Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse

Schwesterngasse Radfahrer

Durch den Antrag soll die Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern verbessert werden.

Landshut - pm (02.11.2023) Aufgrund des tragischen Unfalls im Kreuzungsbereich Schwestergasse/Hans-Wertinger-Straße bei dem ein siebenjähriges Schulkind zu Tode kam, ist eine Neubetrachtung der Verkehrssicherheit der Fußgänger und Radfahrer zwingend notwendig. Deshalb beantragt die AG 1 - Soziale Stadt Nikola mit Sprecher Willi Forster folgende Änderungen:

1. Schaffung einer durchgehenden Fahrradstraße auf dem Damm der Flutmulde von der Harlanderstraße bis zur Mainburger Brücke

2. Schaffung eines Fußgänger- und Radfahrüberweges nach dem Vorbild der "Erlanger Standartlösung" über die Schwestergasse auf Höhe Hans-Wertinger-Straße (ersatzweise Zebrastreifen)

3. Reduzierung der Geschwindigkeit auf der Schwestergasse (Tempo 30 von Einmündung Liebigstraße bis Stethaimerstaße)

4. Anbringen einer Zick/Zack-Linie zum Kurvenbereich hin (östlich), Fahrtrichtung Industriegebiet

Bei einer Verkehrszählung von 7 bis 8 Uhr durch einen Verkehrsexperten vom VCD wurden im Kreuzungsbereich 170 Radler, 29 Fußgänger und 272 Fahrzeuge gezählt.

Erlanger Standardlösung

Grafische Darstellung der "Erlanger Standartlösung"

Auszug aus dem Antrag: ..Diese Zahlen und das aktuelle Unglück verdeutlichen, dass Handlungsbedarf besteht. Durch den jetzt schon sehr hohen Fahrradanteil, ist diese offizielle Fahrradverbindung für eine durchgehende Fahrradstraße (Hans-Wertinger-Straße – Harlanderstraße) sehr geeignet. Die genannten Straßen sind reine Anwohnerstraßen. Das Parkraummanagement wird für zusätzliche Verkehrsberuhigung in dem Straßenzug sorgen. Durch die Installation eines Zebrastreifens und Fahrradfurt (ersatzweise Zebrastreifen) ist eine sichere Querung der Schwestergasse gewährleistet. Durch die Temporeduzierung des motorisierten Verkehrs wird diese Sicherheit zusätzlich erhöht. Es wäre sogar eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 20 km/h im Querungsbereich denkbar. Es ist auch davon auszugehen, dass der vergleichsweise niedrige Fußgängeranteil auf das tragische Unglück zurückzuführen ist und viele Schulkinder jetzt mit dem Elterntaxi zur Schule gebracht werden. Durch die beantragten Maßnahmen könnte die Sicherheit für Schulkinder, Fußgänger und Radfahrer erhöht werden und gleichzeitig der hohe Anteil des motorisierten Verkehrs, der auch viel aus Schleichwegverkehr besteht, reduziert werden.

Die Zick/Zack-Linie östlich vor dem Kreuzungs- und Kurvenbereich verbessert die Sichtbeziehungen und die Übersichtlichkeit erheblich.

Der Antrag wird vom VCD Landshut/Dingolfing/Landau, Sigfried Polsfuß unterstützt.

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten