Markus Kofler, TSV Vilslern
Vilslern - pm (27.11.2023) Markus Kofler vom TSV Vilslern aus Niederbayern hat den „Bayern-Treffer des Monats“ Oktober erzielt. Mit 32,1 Prozent aller abgegebenen Stimmen setzte sich der 31 Jahre alte Offensivspieler gegen seine fünf Konkurrent*innen durch und gewann das Voting vor Baran Sagiroglu (SVN München, 17,8 Prozent) und Andreas Hindelang (1. FC Sonthofen, 15,4 Prozent).
Weiterlesen ...

v. l.: ÖDP-Kreisvorsitzender Heiko Helmbrecht, ÖDP-Kreisrat Lorenz Heilmeier und ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda.
Landshut – pm (27.11.2023) ÖDP Kreisrat Lorenz Heilmeier, Stadträtin Elke März-Granda und Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht trafen sich kürzlich vor dem Landshuter Kinderkrankenhaus, dessen Trägerschaft die Stadt und der Landkreis Landshut ab 2024 gemeinsam übernehmen werden. Die Kommunalpolitiker fordern in einer Petition an den Landtag die vollumfängliche Finanzierung der Krankenhaus-Investitionen. 2529 Personen haben dafür unterschrieben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2023) Am Samstag wurde gegen 23:10 Uhr der Fahrer eines schwarzen VW in der Benzstraße in Landshut einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 37-jährige konnte keinen Führerschein, jedoch dafür eine amtliche Alkoholfahne vorweisen. Der Alkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz (l.) und Alois Schweiger
Landshut - pm (27.11.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz hat kürzlich Wolfgang Beck, den neuen Geschäftsführer des Geschäftsstellenverbundes Landshut/Abensberg des Bayerischen Bauernverbands, im Rathaus begrüßt. Als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Alois Schweiger, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselte, steht Beck seit Mitte August den beiden BBV-Kreisverbänden Landshut und Kelheim als neuer Geschäftsführer zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2023) Am Samstag kam gegen 22:30 Uhr ein 22-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Fiat Punto in Hohenegglkofen aufgrund Schneeglätte von der Fahrbahn ab. Er landete mit seinem Fiat im angrenzenden Graben. Da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, machte er sich vor Eintreffen der Polizei aus dem Staub.
Weiterlesen ...
Gebrauchte Dekoartikel sollen mit der Tauschbörse in der Stadtbücherei Weilerstraße eine zweite Chance bekommen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.11.2023) Alle Jahre wieder dekorieren Weihnachtsfans pünktlich zum ersten Advent ihre Räume. Wem dabei auffällt, dass er manche Figur, die eine oder andere Christbaumkugel oder eine Kerze entbehren kann, und dafür gern etwas Neues hätte, der ist bei der Tauschbörse der Stadtbücherei Weilerstraße genau richtig. Seit Montag, 20. November, wechselt dort gebrauchte, aber gut erhaltene Advents- und Weihnachtsdeko den Besitzer.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz, Zonta-Präsidentin Heike Nirschl und Silvia Dollinger, Vizepräsidentin der Hochschule Landshut bei der Eröffnung in Landshut
Region Landshut – pm (27.11.2023) Das Rathaus leuchtete weithin sichtbar in ORANGE und die Gruppe um den 1. Bürgermeister Andreas Strauß, Mitglieder des ZONTA Club Landshut sowie Vertreter des VDK mit ihrer 1. Kreisvorsitzenden Andrea Wendt und weitere Spender der inzwischen schon insgesamt 7 orangen Bänke in der Gemeinde eröffneten am Freitagabend um 17 Uhr die ORANGE THE WORLD-Kampagne.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2023) Am Montag, 4. Dezember, finden in der Schönbrunner Straße zwischen der Pulverturmstraße und der Hausnummer 35 Baumfällarbeiten statt. Wegen der beengten Straßenverhältnisse muss die Schönbrunner Straße dabei für den Verkehr gesperrt werden. Für Fußgänger und Radfahrer wird jederzeit ein Durchgang aufrechterhalten. Anlieger können jeweils bis zum abgesperrten Baustellenbereich an- und abfahren.
Weiterlesen ...
Potsdam - pm (27.11.2023) Die Roten Raben haben ihr Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Potsdam mit 0:3 (18:25, 23:25, 20:25) verloren. Vor 1.105 Zuschauern in der MBS-Arena am Luftschiffhafen waren die Schützlinge von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz im zweiten Durchgang bei eigener 21:18-Führung nah dran an einem Satzgewinn und auch im Schlussabschnitt bei 19:21 noch absolut in Schlagdistanz, mussten aber letztlich mit leeren Händen die Heimreise antreten.
Weiterlesen ...

Die 18 neue Atemschutzgeräteträger mit ihren Ausbildern - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (27.11.2023) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie 18 neue Atemschutzgeräteträger (1 Feuerwehrfrau, 17 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Die 18 Teilnehmer stellen den bisher zahlenmäßig größten Lehrgang in der Geschichte der Landshuter Feuerwehr dar.
Weiterlesen ...

v. l. Bürgermeisterin Jutta Widmann, OB Alexander Putz, der Weihnachtsmann und Hubert Aiwanger beim Rundgang über den Christkindlmarkt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.11.2023) „Ja wird es schon wieder Weihnachten?“ Mit dieser rhetorischen Frage begrüßte Oberbürgermeister Alexander Putz die Gäste zur Eröffnung des Christkindlmarktes auf der Ringelstecherwiese, mit dabei auch der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger, die Landshuter Fanfarenbläser und Kinder der Grundschule Berg. „Kinder bringen den Frieden auf die Welt“, so Alexander Putz im Angesicht der vielen militärischen Konflikte weltweit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.11.2023) Am Samstag, November, geriet gegen 14:50 Uhr eine Scheune in der Eichenstraße in Vollbrand. In der Scheune befanden sich nach ersten Erkenntnissen fünf Oldtimertraktoren, ein Rasentraktor, sowie diverse Reifen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde durch den Brand niemand.
Weiterlesen ...

v. l.: Willi Forster, Manfred Lechner, Stefan Reinkowski, Leonie Marx, Anna Bauer, Petra Lechner und Damian Reiser - Fotos: Marianne Forster
Landshut - pm (26.11.2023) Die Eigentümergemeinschaft in der Kramergasse 558/559 rund um die Osteopathiepraxis LEOS, Manfred Lechner pflanzte am Samstag in der kleinen Grünfläche neben der Wohnanlage einen stattlichen Ahorn als Hausbaum im Rahmen des 100-Bäume-Programms (Baum 79) von Willi Forster.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2023) Am Sonntag, 26. November, wurde um 4:40 Uhr ein 39-jähriger Dingolfinger mit seinem Mercedes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Dingolfinger alkoholisiert war.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (26.11.2023) Am Samstag, 25. November, wurde um 13:30 Uhr ein 53-jähriger Hyundai-Fahrer an der Anschlussstelle zur A92 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge dessen konnte Alkoholgeruch bei ihm festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Deswegen wurde eine Blutentnahme bei ihm angeordnet.
Weiterlesen ...

Der Zwei-Punkte-Puck: Verwandelt durch Samir Kharboutlis in Overtime. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.11.2023) „Intensiv“ - So lässt sich mit einem Wort das Match zwischen dem EV Landshut und dem EHC Kaufbeuren am Freitag in der Fanatec Arena beschreiben. Beide Mannschaften war ihr Motivation zum Sieg förmlich anzumerken und beide Teams duellierten sich auf höchstem Niveau. Doch viel zu oft „verjuxte“ der EVL seine Chancen und kam in Overtime doch noch zu einem verdienten Zweipunktesieg. Das Torschussverhältnis von 49 zu 25 spricht Bände.
weiterlesen + Galerie ...
Landshut - pm (25.11.2023) Am Freitag, 15. November, fand um 19:30 Uhr in der Fanatec Arena das Eishockeyspiel zwischen dem EV Landshut und dem ESV Kaufbeuren statt. Nach dem Ende des letztes Spieldrittels verwüstete ein Unbekannter der Gästefans zwei Toilettenkabinen im Gästefanbereich. Hierbei riss der Täter die Toilettenpapierhalterungen ab und demolierte ebenso die Gitter der angerachten Mülleimer für die Papierhandtücher.
Weiterlesen ...
Der Verwaltungshaushalts stegt um 27,4 Mio. Euro auf 579,4 Mio. Euro.
Landshut - pm (25.11.2023) Trotz vielfältiger Herausforderungen und hoher Inflation hat der Bezirk Niederbayern für 2024 wieder einen soliden Haushaltsplan erarbeitet. Ein Haushalt, der ohne eine Erhöhung der Bezirksumlage auskommt. Deshalb hat der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am Freitag beschlossen, dem Bezirkstag von Niederbayern den Haushalt für 2024 zur Genehmigung zu empfehlen und damit den Umlagesatz für die Landkreise und kreisfreien Städte stabil zu halten.
Weiterlesen ...
Metten, Landkreis Deggendorf - pol (25.11.2023) Am Freitag (24.11.) führten in den frühen Morgenstunden gegen 0.30 Uhr Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf auf der A3 bei Metten eine Kontrolle durch. Dabei konnten sie eine größere Menge Betäubungsmittel, die im Fahrzeug verbaut war, sicherstellen. Ein Tatverdächtiger, 24 Jahre alt, wurde inhaftiert.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (24.11.2023) Ja, der ESV Kaufbeuren, einer der ewigen Rivalen des EV Landshut, will es heute, Freitagabend (Anpfiff 19.30 Uhr) wissen. Kaufbeuren kam tabellarisch als Favorit nach Landshut, wo stolze 3.389 Fans in der Fanatec Arena ein brisantes Derby erlebten. Ehemals, als beide Teams noch in der Ersten Liga mitmischten, wurde dieses häufig beinharte Bayernderby gern mit "Raufbeuren gegen Landswut" getitelt. - Die Gäste konnten heute in der 11. Minute 1:0 durch Dieter Orendorz in Führung gehen.
Weiterlesen ...