Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Freitag, 27. Dezember, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Dr. Maria E. Fick ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 8.30 bis 9.30 Uhr unter Telefon 0871 26771 erreichbar.
Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Freitag, 27. Dezember, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Dr. Maria E. Fick ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 8.30 bis 9.30 Uhr unter Telefon 0871 26771 erreichbar.
Bei den Stadtwerken an der Christoph-Dorner-Straße 9 ist vom 24. Dezember 2013 bis 1. Januar 2014 geschlossen. Das Kundenzentrum in der Altstadt 27 ist steht jedoch allen Kunden bis auf Heilig Abend und Silvester wie gewohnt Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 zur Verfügung.
Am Donnerstag, 19. Dez., lädt Sigi Hagl, Fraktionsvorsitzende der sieben Grünen Stadträte, von 17 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) ein. Die Stadträtin steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch unter Tel. Nr. 88-1790 zu erreichen.
Die Stadtratskandidatinnen und -Kandidaten der Jungen Liste sind am Samstag, 21. Dez., von 10 bis 13 Uhr mit einem Infostand am Ländtor. Dort können die Bürger mit den Kandidaten ins Gespräch kommen. Auch das druckfrische Wahlprogramm wird erstmals präsentiert, ebenso die Wahlkampflinie (Jacken, Werbemittel, Anhänger, Theke etc.).
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag (16. Dezember 2013) eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 9 Uhr unter der Tel. Nr.: 0871 430 192 11 erreichbar.
Die Linke Landshut-Kelheim lädt am Donnerstag, 19. Dezember, um 19 Uhr ins Gasthaus "Zum Krenkl" (Altstadt), zur öffentlichen Vorstandssitzung und ab 19:45 Uhr zur Weihnachtsfeier ein.
Am Freitag und Samstag von 10 bis 13 Uhr ist die Landshuter Mitte (LM) mit Infoständen in der Innenstadt vertreten. Am Freitag können sich die Bürgerinnen und Bürger am Ländtor informieren, am Samstag dann vor dem Rathaus. Mitglieder, Arbeitsgruppensprecher und Stadträte stehen dabei für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Es gibt unter anderem Infos zum Gesamtverkehrskonzept und zum Bürger-Engagement der Landshuter Mitte sowie Wichtiges und Nützliches für die Advents-, Weihnachts- und Silvesterzeit. Verteilt werden auch süße Weihnachtsüberraschungen. - Im Bild LM-Stadtratskandidatin Dipl. Ing. Lisa Duswald, Denkmalschutzexpertin.
Am Freitag , 6.Dezember, organisiert der Landhsuter Kreisverband der CSU von 16 Uhr bis 18 Uhr vorm Karstadt den schon traditionellen Weihnachts-Infostand. Stadträte der CSU und Kandidaten freuen sich mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und über aktuelle Themen zu diskutieren.
Heute, Samstag, singnieren ab 11.00 Uhr bei Bücher Pustet Alt-OB Josef Deimer und Schuldirektorin Ursula Weger ihr gemeinsames Buch "Landshut - ein Stadtleben", 470 Seiten, 29.50 Euro.
Am Montag, den 2. Dezember steht Stadträtin Elke März-Granda von der Ausschussgemeinschaft den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist von 14 bis 15 Uhr unter der Tel.Nr. 0871/4880 zu erreichen.
Am Mittwoch, 27. November, hält von 12 bis13 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Dr. Jürgen Pätzold steht in seiner Praxis, Seligenthaler Str. 8, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch unter Tel. 21470 erreichbar.
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag, 25. November, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 12 bis 13 Uhr unter Telefon 0871 430 192 11 erreichbar.
Die Interessengemeinschaft Landshuter Mitte (LM) lädt am Mittwoch, 4. Dezember, um 19.30 Uhr im Gathof Urlich Meyer (Saal) zur Mitgliederversammlung ein, um die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 16. März 2014 zu wählen.
Die Stadtratsfraktion landshuter mitte bietet am Dienstag, 19. November 2013, eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 19 bis 20 Uhr unter Telefon 0871 64271 erreichbar.
Am Donnerstag, 21.11., steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Robert Neuhauser ist von 9 bis 10 Uhr unter der Tel. Nr.: 0871 777 11 zu erreichen.
Die AG „in Landshut dahom" der Bürger für Landshut lädt alle Interessenten zur Begehung der Fischtreppe am Freitag 15. November, um 15 Uhr ein. Die Stadträtin Elke März-Grand wird uns deren Nutzen für das Ökosystem Isar, deren Annahme, aber auch die Kosten bzw. das Kosten / Nutzungsverhältnis erklären. Treffpunkt auf der Mühleninsel an der Schnittstelle Fischtreppe / große Isar.
Am Montag, 11. November, steht Stadtrat und Abgeordneter Helmut Radlmeier von 13.30 bis 15 Uhr im Fraktionsbüro der CSU-Stadträte, Rathaus, Zimmer 229, für eine Bürgersprechstunde zur Verfügung. Er ist dort auch unter Tel. 0871/881393 zur Verfügung.
Die Stadtratsfraktion landshuter mitte bietet am Dienstag, 12. November 2013, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Dr. Maria E. Fick ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 26771 erreichbar.
Die Landshuter SPD ehrt am Samstag, 9. Novmeber, um 14 Uhr im Clubzimmer des "Bernlochner" langjärhrige Mitglieder. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich bei der SPD-Vorsitzenden Anja König unter Tel. 0152/531-13535 melden.
Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner steht am Donnerstag, von 17.30 bis 18.30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung.