
Die Starbulls Rosenheim haben am Sonntag mit dem 4:3 Sieg Blut geleckt. Plötzlich scheinen die Landshuter Cannibals nicht mehr unbezwingbar zu sein. Ob jedoch heute zum dritten Finalspiel mehr Fans als am Freitag (nur 3 Busse, dabei auch 22 Ordner - Foto) aus Rosenheim kommen, darf eher bezweifelt werden, zumal die Rosenheimer wegen der aus ihrer Sicht viel zu hohen Eintrittspreise (Stehplatz 22 Euro, Sitzplatz Kat I 40 Euro) noch verschnupft sind.
Weiterlesen ...
Die Landshuter Cannibals haben am Sonntagabend (15.04.) nach einem dramatischen Schlußspurt bei den Starbulls Rosenheim (im Bild deren Trainer Franz Steer) denkbar knapp in der Velängerung mit 3:4 verloren. 6.350 waren im ausverkauften Stadion.
Weiterlesen ...
Die SpVgg Landshut gewann heute (15.04.) beim SV Buckenhofen glatt 4:1 und festigte damit den Tabellenplatz 2. Der Landesliganeuling FC Ergolding verlor beim TSV Neustadt/Aisch 0:2, bleibt aber auf dem Tabellenplatz 12 mit 41:32 Punkten, aber erst 28 Spielen. - Schon am Dienstag, 17. April, erwartet der FCE um 18.30 Uhr den Tabellensechzehnten Bad Abbach im Sportpark.
Weiterlesen ...
Die Landshuter Cannibals gewinnen das erste Finalspiel gegen die Starbulls Rosenheim daheim vor knapp 5000 Fans (nicht ganz aus- verkauft) mit 1:0. Das einzige Tor fiel in einem durchaus fairen und ausge- glichenen Match in der 38. Minute durch Markus Welz. Der Keeper der Rosenheimer Starbulls (Foto) war der Held in der Schlacht.
Weiterlesen ...

Die Polizei ist restlos zufrieden. Der Verkehr lief bestens. Die Fans waren durchweg friedlich. Nur hier und dort protestierten Rosenheimer in ihren auffällig dunkelgrünen Trikots über die zu hohen Eintittpreise. Siehe Bericht weiter unten. SEL-Gesellschafter Michael Imhoff (seit 20 Jahren) verteidigte dagegen Geschäftsführer Bernd Truntschka: "Wir benötigen zum Ausgleich der Saison noch jeden Pfennig. Imhoff sprach von einer momentanen Etat-Lücke von mehreren hunderttausend Euro.
Weiterlesen ...
Die ersten ksotenlosen Shuttlebusse sind um 17.30 Uhr von den Parkhäusern auf der Mühleninsel und "An der Freyung" Richtung Eishockeystadion losgefahren. Schon seit dem frühen Nachmittag ziehen die ersten Fangruppen aus Rosen- heim durch die Landshuter Altstadt. Das Stadion am Gutenbergweg ist so gut wie ausverkauft. Die Sitzplätze waren bereits am Donnerstagmittag restlos vergriffen, obwohl die Sitz- plätze 40 Euro (Kat I) bzw. 34 Euro (Kat II) kosten.
Weiterlesen ...
Von den Parkhäusern „Altstadt/Zentrum" (Mühleninsel) und „An der Freyung" kostenlos zur Grieserwiese - Zum Eishockey Play-Off-Spiel der Landshut-Cannibals gegen die Starbulls Rosenheim am Freitag, 13. April, setzen die Stadtwerke Landshut von 17.30 bis 19 Uhr Shuttlebusse ein.
Weiterlesen ...
Hallenbadbesucher können ab Samstag, 14. April, auch draußen schwimmen. Als Ersatz für das wegen Sanierungsarbeiten seit Dienstag geschlossene Mehrzweck- becken im Außenbereich öffnen die Stadtwerke das große Sportbecken. Im Mehrzweckbecken wird derzeit die Steuerungs- und Elektrotechnik erneuert, deshalb ist das beliebte Becken vorübergehend geschlossen.
Weiterlesen ...
Der Bagger ist heute, Mittwoch (11.04.), im Sportzentrum West angerückt. Gleich nach den Osterfeiertagen begannen damit die Arbeiten für die neue Beach-Kombi- anlage der TGL, die auf dem Areal der ehemaligen Boccia-Anlage ge- baut wird. Für die Turngemeinde Landshut entsteht damit eine neue Sport- und Spielmöglichkeit.
Weiterlesen ...
Längst nicht alle haben "Sky live" und viele wollen das "Bundesliga- spiel des Jahres" Borussia Dortmund gegen Bayern München heute, Mittwoch- abend, 11. April, nicht allein daheim anschaun, sondern mit möglichst vielen anderen Fans zusammen. Wir empfehlen unter vielen Adressen dafür das Eiscafe "Dolomiti" in der Altstadt, gleich gegenüber St. Martin.
Weiterlesen ...
Vor nur 130 Zuschauern gewann die SpVgg Landshut am Dienstagabend (10.04.) das Nachholspiel gegen Erlangen- Bruck 2:1 und kletterte damit in der Landesligatabelle wieder auf Rang zwei. Die Tore für Landshut erzielten in der 59. Minute An- dreas Gotthardt (Foto) und in der 72. Minute Michael Rosenwirth. In der 75. Minute fiel der Anschlußtreffer der Gäste. - Am Sams- tag ( 14.04.) muß der FC Ergolding zum TSV Neustadt (15.) und Landshut spielt am Sonntag (15.04.) beim SV Buckenhofen (14.). - Am 17. April hat Ergolding ein Heimspiel gegen Bad Abbach (16.) und Landshut erwartet am 21. April Jahn Regensburg.
Party bei der Turngemeinde Landshut (TGL): Am Mittwoch, 18. April, startet um 19 Uhr die erste Stunde mit Zumba in der Halle 6 im Sportzentrum West. Zumba ist ein weltweit registriertes Warenzeichen der Zumba Fitness, LCC. Es ist ein Tanz- Trainings-Konzept, das von lateinameri- kanischen Tänzen inspiriert ist.
Weiterlesen ...
Den ehemalige Leiter des Radsports, Gottfried Paulus (Mitte), hat Oberbür- germeister Hans Rampf im Beisein von Stadtdirektor Andreas Bohmeyer (re.) und dem Sportbeauftragten der Stadt, Tho- mas Heilmeier (3. v. re., 2. Reihe), jüngst im Rathaus verabschiedet. Mit dabei waren auch Erika Paulus (2. v. von li.), der Vorsitzende des Radsportverbandes Nie- derbayern, Josef Stöckl, und die Gebär- den-Dolmetscherin Brigitte Ringlstetter.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut erreichte heute, Samstag, gegen die DJK Ammerthal mit viel Glück einen Punkt. Christian Oehl erzielte in der 92. Minute das Tor zum Ausgleich (2:2). Schon in der 5. Minute ging die SpVgg durch Thomas Süß (Foto) in Führung. Doch die Gäste glichen nicht nur aus, sondern erzielten in der 2. Hälfte ihrerseits das Führungstor (2:1). Schon am Dienstagabend (10.04.), 19 Uhr, geht es mit dem Nachholspiel gegen Erlangen-Bruck weiter. Das Spiel des FC Ergolding wurde erst um 17.30 Uhr angepfiffen.
Weiterlesen ...

Zwar ist es schon wieder fast ein Jahr her, seit das Landesturnfest mit rund 3000 Sportlern aus ganz Bayern die Stadt Landshut sprichwörtlich in Bewegung hielt – dennoch: der gewohnt gute Kontakt zwischen Stadt und Bayerischem Turnverband (BTV), die mit Unterstützung von Vereinen und ehrenamtlichen Helfern Hand in Hand zum Gelingen des größten Breitensportereignisses in Bayern beigetragen haben, hält an.
Weiterlesen ...
Die Bladenight-Pause ist vorbei. Ab 8. Mai bis August heißt es dann insgesamt viermal "Roll over LA", heuer zum zwölften Mal. Start und Ziel der einzelnen Fahrten ist die generalsanierte Eishalle II der städtischen Eissportanlage. Dort findet nach jeder Rundfahrt auch wieder eine Bladerparty statt. Die Bladenight im zwölften Jahr, das heißt wieder Sport und jede Menge Spaß.
Weiterlesen ...
Landshut/Ergolding. Die Euphorie bei der SpVgg Landshut nach dem 5:0 Sieg am letzten Samstag vor eigenem Publikum bekam heute, Samstag, beim FC Bad Kötzting durch die 1:3 Niederlage einen herben Dämpfer. Der FC Ergolding konnte dagegen bei der SpVgg Ansbach (1:1) einen Punkt mitnehmen.
Weiterlesen ...
Schon seit den OB-Zeiten von Josef Deimer (1970 bis 2004) rühmt sich die Stadt Landshut als besonders sport- freundliche Stadt. Angeblich ist jeder Vierte Mitglied eines Sportverereins. Jetzt stellen die CSU-Stadträte Gabi Sultanov und Helge Teuscher einen Antrag an die Stadt, die einzelnen Sportvereine sollen Gelegenheit bekommen, sich im Sportsenat kurz vorzustellen.
Weiterlesen ...
Für alle Läufer und Walker hat der Landshuter Lions-Club Landshut-Wittelsbach auch in diesem Frühjahr wieder ein besonderes Schmankerl organisiert. Am Sonntag, 22. April, beginnt um 10 Uhr die Aktivität „Landshut läuft". Geboten sind Halbmarathon, 10 km und 5 km im Rahmen der Aktion „Schritt für Schritt gegen Sucht" für Läufer, Walker und Nordic Walker.
Weiterlesen ...
Die SpVgg Landshut schoß sich heute, Samstag, mit einem auch in dieser Höhe verdienten 5:0 Sieg gegen den TSV Neustadt/Aich im Hammerbachstadion praktisch bereits in die neue Bayernliga, denn ein Platz unter den ersten acht der Landesligatabelle ist den Landshutern damit wohl nicht mehr zu nehmen. Doch die SpVgg kann sogar in die Regionalliga aufsteigen. Der FC Ergolding hat an diesem Wochenende spielfrei./hs