Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Kreisrat Marco Altinger: Bayerische Regierung lässt uns im Stich: Corona-Hilfen eine Farce für Unternehmer!

pm (03.04.2023) Zu Beginn der Corona-Pandemie hat die Bayerische Staatsregierung den Unternehmern das Blaue vom Himmel versprochen. Sie sagten, sie würden schnell und effizient helfen, aber jetzt zeigt sich die Wahrheit: Der Wirtschaftsminister fordert gnadenlos, dass Hilfsgelder zurückgezahlt werden müssen. Was für eine Farce! Sie haben uns alle im Stich gelassen und uns im Regen stehen lassen.

Vergleicht man Bayern mit Baden-Württemberg, dann sieht man, dass Bayern seine Unternehmer im Stich lässt. Die Corona-Hilfen in Bayern ignorieren die Personalkosten, die für die meisten Unternehmen der größte Posten sind. Das ist lächerlich! Viele Unternehmen haben trotz schwieriger Bedingungen ihr Personal behalten, um soziale Verwerfungen zu vermeiden. Das sollte berücksichtigt werden, aber die bayerische Regierung interessiert das offensichtlich nicht.
Als Unternehmer bin ich schwer enttäuscht von der bayerischen Regierung. Ein Wirtschaftsminister sollte die Wirtschaft unterstützen und nicht im Stich lassen. Aber das ist es, was passiert, wenn man es mit Behörden zu tun hat. Niemand überarbeitet sich und niemand haftet mit seinem privaten Vermögen. Das ist der Unterschied zwischen den kleinen und mittleren Unternehmern und den Behörden. Wir müssen jeden Tag die Unfähigkeit der Politik ausbaden.

gez

Marco Altinger, FDP Kreisrat

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten