
Am Mittwoch, 1. Juni, findet das Umsonst & Draußen mit Eins und Drei statt.
Landshut - pm (25.05.2022) Das diesjährige 20. Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern nach zwei Corona-Jahren wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 15 Abenden, von 1. Juni bis 7. September, jeweils um 20 Uhr, kann zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (25.05.2022) Bis zu 100 bildende Künstlerinnen und Künstler haben die Chance auf einen Zuschuss für ihr eigenes Atelier: Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst stellt ihnen zwei Jahre lang monatlich 230 Euro zum Kauf oder Anmietung ihrer Kunstwerkstatt bereit.
Weiterlesen ...
Die Magier garantieren unglaubliche und atemberaubende Momente. - Foto: Christopher Huppertz
Landshut - pm (25.05.2022) Am Mittwoch, 8. Juni, sind um 20 Uhr *Die Magier* in den Stadtsälen Bernlochnerzu Gast. Das Erfolgskonzept von Christopher Köhler ist nicht zu stoppen! Nach zwei großen Deutschland Touren und tausenden begeisterten Zuschauern kommen sie zurück: Die Magier! Überzeugen Sie sich selbst davon wie unterschiedlich und facettenreich Magie in Deutschland sein kann. Zum Träumen schön. Zum Schaudern bizarr. Zum Schreien witzig.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2022) Am Dienstag, 31. Mai findet um 9.30 Uhr im Rahmen des Vormittagsforums des Christlichen Bildungswerkes ein Stadtrundgang mit dem stellvertretenden Stadtarchivar Dr. Mario Tamme zum Thema „Die jüdischen Bürger Landshuts während der NS-Zeit“ statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2022) Die LaHo Musikgruppe Cantafollia veranstaltet am Donnerstag, 26. Mai, um 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr) im Rudi-Wohlgemuth-Saal des Zeughauses der Förderer das zweite Benefizkonzert für ukrainische Kriegsflüchtlinge mit Musik des 12. bis 15. Jahrhunderts. Gönnen Sie sich Musik um 1475 als Vorgeschmack auf die LaHo 2022 und unterstützen Sie mit Ihrem Eintrittsgeld die Initiative Ukraine-Hilfe Landshut.
Weiterlesen ...
Mehrere Tausend Bücher warten geordnet nach Genres darauf, von den Besuchern auf der Suche nach dem ganz persönlichen Liebhaberstück durchstöbert zu werden. Die Lions freuen sich auf viele Schatzjäger im Rathausfoyer.
Landshut - pm (23.05.2022) Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht wieder beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut.- Am Samstag, 28. Mai, können die Besucher von 9 bis 16 Uhr im Rathaus-Foyer in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und anderen Liebhaberstücken stöbern.
Weiterlesen ...
vordere Reihe, v. l.: Josef Strake, Flurina Mitschke, Elinda Zhao, Maria Vilsmeier, Veronica Vilsmeier, Malin Lichtinger sowie (hintere Reihe, vv. l.) Sophia Mayerhöfer, Rosalia Temporale, Lucia Stumpfegger und Franziska Knoblach. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.05.2022) Nachdem pandemiebedingt zwei Jahre nur Online-Wettbewerbe möglich waren, war die Freude über die jüngste „Jugend musiziert“-Veranstaltung groß. Zwar verspätet aber immerhin als Präsenzvorspiel, mit Publikum und Beratungsgesprächen.
Weiterlesen ...

Sigi Zerrath und Band - Foto: Alexey Testov
Landshut - pm (21.05.2022) Jetzt ist es fertig - das neue Album „Five to Four“ – und es musste auch gleich ein Doppeltes werden, weil so viel Songmaterial seit Jahren & Dekaden unvollendet auf der Festplatte von Landshuts Musiker-Legende Sigi Zerrath herumlungerte…
Weiterlesen ...

Kinderpodium im großen Konzertsaal der Musikschule. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.05.2022) Am vergangenen Sonntagnachmittag hat die Städtische Musikschule an der Niedermayerstraße ihre Türen für einen Informationsnachmittag geöffnet. Viele Familien und junge Musikinteressierte nahmen das Angebot an. Bereits beim Kinderpodium war der große Konzertsaal voll besetzt. Nach der schwungvollen Eröffnung durch die „Chorspatzen“ stellten 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und einige Lehrkräfte ihre Instrumente vor.
Weiterlesen ...

Gayane und Alizadeh
Landshut - pm (20.05.2022) Am 28. Mai tritt zum Abschluss der Frühlingskonzerte „Eine Welt Musik“ das Duo Gayané Sureni und Hadi Alizadeh in der Rochuskapelle auf. Das Konzert bewegt sich zwischen armenischem Gefühl und kurdischem Rhythmus. Die armenische Sängerin Gayané Sureni singt lebhafte und meditative Lieder ihrer Heimat.
Weiterlesen ...

Von links die Besetzung von „Extrawurst“ – Peter Kempkes als Heribert Bräsemann, Kolja Heiß als Erol Oturan, Lina Maria Spieth als Melanie Pfaff, Julius Bornmann als Torsten Pfaff, im Hintergrund Stefan Voglhuber als Matthias Scholz.
Niederbayern - pm (19.05.2022) Im Sommer ist KULTURmobil wieder in ganz Niederbayern unterwegs. Dieses Jahr werden es 25 Jahren, dass das Open-Air-Theater des Bezirks Niederbayern Groß und Klein mit humorvollen, kurzweiligen und gleichzeitig anspruchsvollen Stücken begeistert – und das bei freiem Eintritt!
Weiterlesen ...

Party und Stimmung gibt es beim Mallorca Sommer Festival. - Foto: Vitamin B
Am Donnerstag, 26. Mai (Vatertag), kommt Deutschlands erfolgreichste Partyfestival Tour nach Landshut auf das Gelände des Landshut Parks in der Ludwig-Erhard-Straße 9. Es wird gemeinsam getanzt, gefeiert und mitgesungen zu all den Inselhits. Live on Stage in Landshut:
Weiterlesen ...
Angersdorf – pm (18.05.2022) Wie wir leben wollen? Auf gewisse Grundsätze kann sich eine demokratische Gesellschaft einigen, hinzu kommen Ideale, Vorstellungen und Utopien. Aber wie genau wollen wir denn eigentlich leben? Und wer sind wir? Sehr kollektivistisch kommt der Satz zunächst um die Ecke. Am Ende aber werden wir erkennen: Es bedarf immer eines Einblicks in viele verschiedene Lebensrealitäten. Denn jede*r hat Träume - und die meisten davon bereichern unser Zusammensein.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Birgit Schönberger
Am 25 Mai bietet Birgit Schönberger, Vorlesepatin der Stadtbücherei und Mitglied im Verein Deutscher Sprache, ein letztes Mal in diesem Jahr einen poetischen Frühlingspaziergang an. Das kostenfreie Angebot der Stadtbücherei unter dem Motto „Laufend Lyrik“ führt quer durch die Altstadt. Schönberger nimmt Interessierte mit an die frische Luft, um munterer Lyrik zu lauschen. Als Rezitatorin wird sie die Teilnehmer auf einem Rundweg durch die Gassen der Innenstadt führen und dabei die Orte in gewohnter Weise mit poetischen Augen betrachten.
Weiterlesen ...

Szene aus "Die Welt hinter der Wand".
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit wird am Dienstag, 17. Mai, um 20 Uhr, sowie am Mittwoch, 18. Mai. um 19 Uhr das Stück „Die Wand“ nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer im kleinen Theater aufgeführt. Julia Koschitz spielt unter der Regie von Sven Grunert eine namenlose Heldin, die durch eine mysteriöse, unsichtbare Wand von der Außenwelt getrennt scheint.
Weiterlesen ...

Die Preisträger vor der Leionwand in Vilsbiburger Cineplex.
Vilsbiburg – pm (17.05.2022) Es war wieder so weit: Am 14. Mai 2022 fand im Cineplex Vilsbiburg die 17. Niederbayerische JUFINALE statt. Junge Filmemacher*innen aus Niederbayern hatten die Möglichkeit, ihre Werke vor großem Publikum zu präsentieren, zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Weiterlesen ...

Sweet Spot: Soul in der Stimme, Goove in den Fingern
Landshut - pm (17.05.2022) In dieser Woche finden in der Zentrale zum Rieblwirt zwei Konzerte statt. Am Donnerstag den 19. Mai präsentiert der Landshuter Songwriter HörHammer sein Solo-Programm "Geklimper & ein bisschen mehr" und Samstag spielen die Landshuter Soul Poper von Sweetspot bei uns. Bei gutem Wetter finden die Konzerte im Biergarten statt, bei schlechtem Wetter im Gastraum.
Weiterlesen ...

Das Maxwehr in Landshut
Landshut – pm (17.05.2022) Am Mittwoch,18. Mai besucht um 18 Uhr der Verein Bauzunfthaus die Ausstellung „Bayern. Gebaute Moderne“. Auch Nichtvereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Der Treffpunkt ist „Der neue Geschichtsboden“, Ziegeleistraße 15 in 84172 Vatersdorf. Die Ausstellung „Bayern. Gebaute Moderne“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Architekturhistorikerin Dr. Kaija Voss, dem Fotografen Jean Molitor und der leitenden Kuratorin Dr. Stefanje Weinmayr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2022) Am kommenden Sonntag, 22.5., führt um 11 Uhr der bekannte Keramik-Sammler Rudolf Strasser zum letzten Mal durch die Ausstellung "Glücksscherben" in Heiliggeist. - Ihm ist diese Schau gewidmet. Sie endet am Sonntag, 22.5. Rudolf Strassers Sammelleidenschaft verdanken die Museen der Stadt einen umfassenden Bestand moderner Keramik.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2022) Die traditionellen Weltmusik-Konzerte in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison im Zeichen von Frieden und interkultureller Verständigung mit Musik aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Am Samstag, 21. Mai präsentieren Vater und Söhne Aziz indische Ragas und afghanische Folklore. Es ist der erste gemeinsame Auftritt in Landshut. Die Brüder Monir und Nasir Aziz sind in und um Landshut ja längst sehr gut bekannt. Wichtiger Teil vor allem in Nasir Aziz musikalischer Biografie ist ihr Vater Ustad Rasul Aziz, von dem er schon in frühester Jugend an der Tambur, einem afghanischen Saiteninstrument, unterrichtet wurde.
Weiterlesen ...