Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die Grünen für die Klage von Geisenhausen gegen die Massenunterkunft von Asylanten

Die harte, anscheinend kompromißlose Haltung von Regierungspräsident Heinz Gunwald sorgt nicht nur in der Marktgemeinde Geisenhausen für helle Empörung. Geisenhausen wird zum Testfall für ganz Bayern. Heute melden sich die Grünen  im Bayerischen Landtag zu Wort. Sie sehen in der Klage der Marktgemeinde gegen die Aufnahme von 150 AsylbewerberInnen eine Bestätigung für ihre Forderung nach einer dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen. „Große Einrichtungen bedeuten nicht nur für die Menschen, die dort leben müssen, oft unzumutbare Bedingungen, sie können auch die Integration erschweren."

Zwischenmenschliche Begegnungen werden in Masenuartieren erschwert, Ängste geschürt", erklärt die asylpolitische Sprecherin Renate Ackermann. Die Landtagsgrünen sprechen sich daher für eine dezentrale Unterbringung in kleinen Einheiten aus, im Einklang mit dem Willen der Bevölkerung. Diese Unterbringung wäre sogar kostengünstiger als die Beibehaltung der Lagerpflicht. Renate Ackermann verweist hier z. B. auf die Stadt Leverkusen, die die dezentrale Wohnmöglichkeit für AsylbewerberInnen seit Jahren erfolgreich praktiziert.

Die grüne Kreistagsfraktion im Landkreis Landshut weist darauf hin, dass es notwendig ist, die Flüchtlinge auch in dezentralen Einheiten vernünftig zu betreuen. Es geht nicht, dass die Regierung von Niederbayern die Verantwortung für die Flüchtlinge nur dann übernimmt, wenn sie in Sammelunterkünften untergebracht werden. „Die Bezirksregierungen sind in der Pflicht und dürfen sich nicht davonstehlen", sagen die Kreisräte Michael Vogt und Rosi Steinberger.

 

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten