Der Vogelmayer
Adlkofen - pm (30.10.2023) Mit seinem neuen Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie den Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken. Bekannt aus Radio und TV, präsentiert der Niederbayer sein neues Programm.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Inge Steinlein - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.10.2023) Ab 15 Uhr sind Literaturliebhaber am Montag, 6. November, wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang von Vorlesepatin Inge Steinlein unterhalten zu lassen. Dieses Mal berichtet sie über den Roman „Über Menschen“ der deutschen Autorin Juli Zeh. Der Roman handelt von einer Werbegrafikerin, die während des ersten Covid-Lockdowns von Berlin aufs Land zieht, um mehr Freiheit zu genießen.
Weiterlesen ...

Omnitah - Foto: Jürgen Schall
Essenbach - pm (30.10.2023) Die mehrfach ausgezeichnete Singer-Songwriterin Omnitah (12-fache Preisträgerin des Deutschen Rock & Pop Preises) ist auf Deutschland Tour und begeistert ihr Publikum mit Herz und Seele...denn wenn Musik eine Seele hat, dann kommt sie hier zum Ausdruck. Und am 17. November ist sie endlich wieder in der Bühne am Schardthof.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz (l.) mit Lions-Präsident Prof. Dr. Johannes Schmidt
Landshut - pm (27.10.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz hat offiziell die Schirmherrschaft für das diesjährige Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut übernommen und das Engagement der Lions gewürdigt. „Das Konzert und der anschließende Empfang im Rathaus sind ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis und die Organisatoren bieten auch dieses Mal wieder hochklassige Musik und Unterhaltung“, sagte er.
Weiterlesen ...

Torretta & Frey
Essenbach - pm (27.10.20233) Das Duo Torretta & Frey beschreitet ungewohnte Wege. Gesang und Akkordeon, sonst nichts. Zu hören sind die Songs, die wir alle so lieben, in ganz eigener Interpretation. Vollkommen unvermutet erklingt Swing, Blues Latin und Soul, in einem einzigartigen Sound und bemerkenswerten Kolorit.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Birgit Schönberger - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.10.2023) Dass das Klischee vom lesenden Stubenhocker nicht auf alle Literaturfreunde zutrifft, möchte die Reihe „Laufend Lyrik“ der Stadtbücherei Landshut beweisen. Am Sonntag, 5. November, 14 Uhr, begibt sich Vorlesepatin Birgit Schönberger mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf einen poetischen Herbstspaziergang quer durch die Innenstadt. Das Angebot ist kostenlos.
Weiterlesen ...

Dixie To Go spielt im Weinladen.
Landshut - pm (27.10.2023) Besten schönen echten handgemachten Dixieland, gibts am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr in "Holgers Weinladen" (Klötzlmüllerstr. 25, Landshut West) zu erleben. Die Regensburger/Landshuter Unplugged Band "Dixie To Go" serviert spielfreudig und angenehm Klassiker dieses Genres. Mit dabei sind Berni Thomas (tb), Christian Haider (trp), Florian Huber (banjo), Andi Gratzl (bass) & als Gast: Frank Thomas (cl).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.10.2023) Am 5. November findet um 14 Uhr unter Leitung der evangelischen Theologin und Mediävistin Petra Seifert eine historische Stadtführung über das Leben der Juden in Landshut statt. Seit den Anfängen der Landshuter Stadtgeschichte lebten nachweislich Juden in Landshut. Eine Station dabei ist der Standort der ehemaligen Synagoge am Dreifaltigkeitsplatz.
Weiterlesen ...

Groß war das Interesse am vergangenen Dienstag zur Eröffnung der Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ in Vatersdorf.
Vatersdorf - pm (26.10.2023) Die Fotoausstellung, basierend auf dem Bildband Wilde Isar, zeigt eine Auswahl außergewöhnlicher Aufnahmen der Natur entlang der 290 Kilometer langen Isar von der Quelle im Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau.
Weiterlesen ...

Das KOENIGMuseum im Prantlgarten
Landshut - pm (26.10.2023) Im KOENIGmuseum finden regelmäßig öffentliche Führungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Am Samstag, 28. Oktober, um 15 Uhr führt Sieglinde Brams zum Thema "Fritz Koenig - Leben und Werk" durch das KOENIGmuseum. Zur aktuellen Sonderausstellung "KUNST DES FORMENS. Keramik und Porzellan der Gegenwart" anlässlich des Landshuter Keramikjahres gibt Leiterin des KOENIGmuseums Dr. Alexandra von Arnim Kuratorenführungen.
Weiterlesen ...

Zellenblocktango - Foto: Christian Schweiger
Essenbach - pm (26.10.2023) Mord, Habgier, Korruption, Gewalt, Ausbeutung, Ehebruch und Verrat waren immer schon ein gutes Zugpferd für ein interessiertes Publikum. Und so war es auch nicht sehr überraschend, dass alle vier angesetzten Spieltage in der Bühne am Schardthof, und sogar die nachträglich ins Programm genommene Zusatzvorstellung, restlos ausverkauft waren.
Weiterlesen ...

Beim Workshop wird ein Stop-Motion-Film erstellt.
Landshut - pm (25.10.2023) Wie kommt Bewegung in die Zeichnung? Wie wird aus Bildern ein Film? Das erfahren wir in der Trickfilm-Werkstatt. Gemeinsam drehen wir einen Stop-Motion-Film. Hierfür bitte wenn möglich ein eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und die kostenlose App "Stop-Motion-Studio" vorinstallieren. Einzelne Leihgeräte können gestellt werden.
Weiterlesen ...

Blick auf das alte Franziskanerkloster - Foto: Oliver Haßler
Landshut - pm (25.10.2023) Am Sonntag, 29. Oktober, findet die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker "Stadt und Museum" von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen.
Weiterlesen ...

Einblick in Jan Walter Habartas Phantastische Welten - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (25.10.2023) Am Sonntag, 29. Oktober, findet um 15 Uhr im LANDSHUTmuseum eine Führung durch die neue Ausstellung "Jan Walter Habarta. Phantastische Welten - vom Trickfilm zur Computerkunst" statt. Der Kurator der Ausstellung Max Tewes M.A. zeigt in seiner Führung die spannende Welt von Habartas Filmkunst, von Kinderfilmen wie die bekannte "Rappelkiste" bis hin zu Filmen für Erwachsene wie "Traumoiden".
Weiterlesen ...
Sprachakrobat Achim Sonntag
Landshut - pm (24.10.2023) Stell dir vor, du bist ein ganz normaler Tisch und hattest bisher ein eher langweiliges Leben. Dann kommt eines Tages ein Märchen vorbei und bietet dir eine Rolle an. Was für eine Gelegenheit, der Langeweile zu entkommen! So ergeht es dem Tischlein-deck-dich in Achim Sonntags Bearbeitung des grimmschen Märchens. Von vorne bis hinten gereimt lässt er das Tischlein höchstselbst seine Geschichte erzählen.
Weiterlesen ...

Mehr als 20 Kandidatinnen haben sich für die Hauptrolle im Hofmusical „Raspel“ der Landshuter Hofmusiktage 2024 beworben. - Foto: Eugen Jochum
Landshut - pm (24.10.2023) Mehr als 20 Bewerberinnen haben sich am vergangenen Samstag im Gesangsinstitut STIMM.KUNST.WERK beim Casting für die Hauptrolle in „Raspel – das Hofmusical“ im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage 2024 vorgestellt. Die besten Kandidatinnen dürfen nun am kommenden Sonntag vor Regisseur Dominik Wilgenbus vorsingen und vorsprechen.
Weiterlesen ...
Flussbett der Isar im Hofhamer Flurplan von 1814 - Foto: Hans Schneider
Vatersdorf - pm (24.10.2023) Heimatforscher Hans Schneider widmet sich am Montag, 30. Oktober, im Rahmen der Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ im Neuen Geschichtsboden dem Leben rund um die Isar. Neben Wissenswertem aus der Vergangenheit bis heute, hat Schneider auch manche Anekdote zum Leben auf ,an und mit der Isar parat.
Weiterlesen ...
Gemäldeausschnitt aus Michelangelos "Die Erschaffung Adams"
Landshut - pm (24.10.2023) Heute findet um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus ein spannender Vortrag statt. Pfarrerin Susanne Gloßner klärt die Frage, ist das hohe Lebensalter von 930 Jahren tatsächlich wörtlich zu verstehen oder eben doch metaphorisch? Auf welchem geschichtlichen Hintergrund entstanden die Geschichten im Alten und Neuen Testament?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.10.2023) Auch in diesem Herbst findet wieder die traditionelle Bücherrallye der Stadtbücherei statt. Bereits zum 32. Mal darf gerätselt und geknobelt werden. Das Rätsel für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren steht heuer unter dem Motto „Auf der Suche nach dem Abenteuer“. Die Ausgabe der Rätselhefte beginnt am Dienstag, 24. Oktober.
Weiterlesen ...
Ido Spak Trio
Landshut - pm (22.10.2023) Der Komponist und Pianist Ido Spak mit der Wahlheimat Lüneburg ist 1979 in Israel geboren und seit seiner frühen Jugend unterwegs auf den Bühnen dieser Welt. Mit seinem neuen Album „Epidemic Adventures“ nimmt Ido Spak seine Hörer:innen mit auf eine Reise durch verschiedene Kontinente und Kulturen.
Weiterlesen ...