtin März-Granda wegen einer "Nebelkerzen"-Meldung

märz-grandaMit großer Verwunderung haben die Mitglieder der CSU-Stadt- ratsfraktion die in der Presse veröffentlichte Information von Stadträtin Elke März-Granda (Foto) in ihrer Funktion als Mitglied der Verbandsversammlung Zweckverband "Müllverwertung Schwandorf" (ZMS) gelesen, dass Abfälle aus dem Raum Landshut dort nicht mehr verarbeitet werden könnten. Dazu die folgende CSU-Pressemeldung von heute (17.01.):

Weiterlesen ...

Rathauskicker peilen dritten Sieg in Folge an Am 21.01. Behördenturnier im Sportzentrum

aa presse 17 Behoerdenhallenturnier bildUnter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf findet am Samstag, 21. Januar, ab 9.30 Uhr, im Sportzentrum West, das 37. Sparkassen-Hallenturnier der Landshuter Behörden statt. Die von Markus Nagelmüller, dem sportlichen Leiter der Gruppe, betreuten Stadtkicker sind auch dieses Jahr besonders motiviert.

Weiterlesen ...

  1. Kriegsgräberfürsorge bedankt sich bei den Sammlern des Hans-Carossa-Gymnasiums
  2. Stadt entfernt letztes Kasernen-Symbol
  3. Evangelischer "Bischof der Herzen" feierte Gottesdienst in der vollen Christuskirche
  4. SPD zum Betonmauerbau in Niederaichbach
  5. 19 Mitglieder gründen Verein "Stolpersteine für Landshut - Gegen das Vergessen e.V."
  6. Landshuter CSU: Zwischenlager abschaffen! Brief an Bundesumweltminister Dr. Röttgen
  7. Am Samstag 1. Sauna-Nacht im Stadtbad

Unterkategorien

Kurzmeldungen

Sport

Politik

Polizei / Gericht

Soziales

Leute

Bildung und Schule

Umwelt und Klima

Verkehr

Seite 2230 von 2241

  • Start
  • Zurück
  • 2225
  • 2226
  • 2227
  • 2228
  • 2229
  • 2230
  • 2231
  • 2232
  • 2233
  • 2234
  • Weiter
  • Ende
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten