
Tor Nr. 1: Marco Pfleger schiebt den Puck bei 14 Minuten und 58 Sekunden ins Tor der Rosenheimer. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (30.10.2023) Tausende Fans fieberten schon seit Wochen dem 15. Spieltag entgegen. Dem Termin, an dem sich der EV Landshut und die Starbulls Rosenheim in der ausverkauften Fanatec Arena vor 4.448 Zuschauern gegenüberstehen. Es standen sich auch die EVL-Fans und Landshuts Trainer Heiko Vogler gegenüber, der derzeit stark in der Kritik steht. Letztendlich waren Fans, Spieler und ihr Trainer glücklich. Der EVL dominierte die Starbulls und gewann verdient mit 4:1.
weiterlesen + Galerie ...

Im ersten Drittel des EVL-Rosenheim-Derbys zeigte der EVL-Fanblock offen seine Kritik gegenüber Trainer Heiko Vogler. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (30.10.2023) Die verbalen Auseinandersetzungen zwischen unseren geschätzten Fans und unserem Trainer haben im Rahmen des Derbys gegen die Starbulls Rosenheim ein neues Niveau erreicht. Es ist uns bewusst, dass diese Konflikte auf beiden Seiten starke Emotionen ausgelöst haben und sicherlich ein Nerv getroffen wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (29.10.2023) Vor einer restlos ausverkauften Fanatec-Arena wurde heute, Sonntag, um 17 Uhr das ewig junge Bayernderby EV Landshut - gegen die Starbulls Rosenheim angepfiffen. Die EVL-Fans demonstrierten jedoch im ersten Drittel mit "giftigen" Transparenten und Sprechchören ihren aufgestauten Unmut gegen Cheftrainer Heiko Vogler. Die Gäste stehen derzeit mit zwei Punkten besser in der Tabelle als das Team von E'VL-Chefcoach Heiko Vogler. - Es dauerte bis zur 15. Minute ehe Marco Pfleger für den EVL die 1:0 Führung erzielen konnte (Assist: Julian Korneli, Jakob Mayenschein).
Weiterlesen ...
Der SVN muss am Samstag, 4.11., zum TSV Kastl (9.)
Neufraunhofen - (hs) Das erste (Heim)-spiel der Rückrunde ist seit 16 Uhr heute, Sonntag von Schiedsrichter Marius Heerwage (SpVgg Heinsacker), angepfiffen. Gegner im Waldstadion - stattliche 500 Besucher - ist der aktuelle Tabellenzwölfte SV Pullach aus dem Landkreis München mit 20 Punkten auf dem Konto (28:26 Tore). Neufraunhofen hat 11 Punkte und ein Torverhältnis von 23:44, will bedeuten, der niederbayerische Aufsteiger kassiert vor allem zu viele Tore. Abwarten, wie es heute läuft. Nach 15 Minuten steht es noch 0:0 -
Weiterlesen ...

Die Roten Raben zeigten eine gute Leistung, holten aber keine Punkte. - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (29.10.2023) Für eine gute, phasenweise sehr gute Vorstellung konnten sich die Roten Raben am Samstagabend in der Ballsporthalle nicht belohnen und unterlagen dem Dresdner SC mit 1:3 (17:25, 25:19, 21:25, 18:25). Vor 1.200 Zuschauern waren das Team kämpferisch komplett auf der Höhe und legten im gewonnenen zweiten Satz, aber anderen Sequenzen dieser sehenswerten Partie eine überzeugende Gesamtleistung aufs Parkett.
Weiterlesen ...
Neufraunhofen - hs (29.10.2023) Schafft heute, Sonntag (16 Uhr) das Aufsteiger-Team SV Neufraunhofen im ersten Rückspiel der Saison den vierten Heimsieg in Folge gegen den SV Pullach. aktuell Tabellenzwölfter mit 20 Punkten (28:26 Tore). Das Hinspiel endete unentschieden. Neufraunhofen holte als souveräner Aufsteiger in die Landesliga Südost den ersten Punkt. In der Rückrunde sollen schon bis zur Winterpause (ab 25.11. bis 02.03.2024) noch einige Punkte dazukommen.
Weiterlesen ...
Kareth-Lappersdorf / Landshut - hs (28.19.2023) Die SpVgg Landshut konnte am Freitagabend auch das dritte Auswärtsspiel in Serie gewinnen und das beim Tabellendrittten Kareth-Lappersdorf mit 1:0. Das goldene Tor erzielte Markus Plomer per Kopfball nach einer Ecke bereits in der 33. Minute.
Weiterlesen ...

Jubel in der Lausitz. Der EV Landshut fährt mit zwei Punkten nach Hause. - Foto: W. Götz
Weißwasser/Landshut - hs (27.10.2023) Nach zwei Wochenenden ohne einen EVL-Sieg ist an diesem Wochenende Wiedergutmachung angesagt, heute, Freitagabend bei den Lausitzer Füchsen in der Eisarena ("Fuchsbau") Weißwasser a.d. Oberlausitz, 511 km von Landshut entfernt und am Sonntag (29.10.) daheim gegen die Aufsteiger Starbulls Rosenheim (9., 19 Punkte - 37:42 Tore) in der längst ausverkauften Fanatec-Arena um 17 Uhr.
Weiterlesen ...

Im Heimspiel am 22. September gegen die Lausitzer Füchse musste sich der EVL mit 5:3 geschlagen geben.
Landshut - pm (27.10.2023) Jetzt ist es soweit! Erstmals in dieser Saison empfängt der EV Landshut am Sonntag (17 Uhr) in der längst ausverkauften Fanatec Arena die Starbulls Rosenheim zum großen Derby „Niederbayern gegen Oberbayern“. Den ersten Vergleich in Rosenheim hatten die Landshuter mit 4:1 für sich entschieden. Zuvor wartet aber noch eine komplizierte Auswärtshürde. Am Freitag (19.30 Uhr) sind die EVL-Cracks als Tabellenelfter beim Rangsechsten Lausitzer Füchse zu Gast.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Spiel gegen Stuttgart - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (27.101.2023) Wenn die Roten Raben am Samstag um 19 Uhr den Dresdner SC empfangen, dürfen sich die Fans in der Ballsporthalle – wie so oft in der bewegten Geschichte der Duelle beider Teams – auf ein hochinteressantes Spiel freuen. Sowohl die Raben als auch der DSC sind mit zwei Siegen aus den ersten drei Partien in die neue Saison gestartet und wollen ihr Punktekonto am vierten Spieltag weiter aufstocken, um das jeweilige Saisonziel konsequent zu verfolgen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (26.10.2023) Noch sind fünf Punktspiele vor der Winterpause, die erst nach dem 25.11. beginnt und bis zum 2. März 2024 dauert, zu absolvieren. Am Freitagabend, 27.10. muss die SpVgg Landshut als Tabellenelfter (17 Punkte, 22:24 Tore) zum Tabellendritten TSV Kareth-Lappersdorf (33 Punkte, 29:16 Tore), in der 14.350 Einwohner großen Doppelgemeinde Kareth (2.814 Einwohner) und Lappersdorf (7.022 Einwohner), im Landkreis Regensburg gelegen, 69 km von Landshut entfernt. Anpfiff 19 Uhr.
Weiterlesen ...

d-cup-grafik.jpg
Landshut - evl (25.10.2023) Zwei Wochen vor dem Deutschland Cup 2023 steigt die Vorfreude beim Deutschen Eishockey-Bund e. V. (DEB) auf das Heimturnier in Landshut vom 8. bis 12. November 2023. Zum ersten Mal werden sowohl die Frauen- als auch die Männer-Nationalmannschaft ein gemeinsames, internationales Turnier ausrichten. Im Rahmen eines Pressegesprächs berichtete Bundestrainer Harold Kreis über den Stand der Planungen für das Großereignis.
Weiterlesen ...

Schon zum Saisonauftakt hatte der EVL Crimmitschau zu Gast und musste sich mit 3:4 geschlagen geben. - Foto: W. Götz
Crimmitschau/Landshut - hs (22.10.2023) Das EVL-Team von Chefcoach Heiko Vogler hat heute, Sonntag ,17 Uhr, bei den Eispiraten Crimmitschau ein ganz besonderes Auswärtsspiel, denn die Eispiraten haben das erste Saisonspiel in der Landshuter Fanatec-Arena 4:3 gewonnen. Der Anfang von bisher insgesamt fünf Niederlagen vor eigenem Publikum, zuletzt am Freitag 2:3 gegen Bad Nauheim.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 29.10., kommt der SV Pullach (15.) zum SVN
Geretsried / Neufraunhofen - hs (22.10.2023) Das Team um Spieler-Cotrainer Daniel Teimer fuhr am Samstag nach drei Heimsiegen in Folge - zuletzt 5:2 mit drei Treimer Toren gegen Feldmoching - durchaus zuversichtlich in die oberbayerische Stadt Geretsried (25.600 Einwohner) im Lankreis Bad Tölz-Wolfratshausen gelegen, 104 Kilometer von Neufraunhofen entfernt. Und der Landesliga-Aufsteiger aus Niederbayern konnte n der 20. Minute durch Stefan Haas (5. Saisontor) auf Vorlage von Florian Schöne sogar in Führung gehen.
Weiterlesen ...

Nach drei Jahren Corona-Pause gab es wieder Gewinner beim Karate Altinger Bayern Cup.
Rottenburg - pm (22.10.2023) Volle Zuschauerränge, motivierte Karateka, tolle Wettkämpfe und jede Menge Spaß: Der 11. Bayern Cup im „Karate Altinger” am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle Rottenburg hätte wohl kaum besser laufen können. Über 600 Starterinnen und Starter zwischen drei und 18 Jahren, die sich zuvor an ihren jeweiligen Unterrichtsstandorten qualifiziert hatten, zeigten dabei vor faszinierten 1.500 Zuschauern und den Schirmherren des 11. Bayern Cups,
Weiterlesen ...

Nach 27 Sekunden kommt Tyson McLellan frei zum Schuss: 1:0 für den EVL. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (21.10.2023) Nach dem elften Spieltag am vergangenen Sonntag (15. Oktober) lagen zwischen dem Tabellenersten Kassel und dem Tabellenzwölften Freiburg nur sechs Punkte Unterschied. So eng stand alles in der DEL2 zusammen. So war es am gestrigen Freitag für den EVL wichtig zu punkten, um den Anschluss nach oben zu halten. Der EV Landshut hatte als Neunter (16 Punkte) den 13. Bad Nauheim (13 Punkte) in der Fanatec Arena zu Gast. Doch der Erfolg blieb aus.
Weiterlesen ...

Das Bild zeigt eine Szene vom heutigen Spiel in Stuttgart - Foto: Hermann Boxleitner
Stuttgart / Vilsbiburg - pm (21.10.2023) Im dritten Saisonspiel haben die Roten Raben die erste Niederlage kassiert. Bei Allianz MTV Stuttgart unterlagen die Schützlinge von Juan Diego Garcia Diaz mit 0:3 (23:25, 15:25, 16:25), lieferten dabei dem amtierenden Meister und Supercup-Gewinner im ersten Satz einen imponierenden Schlagabtausch auf Augenhöhe, ehe sich im weiteren Verlauf die enormen Qualitäten der favorisierten Gastgeberinnen durchsetzten.
Weiterlesen ...
Torjäger Lukas Biberger:
Erst "Gelbe Karte", dann zwei Tore
Ruhmannsfelden / Landshut - hs (21.10.2023) Die Spielvereinigung Landshut, akueller Tabellenvorletzter, ist heute absolut in Zugzwang, beim Tabellennachbarn Ruhmannsfelden im Landkreis Regen zumindest einen Punkt zu holen. SpVgg-Torjäger Lukas Biberger konnte in der 46. Minute und in der 54. Minute seine Landshuter mit seinen Saisontreffern zwei und drei 2:0 in Führung schießen. Das war zunächst ein recht gutes Polster. Die Gastgeber konnten aus ihren wenigen Chancen im Lerchenfeld Stadion kein Kapital schlagen.
Weiterlesen ...

Sophia auf dem Balken.
Landshut - pm (21.10.2023) Um dem Wunsch nach mehr Wettkämpfen zu entsprechen, wurde den Turnerinnen und Turnern der Leistungsgruppe angeboten beim Turn10 Jahrgangsturnen in Schweinfurt teilzunehmen. fünf Athleten, zwei Trainer und ein Kampfrichterin machten sich daraufhin am Samstag früh um 5 Uhr auf den Weg.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.10.2023) Die 1. Badmintonmannschaft des Post SV Landshut empfängt heute in der Regionalliga den TV Dillingen. Die Mannschaft des TV Dillingen belegt derzeit Platz 2 in der Regionalliga, so dass es für das PostSV-Team wieder eine große Herausforderung wird, das Spiel erfolgreich zu bestreiten. Das Spiel findet in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums statt. Der Zugang zur Halle erfolgt über den Loretoweg (Marienplatz - Keramikschule - Fußweg zum Hofberg).