Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Am Sonntag entscheidende Bewerbungsrunde zum Musical-Casting der Hofmusiktage

Casting Musical Hofmusiktage

Mehr als 20 Kandidatinnen haben sich für die Hauptrolle im Hofmusical „Raspel“ der Landshuter Hofmusiktage 2024 beworben. - Foto: Eugen Jochum

Landshut - pm (24.10.2023) Mehr als 20 Bewerberinnen haben sich am vergangenen Samstag im Gesangsinstitut STIMM.KUNST.WERK beim Casting für die Hauptrolle in „Raspel – das Hofmusical“ im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage 2024 vorgestellt. Die besten Kandidatinnen dürfen nun am kommenden Sonntag vor Regisseur Dominik Wilgenbus vorsingen und vorsprechen.

Kurzentschlossene Bewerberinnen können sich über die Homepage der Landshuter Hofmusiktage für den Sonntag auch noch für eine erstmalige Vorstellung anmelden. Gesucht werden außerdem – auch männliche – Nebendarsteller als Stadtbevölkerung und Mitglieder für den Chor.

„Es waren erfreulich viele begabte junge Leute beim Casting. Wir sind sehr zufrieden“, sagt Bernhard Hirtreiter, künstlerischer Leiter der Landshuter Hofmusiktage. Die jüngste Kandidatin war zehn Jahre alt, die älteste 23 Jahre. Sie alle wollten die Chance ergreifen, bei der spannenden Musicalproduktion, die im Juni 2024 dreimal in der Eishalle 2 aufgeführt wird, als Hauptdarstellerin dabei zu sein.

Die Jury mit Bernhard Hirtreiter, seiner Frau Beata Marti (Sängerin und Organisation Hofmusiktage), Susanne Hirtreiter (Autorin des Musicals) und Stephan Reiser (Komposition und Arrangement) war von der Ernsthaftigkeit, Freude und dem Engagement der Bewerberinnen begeistert. „Die Mädchen und jungen Frauen haben die Anforderungen mit Vorstellungsrunde, dem Vorsingen einstudierter Lieder und dem Vorsprechen einer unbekannten Textstelle aus dem Stück, um Spontanität und Improvisationstalent zu beweisen, sehr professionell gemeistert“, sagt Bernhard Hirtreiter. „Das Publikum kann sich schon jetzt auf eine tolle Mischung aus Profis und Laiendarstellern aus der Region bei den Aufführungen freuen.“

„Raspel – das Hofmusical“ ist eine Geschichte, wie sie sich vielleicht im mittelalterlichen Landshut hätte zugetragen haben können. Im Mittelpunkt steht Raspel, eine mutige Prinzessin, die sich so gar nicht abfinden möchte mit der für sie vorgesehenen Rolle als höfische Dame. Viel lieber wäre sie ein Ritter, würde reiten und kämpfen. Das sieht ihre Familie nicht gern. Aber das kommt der ganzen Stadt letztendlich zu Gute. Ein schlecht gelaunter Drache spielt hierbei auch eine entscheidende Rolle.

Das Musical wird im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage am 3., 4. und 5. Juni 2024 in der Eishalle 2 aufgeführt. Die Proben für die Produktion beginnen am 9. Mai 2024. Die Endproben finden in den Pfingstferien des kommenden Jahres statt.

Am kommenden Sonntag geht es in die entscheidende Casting-Runde im STIMM.KUNST.WERK. Wer sich am Sonntag erstmals als Prinzessin Raspel (Spielalter 13 bis 15 Jahre, tatsächliches Alter kann abweichen) oder als Darstellerin oder Darsteller für das Stadtvolk und den Musical-Chor bewerben möchte, kann sich auf www.landshuter-hofmusiktage.de noch anmelden.

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten