Markus Mayer, Michael Kadach und Veronika Keglmaier kömmen in die Bühne. - Foto: Peter Litvai
Essenbach – pm (21.11.2022) Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht mit interessanten Arrangements, die immer Raum für spontane Einfälle lassen. Gemütlich, aufregend, musikalisch.
Weiterlesen ...

Flowsi feat und DJ Spliff aus Dingolfing
Landshut - pm (21.11.2022) Am kommenden Wochenende lädt die Zentrale zum Rieblwirt am Samstag und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr zum Kunsthandwerksmarkt. Geboten werden nachhaltige Geschenke von Kunsthandwerker.innen aus der Region. Die Gäste erwartet nicht nur eine große Bandbreite an Ständen im wunderschönen Biergarten sondern auch Glühwein, Musik und Kinderbasteln. Der Samstagabend wird überdies auch noch von einem Konzertn mit Flowsi feat. DJ Spliff abgerundet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.11.2022) Beim Konzert zum 1. Advent der Gesangsklasse von Erdmuthe Spiecker an der Städtischen Musikschule Landshut dürfte es manchem Zuhörer schwerfallen, nicht wenigstens mitzusummen. Schließlich werden am Sonntag, 27. November, einige Klassiker zu hören sein, die viele schon aus ihrer Kindheit kennen. Los geht es um 17 Uhr in der Städtischen Musikschule, Niedermayerstraße 59.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.11.2022) Am Freitag, 18. November, und Samstag, 19. November, wartet die Zentrale zum Rieblwirt mit zwei ganz besondere Acts auf. Am Freitag spielt die von der Kritik bejubelte italienische Jazzband Satoyama und am Samstag beehrt uns der Sänger und Akkordeon Spieler von Koffelgschroa, Maxi Pongratz, mit seinem neuen, zweiten Soloalbum
Weiterlesen ...

Beim Auftritt des Georgischen Kammerorchesters in Landshut stehen neben Stücken von Tschaikowsky und Mozart auch mitreißende georgische Melodien und Rhythmen auf dem Programm. - Foto: Andi Frank
Landshut - pm (09.11.2022) Für das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut am kommenden Freitag um 19 Uhr im Rathausprunksaal gibt es noch Restkarten an der Abendkasse im Foyer des Rathauses. Die Veranstaltung mit anschließendem Empfang gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Bei der 30. Auflage tritt das international renommierte Georgische Kammerorchester mit Sitz in Ingolstadt auf.
Weiterlesen ...

Tullamore Few
Landshut - pm (08.11.2022) Die Landshuter Irish Folk Band "Tullamore Few" spielt "Irish Dance Music" und irische Songs. Fiddle (Geige) und Irish Flute (Holzquerflöte) werden harmonisch und rhythmisch von Gitarre und Bodhran (irische Rahmentrommel) unterstützt. Gespielt werden schnelle Jigs und Reels, aber auch ruhigere, lyrische Stücke. Die irischen Songs (Solo oder Duett) werden zwischen den Instrumentalsets eingebunden.
Weiterlesen ...

Living Theory
Landshut - pm (04.11.2022) Living Theory ist eine powergeladene Linkin-Park-Tribute-Band. Hier verbündet sich Energie mit Power mit Liebe zum Detail. Fünf geniale Musiker aus Italien mit unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen bringen Linkin Park auf den Punkt auf der Bühne in der Alten Kaserne. Living Theory führen wie die Originale, durch eine durchdachtes und einzigartiges Show-Konzept.
Weiterlesen ...
My Anh Dinh hat beim Festkonzert des Bayerischen Musikschultags die Etüde „Geschwindigkeit“ von Friedrich Burgmüller gespielt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.10.2022) Einen großen Auftritt hatte die neunjährige My Anh Dinh am Freitag beim Bayerischen Musikschultag in Lauf an der Pegnitz: Sie durfte die Städtische Musikschule Landshut beim großen Festkonzert vertreten. Unter vielen Einsendungen aus ganz Bayern waren dafür nur 16 Beiträge ausgewählt worden. My Anh war die jüngste Teilnehmerin.
Weiterlesen ...

Jelly Brains
Landshut - pm (26.10.2022) Die Zentrale zum Rieblwirt in der Freyung präsentiert am 28. Oktober live Folk/Punk und Melodic Punk. Hugo Mudie/ kennen vielleicht die ein oder anderen noch von seiner legendären Punk-Band "The Sainte Catherines" aus Kanada, die bis zum Jahr 2012 aktiv war. Seitdem ist und war Mudie in vielen weiteren Projekten aktiv, wie seiner neuen Band "Mudie".
Weiterlesen ...
Andrea Geis präsentiert „Non, je ne regrette rien“
Essenbach – pm (10.10.2022) Gerade noch stand die bekannte Sängerin und Chansonette Andrea Geis im Rahmen des französischen Wochenendes in Landshut auf der Bühne. Am 19. November kommt sie nach Essenbach mit ihrem Programm „Non, je ne regrette rien“. In der Bühne am Schardthof präsentiert sie neben eigenen Liedern und Texten, auch ausgewählte französische und deutsche Chansons unter andrem von Edith Piaf und Jacques Brel.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (23.10.2022) Heute, Sonntag (23.10.), laden um 16 Uhr die Stadtkapelle Landshut und die Landshuter Turmbläser zu ihrem diesjährigen Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Margaret in Landshut-Achdorf ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Allein mit dem Instrument vor der Jury, dieser Aufgabe hatte sich im vergangenen Jahr auch Oskar Salge am Kontrabass bei „Jugend musiziert“ gestellt. - Foto: Sivani Boxall
Landshut - pm (21.10.2022) Junge Musiktalente, die ihr Können vor einer Jury unter Beweis stellen wollen, haben nächstes Jahr wieder ein Heimspiel, denn der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ findet 2023 erneut in Landshut statt. Anmeldeschluss für die 60. Auflage des Wettbewerbs ist der 15. November 2022. Auch im Jubiläumsjahr wird wieder eine fachkundige Jury aus professionellen Musikern und Musikpädagogen die Performance der jungen Talente beurteilen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.10.2022) Eine Weltreise an nur einem Abend und das sogar mit ökologisch reinem Gewissen: Das ist am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der Städtischen Musikschule möglich. Mit Schülerinnen und Schülern der Instrumental- und Gesangsklassen bereist die Schule im Rahmen eines Konzerts alle fünf Kontinente unter dem Titel „Musikalische Reise um die Welt“. Der Eintritt ist frei. Durch das Programm führt Erdmuthe Spiecker. Die Reise beginnt in Frankreich – mit einem Bläserquartett von Komponist M. A. Charpentier, ehe im Nachbarland Spanien zum vorläufigen Abschied aus Europa Gitarrenmusik erklingt.
Weiterlesen ...

Tiptons Sax Quartet
Landshut - pm (13.10.2022) Die Zentrale zum Rieblwirt kündigt für nächste Woche mehrere Highlights an. Eine ganz besondere Band spielt am Mittwoch 19. Oktober, das Tiptons Sax Quartet aus Seattle. Das bereits 1986 gegründete Frauen Saxophon Quartett gilt aufgrund ihrer vielseitigen Stile als einzigartig und steht für unvergessliche Konzerte.
Weiterlesen ...
Aljosha Konter
Essenbach – pm (11.10.2022) Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 500 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh.
Weiterlesen ...

2,5-stündige Liveshow zu Bowies Lebenswerk - Foto: Joas Strecker
Landshut - pm (06.10.2022) David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich künstlerisch stetig neu und setzte mit seinen theatralischen Liveshows neue Maßstäbe, wie eine Rockshow zelebriert werden konnte.
Weiterlesen ...
Sidoo Zsombor wird in der Musikschule erlebbar machen, wie Bach in der Gitarren-Interpretation klingen kann. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (05.10.2022) Im Rahmen der internationalen Gitarrenkonzertreihe präsentiert sich der ungarische Gitarrist Zsombor Sidoo am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Für das Programm des Konzerts bringt Zsombor Sidoo Hauptwerke von Johann Sebastian Bach in Gitarren-Fassungen mit. Zum Auftakt des Konzerts spielt Emily Priller, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner.
Weiterlesen ...
Chansonette Andrea Geis
Essenbach – pm (27.09.2022) Die bekannte Sängerin und Chansonette Andrea Geis präsentiert am 19. November mit ihrem Programm „Non, je ne regrette rien“ neben eigenen Liedern und Texten, ausgewählte französische und deutsche Chansons unter andrem von Edith Piaf und Jacques Brel. Die temperamentvolle Künstlerin verzaubert mit ihrer einzigartigen, erstaunlich variationsreichen Stimme und erzählt – mal augenzwinkernd, mal sinnlich, mal nachdenklich, mal frech – Geschichten über Begegnungen, die Liebe und das Leben.
Weiterlesen ...
„Das bin ich – und auch du?“ von und mit Christian Grote
Essenbach – pm (21.09.2022) Schmunzeln, lachen, emotional werden, gerührt sein, träumen.... Alles an einem Abend in der Bühne am Schardthof. Am 30. September stellt der Landshuter Liedermacher Christian Grote in der Bühne am Schardthof sein drittes Studio-Album „Das bin ich! - und auch Du?“ vor und nimmt das Publikum mit auf die Reise in sein vielfältiges musikalisches Land und zu ihm selbst.
Weiterlesen ...

Big Band-Sound der Extraklasse wird am Sonntag, 2. Oktober, im Salzstadel geboten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.09.2022) Am kommenden Sonntag, 2. Oktober, lädt um 19 Uhr die „Monday Big Band“ der Städtischen Musikschule Landshut und die „Big Band Reloaded“ aus Lüneburg zu einem gemeinsamen Konzert in den Salzstadel, Steckengasse 308, ein. Unter der Leitung von Matthieu Bordenave, der die Big Band der Städtischen Musikschule seit September 2021 leitet und die schon seit über 35 Jahren existiert, erklingen Songs und Arrangements unter anderem von Bob Curnow, Bill Holman und Bob Mintzer.
Weiterlesen ...