
Landshut - pm (26.07.2023) Am Dienstag (25.07.) besuchte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil das Landshuter Gewerkschaftshaus zu einem Austausch mit jungen Gewerkschafter:innen. Begleitet wurde er von der Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller (MdL) und der
Bezirkstagkandidatin und Stadträtin Anja König.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.07.2027) Die Grünen im Stimmkreis Landshut laden zur Auftaktveranstaltung ihres Wahlkampfes für die Bezirks- und Landtagswahlen ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 03. August in der Tafernwirtschaft (Schönbrunn 1, Landshut) ab 19 Uhr statt.
Weiterlesen ...
MdL Rosi Steinberger, Die Grünen
Bayern - pm (26.07.2023) Gemäß einer Anfrage der Grünen Landtagsfraktion gibt es gravierende Wissenslücken der Staatsregierung, um die Bevölkerung vor Störfällen in Betrieben auf Leib und Leben zu schützen: Darum geht es bei der Störfallverordnung. Betriebe, die dieser Verordnung unterliegen, also mit gefährlichen Stoffen arbeiten, müssen Vorkehrungen treffen, um Störfälle zu verhindern. Doch eine Anfrage von den Landtagsabgeordneten Christian Hierneis, Patrick Friedl und Rosi Steinberger der Grünen Landtagsfraktion hat nun ergeben, dass die Bayerische Staatsregierung die Kommunen und Landkreise damit allein lässt, sich vor der unheilvollen Kombination von Sturzfluten und Betrieben mit gefährlichen Stoffen zu schützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.07.2023) Am Donnerstag, 27.07. hält von 17 Uhr bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/ 88-1790.
Landshut Die Kreisverbände Landshut Land und Stadt laden am Mitwoch, 26. Juli, 18.30 Uhr, in das Gasthaus Zollhaus, Äußere Münchner Straße 83, zu einem Abend mit Bijan Djir-Sarai (Foot), dem Generalsekretär der Freien Demokraten, ganz herzlich ein. Bijan Djir-Sarai kommt aus Berlin nach Niederbayern und wird von der Arbeit der FDP in der Bundesregierung berichten.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (22.07.2023) Die nach der letzten Stadtratswahl (März 2020) gegründete Fraktion der Stadträte von CSU (10), Landshuter Mitte (2), Junge Liste (1) und Bürger für Landshut (1) firmiert jetzt nur mehr als CSU-Stadtratsfraktion, zumal alle Mitglieder der Landshuter Mitte, der Jungen Liste und der Bürger für Landshut ja auch CSU-Milglieder sind.
Weiterlesen ...

FW-Landesvorsitzender Hubert Aiwanger und FW-Bezirksvorsitzender Ludwig Waas
Niederbayern / Bogen - pm (21.07.2023) Mit einem eindringlichen Appell ihres Parteichefs Hubert Aiwanger für mehr Bürgerfreundlichkeit sind die Freien Wähler Niederbayern am Donnerstag in den Wahlkampf um die Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober gestartet. Der Wirtschaftsminister, Spitzenkandidat der Freien Wähler, stellte gemeinsam mit FW-Bezirkschef Ludwig Waas auf dem Bogenberg die Schwerpunkte für die Region vor und warb für mehr Pragmatismus in der Politik.
Weiterlesen ...
Wolnzach - pm (21.07.2023) „Der Klimawandel verändert unsere Welt. Auch auf die Landwirtschaft hat er einen großen Einfluss. In unserer Region ist davon besonders der Hopfenanbau betroffen. Die sehr heißen und trockenen Sommer werden für die Hopfenbauern immer mehr zum Problem. Wir brauchen also neue Ansätze, um den Anbau dieser für die Hallertau so wichtigen Pflanze – sowohl in wirtschaftlicher als auch in kultureller Hinsicht - zu sichern“, so die Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Schon im Februar 2022 fand auf Initiative der agrarpolitischen Sprecherin der SPD Landtagsfraktion eine Anhörung im Bayerischen Landtag zu diesem Thema statt. Sie verweist deshalb auf eine Abendveranstaltung ihres Bundestagskollegen Andreas Mehltretter, der im Rahmen seiner Sommertour einlädt zu einem Diskussionsabend unter dem Titel „Endstation Klimawandel? Wie wir den Hopfen für die Zukunft fit machen“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2023) Am Donnerstag, 3. August findet um 19 Uhr die Auftaktveranstaltung des Wahlkampfes für die Bezirks- und Landtagswahlen (am 8. Oktober) in der Tafernwirtshaft Schönbrunn statt. Die Grünen versprechen für den Stimmkreis Landshut einen spannenden Abend, der von der scheidenden Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger eingeleitet wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.07.2023) Am Montag, 24.07., hält von 17 Uhr bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Landshut - pm (18.07.2023) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am Montag, 24.07. von 09. bis 10 Uhr eine Sprechstunde an.
Weiterlesen ...
Von links Ulrich Lechte MdB, Nicole Bauer MdB, Bezirksrat und Landtagskandidat Michael Deller, Stadträtin und Bezirkstagskandidatin Kirstin Sauter, Bezirkstagskandidat Norbert. Vorne Landtagskandidat Freiherr von Rössing.
Landshut - pm (17.07.2023) Letzte Woche besuchte Ulrich Lechte, Abgeordneter und Obmann im Auswärtigen Ausschuss, auf Einladung der FDP Landshut unsere schöne Stadt. Neben Themen der allgemeinen politischen Arbeit in Berlin gab er vor allem einen Einblick in sein Sachgebiet, die Außenpolitik. Europa erwarte von Deutschland jetzt eine Führungsrolle, um Sicherheit, Stabilität und Wohlstand zu sichern. Die deutsche Verteidigungsindustrie war immer als eine der Besten bekannt.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (17.07.2023) Am Dienstag, 18. Juli hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 10 bis 12 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.07.2023) Am Montag, 24. Juli, findet um 14 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Kreistags mit folgender Tagesordnung statt.
Weiterlesen ...
Jan Plobner, Ruth Müller, Sibylle Entwistle und Dr. Bernd Vilsmeier diskutieren mit jungen Menschen über die Mobilität im ländlichen Raum. - Foto: Kerstin Schanzer
Gerade die jungen Menschen auf dem Land stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie sich ohne das Elterntaxi bewegen wollen. Zuglinien, welche ausfallen und somit Verzögerungen von Stunden verursachen.
Weiterlesen ...
Ex-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (45)
Niederbayern - pm (14.07.2023) Die Maut war nicht Andreas Scheuers einziger Skandal. Dennoch gibt es einen Unterschied, denn das Maut-Fiasko des ehemaligen Bundesverkehrsministers aus Passau wird die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ca. 243 Millionen Euro kosten. Die niederbayerischen Grünen fordern Andreas Scheuer deshalb auf, sich endlich bei den Bürgerinnen und Bürger zu entschuldigen und sein Bundestagsmandat niederzulegen.
Weiterlesen ...

Von links Minitüb-Aufsichtsrat Florian Simmet, Kaufmännische Geschäftsführerin Katharina Rohrmüller, Landtagspräsidentin Ilse Aigner und MdL Helmut Radlmeier. - Foto Rene Spanier
Tiefenbach - pm (14.07.2023) „Eines kann ich ihnen sagen: Wir sind einmalig“, hielt Minitüb-Aufsichtsrat Florian Simmet beim Austausch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadtrat Hans-Peter Summer (alle CSU), den Unternehmerfrauen, der Mittelstandsunion und der CSU Tiefenbach-Ast fest. Im Gespräch zeigte sich, wie sehr diese Aussage zutrifft.
Weiterlesen ...

Ruth Müller, MdL bei einem ihrer Besuche im Frauenhaus. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (14.07.2023) Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Das legt das neue Lagebild des Bundeskriminalamts nahe. „Dass häusliche Gewalt Alltag ist, heißt aber nicht, dass wir sie als etwas Alltägliches abtun dürfen“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Ganz im Gegenteil: mehr denn je müsse man die Opfer im Blick haben und die Betroffenen schützen. 80,1 Prozent der Opfer von Partnerschaftsgewalt und 71,1 Prozent der Opfer Häuslicher Gewalt sind weilblich. Die Täter sind in der Mehrzahl (76,3 Prozent) männlich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.07.2023) Am Montag, 17. Juli, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (13.07.2023) Am Mittwoch, 19. Juli, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.