
Regensburg / Landshut - hs (17.09.2023) Die Eisbären Regensburg wurden am Freitagabend mit dem 4:1 Sieg beim EHC Freiburg erster Tabellenführer der DEL2. Heute, Sonntag, 17 Uhr, musste der EV Landshut als 3:4 Verlierer des Auftaktspiels daheim gegen die Eispiraten Crimmitschau in der Regensburger Donau-Arena antreten. Und Jakob Mayenschein erzielte bereits in der 4. Minute die Führung für den EVL, stürmisch gefeiert von einer großen Landshuter Fan-Gruppe. Assist: Juian Kornelli und David Stieler.
Weiterlesen ...

16:41 Minuten gespielt - David Stieler macht das 2:0 - Alles glaubt an den EVL-Sieg. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (16.09.2023) Das war kein Testspiel mehr sondern das erste Ernstspiel in der frisch gebackenen DEL2-Saison. Das ging für den EV Landshut jedoch gründlich in die Hose. Im ersten Drittel feierten die Fans den 2:0-Vorsprung ihres Teams, doch dann enterten die Eispiraten den EVL und setzten ihm gehörig zu. In Sachen Kampfkraft und Siegeswillen ließen die Sachsen nichts mehr anbrennen, bis die Piraten Heiko Voglers Mannschaftsschiff versenkten.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (15.09.2023) Der Start in die Saison 2023/24 ist am Freitagabend beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Eispiraten Crimmitschau mit der 3:4 Niederlage blamabel vor 2.521 am Ende enttäuschten Zuschauern in der Fanatec-Arena misslungen, obwohl das EVL-Team im ersten Drittel elne 2:0 Führung erzielen konnte. Die Tore dazu erzielten Julian Kornelli (Assist Andreas Schwarz und Simon Stowasser) sowie David Stieler (Assist Marco Pfleger und Wade Bergmann). Am Sonntag (17.09., 17 Uhr) muss der EVL als Vorletzter beim ersten Tabellenführer, den Eisbären Regensburg antreten.
Weiterlesen ...
Wieder kein Siegspiel für SpVgg-Cheftrainer K. PIno Tellez
Landshut - hs (15.09.023) Das womöglich erwünschte und erhoffte Fußball-"Spektakel" mit möglichst vielen Toren daheim im ebm papst Stadion gegen den Tabellenfünfzehnten SC Luhe-Wildenau blieb heute, Freitagabend - Anstoß 19.30 Uhr - ein Wunschdenken. Es reichte nur zu einem mageren 2.2 gegen die überraschend selbstsicher auftrumpfenden Nordoberpfälzer, die zwischenzeitlich sogar 2:1 führten. - Das erste Tor fiel spät in der 60. Minute durch den ersten Saisontreffer von Bastian Aimer. Doch schon drei Minuten danach konnten die Gäste durch Benjamin Urban zum 1:1 mit seinem ersten Saisontor ausgleichen.
Weiterlesen ...
Ampfing / Neufraunhofen - hs (15.09.2023) Die erste halbe Stunde - Anpfiff ^9.30 Uhr) ist heute, Freitagabend beim bekannt heimstarken TSV Ampfing überstanden. Der SV Neufraunhofen spielt zwar mutig mit, aber immer mit einer sicheren Abwehr. In der 33. Minute gelingt Stefan Brenninger mit seinem vierten Saisontor die nicht unverdiente 1:0 Führung. Die Fans aus Neufraunhofen jubeln begeistert. Freilich konnten die Hausherren schon eine Minute später zum 1:1 durch David Toma ausgleichen.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (15.09.2023) Heute Aen (19.30 Uhr) hat die SpVgg Landshut mit dem SC Luhe-Wildenau wieder einen Landeskiga-"Zwerg" aus der Nordoberpflaz (eine Gemeinde mit nur 3.800 Einwohnern) als Gegner im hemischen ebm papst Stadion. Die Gäste kommen als Tabellenfünfzehnter mit 8 Punkten (16:21 Tore). Sie haben bisher also bereits mehr Tore geschossen als Landshut als Tabellenelfter mit 11 Punkten (12:15 Tore)), freilich auch 21 Tore zugelassen, Landshut "nur" 15.
Weiterlesen ...

Kommende Woche steht für Badegäste noch das Sportbecken zur Verfügung. - Foto: Stadtwerke.
Landshut - pm (15.09.2023) Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt: Ab Montag, 18. September 2023, können Badegäste wieder drinnen schwimmen. Das Außenbecken, das im Sommer als Mehrzweckbecken dient, ist von 18. bis 22. September 2022 wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit steht Stadtbad-Besuchern dann noch das Sportbecken zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad.
Weiterlesen ...
Neufraunhofen - hs (15.09.2023) Der SV Neufraunhofen und die SpVgg Landshut haben heute, Freitag, jeweils um 19.30 Uhr Punktspiele. Landshut erwartet den SC Luhe-Wildenau, ein Landesligist aus einer 3.850 Einwohle kleinen Gemeinde in der Nordoberpfalz, die bei Heimspielen im Durchschnitt noch mehr Zuschauer (über 700) hat als der SV Neufraunhofen im Waldstadion (620). Doch der SVN muss heute, Freitagabend (19.30 Uhr) beim nur knapp 30 km entfernten oberbayerischen TSV Ampfing (10.- 13 Punkte - 15:15 Tore) antreten.
Weiterlesen ...

Das Team des EV Landshut fiebert dem Auftakt zur DEL2-Spielzeit 2023/24 entgegen. - Foto: Christian Fölsner
Landshut - pm (14.09.2023) Nach einer fünfwöchigen Saisonvorbereitung startet der EV Landshut am Freitagabend (19.30 Uhr) in der Fanatec Arena in die Spielzeit 2023/24 der DEL2. Erster Gegner sind die Eispiraten Crimmitschau. Am Sonntag wartet dann gleich das erste Derby: Ab 17 Uhr (Donau Arena) geht es beim letztjährigen Pre-Playoff-Gegner Eisbären Regensburg zur Sache.
Weiterlesen ...

Pauline Martin (Nr. 10) im Trikot der belgischen Nationalmannschaft - Foto: FIVB
Vilsbiburg - pm (14.09.2023) Die Volleyball-Welt blickt ab Samstag auf die Olympia-Qualifikation für Paris 2024: Bei drei Turnieren kämpfen 24 Frauen-Nationalteams um die Tickets für die Olympischen Spiele – bei jedem der drei Quali-Turniere in China, Japan und Polen treten vom 16. bis 24. September acht Mannschaften im Modus „Jeder gegen jeden“ an; am Ende qualifizieren sich die beiden Erstplatzieren des jeweiligen Teilnehmerfeldes.
Weiterlesen ...
OHNE SIE GEHT GAR NICHTS: Am Referee-Day am 1. Oktober in Landshut gibt es vergünstigte Tickets für alle Fans des "Team Stripes". Foto: Florian Dehn.
No Refs, no game – dieser Satz ist nicht nur ein Spruch, er ist die Wahrheit. Ohne die Unparteiischen können keine Spiele stattfinden. Sie sind elementar für den Spielbetrieb und sie sind das dritte Team auf dem Eis.
Weiterlesen ...
Mit Kevin P. Tellez als Cheftrainer konnte Landshut bisher kaum punkten
Landshut - hs (13.09.2023) Die nächsten beiden Punktspiele der SpVgg Landshut (11. - 11 Punkte - 12:15 Tore) gegen Teams aus den unteren Tabellenrängen versprechen auf den ersten Blick relativ sichere Punktgewinne. Doch Vorsicht. Der nächste Gegner am Freitag, 19.30 Uhr daheim im ebm papst Stadion, der SC Luhe-Wildenau (15. - 8 Punkte - 16:21 Tore), hat am Dienstagabend vor eigenem Publikum - das sind im Durchschnitt jeweils 742 Zuschauer - gegen den Tabellendritten TSV Seebach (19 Punkte - 19:7 Tore) ein Unentschieden (1:1) erkämpft. Seebach hat zuletzt in Landshut gewonnen.
Weiterlesen ...
Torhüter Nico Pertuch sucht beim Deutschen Vizemeister eine neue Herausforderung. - Foto: Christian Fölsner
Landshut - pm (13.09.2023) Kurz vor dem Start in die neue DEL2-Spielzeit hat der EV Landshut noch eine personelle Veränderung zu vermelden. Torhüter Nico Pertuch hat die Dreihelmenstädter verlassen und sich für einen Wechsel zum Deutschen Vizemeister ERC Ingolstadt entschieden. Der 18-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs des EVL und war in dieser Saison neben Einsätzen im DNL-Team des EV Landshut und als Backup in der DEL2-Mannschaft auch für Partien beim Kooperationspartner Passau Black Hawks in der Oberliga vorgesehen.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (12.09.2023) Die Roten Raben sind viel unterwegs im Rahmen der Saisonvorbereitung. Nach dem Trainingslager letzte Woche in Schwerin geht’s von Donnerstag bis Samstag nach Szekesfehervar/Ungarn, in der Folge stehen noch ein Testspiel in Stuttgart, ein Turnier in Novara/Italien und am letzten Wochenende vor Bundesliga-Start abschließende Tests in der Schweiz auf dem Programm.
Weiterlesen ...

Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten die U16-Nionalteams von Deutschland und Österreich am Montag (11 Uhr) das zweite Länderspiel vor 700 Zuschauern im Landshuter ebm papst Stadion bestreiten. - Foto Hermann Schnall
Landshut - hs (11.09.2023) Nach dem glatten 5:0 Sieg der deutschen U16 Nationalmannschaft vor der stattlichen Zuschauerkulisse von 1.674 Besuchern im Landshuter ebm papst Stadion am Freitagabend konnte heute, Montag (11 Uhr) von der ersten Minute an das junge besonders engagiert auftrumpfende Team aus Österreich das zweite Spiel, quasi die "Revanche" - mit einem sehenswerten Kopfballtor in der Nachspielzeit 2:1 gewinnen.
Weiterlesen ...

Das Raben-Team im Trainingslager in Schwerin
Vilsbiburg - pm (11.09.2023) Die Roten Raben spulen weiterhin ein sehr intensives Vorbereitungsprogramm mit Blick auf die bevorstehende Bundesliga-Saison ab. Letzte Woche absolvierten die Schützlinge von Juan Diego Garcia Diaz ein fünftägiges Trainingslager in Schwerin (Bild), über das sich der Coach zusammenfassend überaus zufrieden äußerte: „Wir hatten dort eine sehr gute Trainingswoche mit gemeinsamen Einheiten mit dem SSC Palmberg, einem der stärksten Teams in der Bundesliga.
Weiterlesen ...
Am Freitagabend kommt der SC Luhe-Wildenau (16.) nach Landshut
Schwandorf-Ettmannsdorf / Landshut - hs (10.09.2023) Nein, die SpVgg Landshut konnte den 2:1 Sieg gegen den dezeitigen Tabellenführer Kareth-Lappersdorf heute, Sonntag (16 Uhr) nicht wiederholen. Schon nach 21 Minuten stand es 0:3, wobei das letzte Tor durch ein Eigentor (von Kilian Bauer) zustande kam. Landshut bleibt auf dem 11. Tabellenplatz mit 11 Punkten (12:15 Tore). Schwandorf-Ettmannsdorf ist jetzt Tabellenfünfter mit 16 Punkten (23:13 Tore).
Weiterlesen ...
Landshut - hs (09.09.2303) Wie schon seit Jahren klagt die SpVgg Landshut praktisch vom ersten Spieltag an über zu viele Verletzte bzw. Verhinderte (Urlaub, Hochzeit, usw.) und zugleich über viel zu wenig Zuschauer. Wie soll man da in derTabelle einen Platz an der Sonne mit Aussicht auf den Aufstieg in die Bayernliga erklimnen? Denn die niederbayerische Bezirkshauptstadt gehört ja auf Sicht über die Bayernliga hinaus in die Regionalliga.
Weiterlesen ...
Tyson McLellan traf zum zwischenzeitlichen 2:0 aus Landshuter Sicht. (Foto: Christian Fölsner)
Drei Siege aus sieben Spielen lautet unterm Strich die Testspielbilanz des EV Landshut. Freitagabend verbuchten die Jungs von Heiko Vogler in Bayreuth einen deutlichen Erfolg zum Ende der fünfwöchigen Vorbereitung – nach ein paar Tagen frei gilt ab Dienstag die volle Konzentration dem Saisonstart gegen Crimmitschau und in Regensburg.
Weiterlesen ...

Alexander Staff (16) vom FC Eintracht Frankfurt erzielte bravourös die ersten beiden Treffer - Foto Norbert Herrmann
Landshut - nh (09.09.2023) Das Fußball-Länderspiel der U16 konnte am Freitag - Anstoß 18 Uhr - Deutschland gegen Österreich verdient 5:0 im Landshuter ebm papst Stadion vor der stattlichen Kulisse von 1.654 Zuschauern gewinnnen. Bis zu Halbzeit erzielte Alexander Staff von Eintracht Franfurt mit Treffern in der 12. und 31. Minute bereits einen 2:0 Vorsprung. Die Österreicher hatten auch Tochancen, scheiterten jedoch an der stabilen deutschen Abwehr.
Nach Seitenwechsel forcierten die Schützlinge von DFB-Coach Marc Meister den Druck. Mit einer Bogenlampe von Eymen Laghrissi (Karlsruher SC) inder 72. Minute und einem weiteren Treffer von Wael Mohya (Borussia Mönchengladbach) in der 81. Minute erhöhten sie auf 4:0, ehe Dustin Buck (FC Augsburg) in der Nachspielzeit mit einem sehenswerten Seitfallzieher und gleichzeitig dem schönsten Tor des Abends den 5:0 Endstand besorgte.
Einen noch höheren Sieg vereitelte schließlich Österreichs Keeper Paolo Gmeiner (LASK Linz). Schiedsrichter Julian Schaub (FC Sportfreunde Schwaig) leitete ohne Fehl und Tadel.
Am Montag, 11. September, folgt um 11 Uhr das zweite Fußball-Länderspiel - eine Art "Revanche" - des U 16 Nationalteams Deutschland gegen Österreich, ebenfalls im ebm papst Stadion. Eintritt 5 €uro, verbilligt 2 €uro.
Anm. d. Red.: Wir bitten die gestrige Erstmeldung (nur 3:0 vor nur 200 Zuschauern gewonnen) zu entschuldigen. Wir sind leider einer absolut falschen telefonischen Meldung aufgesessen./hs