Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

IHK-Gremium besrätigt einstimmig Hans Graf als Vorsitzenden

IHK Gremium LandshutDas neu gewählte Gremium der IHK Landshut

Landshut – pm (27.10.2023) Es herrschte Einigkeit im IHK-Gremium Landshut: Bei der konstituierenden Sitzung in den Räumen der IHK bestätigten die Unternehmensvertreter ihren bisherigen Vorsitzenden Hans Graf (Efa & Käufl, Landshut) einstimmig in seinem Amt. Für weitere fünf Jahre übernimmt er damit die Leitung dieser IHK-Regionalvertretung für Stadt und Landkreis Landshut.

Ebenfalls einstimmig neu gewählt wurden als stellvertretende Gremiumsvorsitzende Claudia Urzinger-Woon und Dr. Lothar Enders.

Graf bedankte sich für das Vertrauen und sammelte nach seiner Wiederwahl gemeinsam mit den Unternehmensvertretern bereits Schwerpunktthemen der Gremiumsarbeit für die kommenden fünf Jahre. Bürokratiebelastung, Digitalisierung, Energie sowie der ausgeprägte Personalmangel – die vielfältigen Herausforderungen der Wirtschaft treffen auch die Betriebe im Raum Landshut. Das Gremium will sich dazu einbringen und die Anliegen der Unternehmen mit starker Stimme gegenüber der Politik vertreten, das wurde in der Sitzung deutlich.

Die IHK-Geschäftsführung mit Alexander Schreiner, Klaus Jaschke und Thomas Graupe betonte in der Sitzung die besondere Rolle der Kammer: Bereits in der Zusammensetzung des Gremiums mit Vertretern unterschiedlicher Branchen und unterschiedlicher Unternehmensgrößen spiegele sich der Auftrag und der Anspruch der IHK wider, für das Gesamtinteresse der Wirtschaft im IHK-Bezirk Niederbayern einzutreten. Die Industrie- und Handelskammer will für die Unternehmer erster Ansprechpartner sein und steht den Betrieben mit ihren umfangreichen Serviceleistungen und Netzwerken zur Seite. Mit Blick auf den immer größer werdenden Fachkräftemangel werden die berufliche Bildung und die Berufsorientierung weiter gestärkt. Mit dem Regionalbetreuer Marc-André Alram haben die Landshuter Betriebe einen eigenen Ansprechpartner für ihre Anliegen.

Ein weiterer wichtiger Punkt in der Sitzung war die Wahl der 14 Mitglieder, die neben dem Vorsitzenden aus der Stadt und dem Landkreis in die IHK-Vollversammlung entsandt werden, dem „Parlament der Wirtschaft“ und obersten Entscheidungsorgan der IHK. Gewählt wurden dafür: Karl Heinz Brunner (Ha-Be Gehäusebau, Essenbach), Patrick Engels (Pöschl Tabak, Geisenhausen), Klaus Fritzsche (MIPA SE, Essenbach), Ingo Fahle (SoLaR Betriebs- und Service GmbH, Furth), Thomas Boniberger (Oberpaur, Landshut), Bianca Hess (Baby & Kind Hess, Ergolding), Thomas Leib (Neumaier Büroorganisation, Landshut), Florian Schneider (Johann Nepomuk Deutter GmbH & Co. KG, Landshut), Dr. Lothar Enders (Enders GmbH, Ergolding), Claudia Urzinger-Woon (Josef Urzinger GmbH, Landshut), Markus Scheugenpflug (Landgasthof Scheugenpflug, Niederaichbach), Axel Sehlhoff (Sehlhoff GmbH, Vilsbiburg), Johann Amberger (bustours Amberger, Rottenburg a.d. Laaber) sowie Christian Gallwitz (Sparkasse Landshut).

Die regionalen Gremien im IHK-Bezirk Niederbayern halten vor Ort die Verbindung zwischen Wirtschaft, Politik, kommunaler Verwaltung und den entscheidenden Gesprächspartnern in der Region. Bei der IHK-Wahl wurden die Gremiumsvertreter vor Kurzem neu gewählt – die Wahlperiode läuft nun fünf Jahre bis zum Jahr 2028.

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten