Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Bürgergeld und Migration spalten - Lösungen liegen auf dem Tisch

Berlin Oßner Florian

Die Besucher nutzten den regen Austausch mit MdB Florian Oßner (CSU) für zahlreiche bundespolitische Themen.  Foto: StadtLandMensch-Fotografie

Berlin - pm (08.11.2023) Achtundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region Landshut und Kelheim besuchten kürzlich ihren direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner MdB (CSU) in Berlin. Darunter waren Mitglieder des Stadtverbands Abensberg des Sozialverbands Deutschland (VdK) und die CSU-Blasmusikgruppe „Schwarzes Blech“.

Ein Höhepunkt der Bildungsfahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages mit der Teilnahme an der Plenarsitzung und einer anschließenden Diskussion mit dem Abgeordneten.

Nach einem kurzen Überblick über den Ablauf einer Sitzungswoche entwickelte sich schnell eine kurzweilige Diskussion. Die Höhe des Bürgergeldes wurde von einigen Mitreisenden kritisiert. Florian Oßner stimmte der Kritik zu und erklärte: „Es kann nicht sein, dass eine vierköpfige Familie, bei der ein Verdiener im unteren Einkommensniveau Vollzeit arbeitet, nur geringfügig mehr verdient wie eine Familie, die vom Bürgergeld lebt. Die CSU möchte hier ansetzen. Derjenige, der arbeitet, muss netto deutlich mehr haben als derjenige, der von der Solidargemeinschaft alimentiert wird. Deshalb muss spürbar der Grundfreibetrag gesenkt und auf weitere Bürgergelderhöhungen verzichtet werden.“

Grundfreibetrag erhöhen und Grenzen kontrollieren

Auch beim Thema Migration wurde bei den Bürgern die Forderung laut, das Asylsuchende schneller Arbeit aufnehmen sollten und die Migration - ähnlich wie in Dänemark - zurückgeführt werden soll. Oßner setzt sich für eine klare Begrenzung von illegaler Migration ein. „Wer keinen gültigen Pass vorweisen kann, darf die Grenze nicht passieren. Nur mit einer eindeutigen Identitätsfeststellung lassen sich auch Rückführungen und der Bleibestatus definieren“, so Oßner. Die arbeitsfähigen Asylsuchenden seit 2014 wurden erst zu einem Drittel in den ersten Arbeitsmarkt integriert. Auch das ist laut Oßner zu wenig. „Wer arbeiten kann, sollte dies auch tun.

Leider lässt die SPD/Grüne/FDP-geführte Ampel-Bundesregierung durch ständige interne Streitigkeiten wertvolle Zeit verstreichen und keinen konstruktiven Lösungswillen erkennen“, mahnt Oßner abschließend. Der Besuch der Bundeshauptstadt wurde durch ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, eine an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt und einen Besuch der Dauerausstellung des Jüdischen Museums abgerundet.

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten