Prof. Dr. Julinda Mehilli - Foto: Sylvia Willax
Landshut - pm (06.11.2023) Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung findet am 18. November eine Patientenveranstaltung unter dem Motto „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Expertenteam um Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I informiert dabei über Ursachen und Behandlung von Herzkrankheiten sowie über elektronische Hilfsmittel zur Verbesserung der Herzaktion.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger - Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg - pm (06.11.2023) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 14. November, um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet einmal monatlich dienstags statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.11.2023) Seit 1993 bereichert das Bezirkskrankenhaus Landshut die Region mit modernen psychiatrischen Behandlungsangeboten, mit innovativen Methoden und einer kompetenten wie wohnortnahen Versorgungsinfrastruktur. Für den Bezirk Niederbayern als Träger und das Bezirkskrankenhaus Landshut ist dies ein Grund zu feiern.
Weiterlesen ...
Chefarzt Prof. Dr. Bruno Neu - Foto: Sylvia Willax
Landshut - pm (02.11.2023) Das zertifizierte Darmzentrum der LAKUMED Kliniken lädt Patienten, Angehörige und Interessierte am Samstag, 11. November zum jährlichen Darmgesundheitstag ein. Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I, und Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II, referieren darüber, welche modernen endoskopischen und chirurgischen Verfahren zur Therapie des Darmkrebses und seiner Vorstufen zur Verfügung stehen.
Weiterlesen ...
Referentin Dr. med. univ. Edda Gehrlein-Zierer
Landshut - pm (02.11.2023) Achtsamkeitsübungen gelten als äußerst hilfreich in der Behandlung einer Vielzahl an Beschwerden. So belegen Studien, dass Achtsamkeitsübungen chronische Schmerzen oft wirksamer und langfristiger lindern als ein Schmerzmedikament. Am Donnerstag, 9. November, vermittelt Dr. Edda Gehrlein-Zierer, Leitende Ärztin der Tagesklinik für Schmerzmedizin, Wissenswertes und praktische Übungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.11.2023) Am Montag, 6. November, lädt um 17 Uhr das Brustzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger zum „Online-Patienteninformationstag Brustkrebs“ ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über wichtige Themen im Zusammenhang mit der Erkrankung zu informieren und einem Expertenteam Fragen zu stellen.
Weiterlesen ...
Victoria Büngener - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut - pm (02.11.2023) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 14. November, um 16:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant Nem (Ritter-von-Schoch-Str. 21, Am Kaserneneck in Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu.
Weiterlesen ...

oben v. l.: Dr. Markus Straub, Mihail Iacovescu, Prof. Roman Ganzer; unten v.l.: Prof. Michael Reng, Michael Elias und Christian Geltl. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (31.10.2023) Männer sind furchtlos, stark und nie krank. Zumindest scheinen viele Männer das zu denken, denn um ihre Gesundheit kümmern sie sich oftmals selten. Aus diesem Grund lädt das Klinikum Landshut am Samstag, 11. November, zum Männergesundheitstag ein. In fünf Vorträgen und im direkten Gespräch klären Ärzte und Spezialisten auf. Beginn ist um 9 Uhr (bis 12.30 Uhr) im Raum Hammerbach, Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Seegers
Bei vielen Patienten bestehen Unsicherheiten, wenn bei ihnen ein Herzschrittmacher oder ein Defibrillator eingesetzt werden soll. Was bedeutet das für meinen Alltag? Welche OP-Techniken kommen bei dem Eingriff zum Einsatz? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Defibrillator und Herzschrittmacher? All diese Fragen beantwortet Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers in seinem Vortrag am Dienstag, 7. November.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Konstantin Holzapfel - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (30.10.2023) Am Mittwoch, 8. November, spricht um 19 Uhr Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über moderne Radiologie. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Kooperation der vhs Vilsbiburg mit den LAKUMED Kliniken statt. Die radiologische Diagnostik nimmt eine immer zentralere Rolle in der Abklärung von Krankheitsprozessen ein.
Weiterlesen ...
Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger - Foto: Sylvia Willax
Landshut - pm (26.10.2023) Am Montag, 6. November. lädt um 17 Uhr das Brustzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger zum „Online-Patienteninformationstag Brustkrebs“ ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über wichtige Themen im Zusammenhang mit der Erkrankung zu informieren und einem Expertenteam Fragen zu stellen.
Weiterlesen ...
Anatoly Abashin - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (26.10.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 6. November 2023 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Hebamme Julia Geschwindt
Landshut – pm (25.10.2023) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 2. November, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.
Weiterlesen ...

Ein Herz für den Arbeitgeber Klinikum Landshut. Von links Anna‐Sophie Loos, Astrea Prusaite, Iryna Stecklein, Simon Passek (Assistenzarzt), Saleem AL Dakheel (Assistenzarzt) und Jaqueline Lehotzki, die alle auf der internistischen Intensivstation im Klinikum Landshut arbeiten.
Landshut - pm (25.10.2023) In guten Händen sind im Klinikum Landshut nicht nur die Patienten, sondern auch die Pflegekräfte. So hat in diesem Jahr zum ersten Mal das Nachrichtenmagazin Stern geurteilt und das Unternehmenssiegel „Deutschlands ausgezeichneter Arbeitgeber in der Pflege 2023/2024“ dem Klinikum Landshut verliehen. Demnach zählt das Klinikum Landshut zu einem der besten Arbeitgeber für Pflegekräfte.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (25.10.2023) Wie der Alltag trotz Pflegebedürftigkeit gemeistert werden kann und wo es Unterstützung gibt, erfuhren Betroffene beim Dialogforum Pflege im Forum des Landshuter Netzwerks Landshut. Pflegebedürftigkeit bedeutet für pflegebedürftige Menschen, aber auch für deren Angehörige in der Regel einen großen Einschnitt im Leben.
Weiterlesen ...

MdB Nicole Bauer (l.) und Stadträtin Kirstin Sauter (r.) mit Geschäftsführer Bernhard Brand - Lorenz Hörmann
Landshut – pm (24.10.2023) Die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer und die Landshuter FDP-Stadträtin Kirstin Sauter besuchten gemeinsam das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut, um einen Einblick in die herausfordernde Welt der Kindermedizin zu erhalten. Die beiden Politikerinnen wurden vor Ort vom Geschäftsführer des Krankenhauses, Bernhard Brand, empfangen.
Weiterlesen ...
Dr. med. Stefan Vollath
Landshut – pm (23.10.2023) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 2. November, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
Hebamme Julia Geschwindt
Landshut - pm (23.10.2023) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 2. November, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (19.10.2023) Am Mittwoch, 25. Oktober spricht Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie Notarzt in Landshut, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Dr. Josef Dietl
Landshut - pm (18.10.2023) Der Kardiologe Dr. Josef Dietl, Oberarzt der Medizinischen Klinik I für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, wurde kürzlich von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) ausgezeichnet. Der Herzexperte erfüllt demnach die Bedingungen für die Zusatzqualifikation „Kardiale Computertomographie, Level III“.
Weiterlesen ...