Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Geschwindigkeits-Smileys statt Blumenkübel

Geschwindigkeitsüberwachung

Früher gab es hier Blumen, seit zwei Tagen grüßt der grüne oder rote Smiley - Foto: W. Götz

Landshut – gw (09.11.2023) Bisher stand am Dreifaltigkeitsplatz ein Blumenkübel, der rund 2,5 Meter im Durchmesser maß. Der wurde zur Landshuter Hochzeit abtransportiert, kam aber bis heute nicht mehr an seinen angestammten Platz zurück. Anstatt des bunt blühenden Stadtgrüns wurde die Fläche neu bespielt. Aber nicht durch das Stadtgartenamt sondern durch die Verkehrsüberwachung.

Seit zwei Tagen gibt es auf der kleine Pflasterfläche vor dem Auktionshaus Ruef ein Smiley-Automat, genauer gesagt eine mobile Geschwindigkeitsanzeigentafel mit digitaler Anzeige und Solarstrompaneel. Funktionell, informativ und zweifarbigen Blinkeffekt samt Smiley-Generator geht es jetzt um die Überwachung von Tempo 30.

Früher waren hier auch mal gut 15 Fahrräder rund um den Blumenkübel abgestellt. Doch das Gerät zur Verkehrserziehung lässt an seiner Vorder- und Rückseite gerade mal noch Platz, um zwei Räder anzulehnen.

Irgendwie steht das mobile Geschwindigkeitsschild an diesem Ort, wie bestellt und nicht abgeholt. Es könnte durchaus auch seinen Platz schon früher in der Inneren Münchner Straße finden, um die Geschwindigkeit in Richtung Dreifaltigkeitsplatz schon viel früher zu reduzieren. Der Blumenkübel war auf jeden Fall die schönere Variante beim Blick in Richtung der historischen Altstadt und den Martinsturm.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten