Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

Minicrosslauf 2020: Großer Dank an Ticketspender

minicrosslaufFurth - pm (17.02.2021) Nachdem wir den 2. geplanten Minicrosslauf leider absagen mussten, haben uns etliche Eltern die bereits bezahlten Tickets überlassen. D.h. wir konnten damit unsere bereits getätigten Unkosten (Versicherungen, Bankgebühren, Marketingkosten…) ausgleichen und können nun das restliche Geld an unsere Charity-Projekte übergeben. So starteten wir letzten Mittwoch mit unserem örtlichen Sportverein DjK Furth e.V. mit der ersten Spende über 1.500 Euro, um damit die Sanierung des Sportheims zu unterstützen.

Weiterlesen ...

MdL Radlmeier: Hilfs-Programm für soloselbständige Künstler läuft weiter

künstler solo programmBayern - pm (17.02.2021) Das Porgramm für Soloselbstständige des Freistaats wurde verlängert. Darauf weist Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) hin. Auch wurde beim Programm selbst nachgebessert, sodass mehr Kulturschaffende davon profitieren dürften.

Soloselbstständige Künstlerinnen und Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe aus der Region Landshut können als Ersatz für entfallende Erwerbseinnahmen Finanzhilfen beantragen.

Weiterlesen ...

3./4. März: Zwei volle Tage Beratung des Haushalts 2021 - Corona zwingt zu XXL-Sparmaßnahmen

Landshut - hs (17.02.2021) Die seit einem Jahr andauernde Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden. Sie hat jedoch, das ist jetzt schon absehbar, die Finanzkraft der Stadt ganz empfindlich geschwächt. Ähnlich dramatisch war der Einbruch bei der Gewerbesteuer im vorletzten Jahr (2003) der 35-jährigen Amtszeit von Oberbürgermeister Josef Deimer als die Einnahmen aus der Gewerbesteuer auf 8,8 Millionen Euro ("Rover-Krise") einbrachen. 

Weiterlesen ...

ZONTA spendet 1000 Euro für Online-Schminkkurs. Gesichtspflege & Schminktipps für Krebpatientinnen

lebensmut zonta spende

Elaine Bräuning (li.) Präsidentin Zonta Club Landshut und Dr. Barbara Kempf (re.), Vorsitzende von Lebensmut Landshut e.V.
Landshut - pm (16.02.2021) Vieles hat sich aufgrund von Corona im letzten Jahr verändert. Für Krebspatientinnen, die sich einer Chemotherapie unterziehen müssen, bleiben die Nebenwirkungen jedoch gleich: Häufig fallen die Haare aus, viele verlieren Augenbrauen und Wimpern. Die Haut wird oft trocken und empfindlicher und manche Betroffenen bekommen sogar wunde Stellen. 

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 3.856 Neuinfizierte, das sind 477 mehr als letzte Woche (3.379) - 528 neue Todesfälle

Deutschland  hs (16.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Dienstag, 3.856 Neuinfizierte für die letzten 24 Stunden. Das sind erstmals wieder 477 mehr als letzten Dienstag (3.379). Zudem meldet heute das RKI 528 neue Todesfälle. - Der bundesweite 7-Tage-Inzidenzwert liegt heute bei 59, in Bayern bei 57,9.- 

Weiterlesen ...

"Wir sind alle systemrelevant!" - BDS fordert sofortige Öffnung von Ausstellungsräumen für Einzeltermine

bds logopm (16.02.2021) Das Friseurhandwerk darf ab M0ntag, 1. März, wieder öffnen. Gleichzeitig wurde aber für Handel und Handwerk keine konkrete Perspektive geschaffen. Besonders unverständlich ist die Situation bei Handwerksbetrieben mit Ausstellungsflächen. Diese Betriebe dürfen zwar Termine beim Kunden absolvieren, ihre Ausstellungsräume dürfen sie aber für die gleichen Personen nicht öffnen. Dies führt dazu, dass zwar Kunden sich beispielsweise den Bedarf für Bodenbeläge ausmessen lassen dürfen, diese aber nicht im Handel aussuchen können.

Weiterlesen ...

Heute: Feuerwehr zu Gasaustritt in Altenheim gerufen

gas altenheim

Landshut - ffw (16.02.2021) Heute, Dienstagvormittag, 16. Februar, wurden zunächst Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zu einem Altenheim in der Herzog-Albrecht-Straße alarmiert. Dort war ein Betonträger von der Decke einer Küche gestürzt, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Kurze Zeit danach wurde durch Mitarbeiter ein Gasgeruch festgestellt.

Weiterlesen ...

Corona: Die aktuellen 7-Tage-Inzidenzwerte: Landkreis gleichbleibend 56,9 und Stadt Landshut steigend 92,6

coro febr 16 dienstagStadt und Landkreis Landshut - pm (16.02.2021) Die 7-Tages-Inzidenz ist im Landkreis Landshut im Vergleich mit 56,9 zum Vortag unverändert. In der Stadt Landshut ist die Wocheninzidenz mit aktuell 92,6 leicht angestiegen, bleibt aber unter der Grenze von 100 Neuinfektionen innerhalb einer Woche in Relation zur Einwohnerzahl. (Quelle: Robert-Koch-Institut). Heute ist kein weiterer Covid19-Todesfall ist in der Region Landshut gemeldet worden.

Es bleibt bei insgesamt 239 Todesfällen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Auf den Normalstationen der regionalen Krankenhäuser werden derzeit 23 mit dem Corona-Virus infizierte Patienten isoliert (+ 2), acht weitere müssen intensivmedizinisch behandelt werden (Wert zum Vortag unverändert).

Weiterlesen ...

Bewegung ist wichtig - vor allem während Corona

kalt luft jogenLandshut - pm (16.02.2021) Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit: So können wir unsere Immunabwehr verbessern oder die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten. Regelmäßige körperliche Aktivitäten wirken auch positiv auf die Psyche. Gründe genug, sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie regelmäßig zu bewegen. - Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Laufen und Radfahren sind beliebt und gesund.

Weiterlesen ...

Cannabiszüchter empfängt Polizei mit Baseballschläger

Ruhstorf - pol (16.02.2021) Ein anonymer Mitteiler meldete beim Polizeinotruf am Montag, 15.02., gegen 22 Uhr, einen Familienstreit im Bereich Ruhstorf an der Rott. Der Anrufer machte sich Sorgen, da er zuvor mehrfach Geschrei aus einer benachbarten Wohnung gehört hatte.

Weiterlesen ...

Die Grünen: Den Landkreis klimaneutal machen, jetzt

annette theien vortragLandkreis Landshut - pm (16.02.2021) Diesem Ziel widmeten sich die Landkreisgrünen in ihrer digitalen Kreisversammlung am vergangenen Donnerstag. Die eingeladene Referentin Annette Theißen, Mitinitiatorin des Bürgerbegehrens „Klimaentscheid Landshut“, berichtete über die möglichen Stellschrauben auf dem Weg zur Klimaneutralität und die Potentiale eines kommunalen Bürgerentscheids. „Unser Ziel ist es, von der kommunalen Ebene aus zu einem Politikwechsel auf Landes- und Bundesebene beizutragen.

Weiterlesen ...

Herabfallendes Deckenteil alarmiert die Einsatzkräfte

Landshut - pol (16.02.2021)  Am heutigen Dienstag, gegen 10.44 Uhr, wurden die Einsatzkräfte in ein Altersheim in die Herzog-Albrecht-Straße gerufen. Hier hatte sich ein Stück aus der Betondecke in der Küche gelöst und war heruntergefallen.

Weiterlesen ...

Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr 2020: 1.406 Einsätze mit 17.452 Einsatzstunden

Feuerwehr Luitpoldstraße

Einsatz bei einem schweren Verkehrsunfall in der Luidpoldstraße. - Fotos: Freiwillige Feuerwehr Landshut

Landshut - ffw (16.02.2021) - Das Jahr 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Landshut stand wie das öffentliche Leben nahezu ausschließlich unter dem Zeichen von Corona. Dies führte zu einem deutlichen Rückgang an Übungen und Sicherheitswachen und dem kompletten Wegfall des Vereinslebens. Die Einsatzzahl blieb konstant hoch und mit 1.406 Einsätzen über dem Niveau des Vorjahres.

Weiterlesen ...

Wasserstoffzentrum: "Chancen nutzen" - CSU-Mandatsträger besprechen weiteres Vorgehen

WTAZ CSU

v. l.: MdB Florian Oßner, Pfeffenhausens 1. Bürgermeister Florian Hölzl und MdL Helmut Radlmeier sprachen über die weiteren Schritte, um das Wasserstoffzentrum in die Region zu holen. - Foto: Josef Amann

Pfeffenhausen - pm (16.02.2021) "Markt der Möglichkeiten" nennt sich die Marktgemeinde Pfeffenhausen. 1. Bürgermeister Florian Hölzl und die Abgeordneten Helmut Radlmeier und Florian Oßner sprachen darüber, welche neuen Möglichkeiten sich durch die Bewerbung für das nationale Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum (WTAZ) ergeben.

Weiterlesen ...

Traumberuf Hochschulprofessor für Alexander Neumeier

Prof Neumeier

Alexander Neumeier ist ab 1. März neuer Professor für Elektrische Messtechnik und Elektrotechnik an der Hochschule Landshut. - Foto: Thomas Kolbinger

Landshut – pm (16.02.2021) Profisport, Lehramt oder Ingenieurwesen – für viele sind das die angestrebten Berufsbilder. Die Hochschulprofessur allerdings fehlt in der Liste der Wunschberufe von Jugendlichen. Für Alexander Neumeier gilt das nicht: „Ich wollte schon immer Professor werden, erst recht nach meiner Promotion in Physik.“ Das war 2015. Sechs Jahre später hat der gebürtige Moosburger sein Ziel erreicht.

Weiterlesen ...

Über 24 Millionen für Landshuter Unternehmen - MdB Oßner: Hilfsmaßnahmen erreichen Höchststand

Berlin/Landshut - pm (16.02.2021) Bereits 5,5 Milliarden Euro aus dem Topf der November- und Dezemberhilfen sind laut Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) an die coronabedingt eingeschränkten Unternehmen ausbezahlt worden. "Seit letzten Mittwoch kann nun auch endlich die Überbrückungshilfe III beantragt werden, nachdem wir als CSU in der Bundestagsfraktion Druck gemacht haben", erläutert der Haushaltspolitiker.

Weiterlesen ...

Erinnerung an Andi Scheuer: „Illegalen Welpenhändlern das Auto wegnehmen“

Corona Gruss mit Hündin Luise

Kreisrätin Agnes Becker und Bezirksrat Urban Mangold fordern die Umsetzung des Koalitionsvertrages zur Eindämmung des illegalen Welpenhandels. - Foto: Katrin Mangold.

Bayern - pm (16.02.2021) Der Wunsch nach Haustieren ist während der Pandemie gestiegen. Eine Bestellung im Internet sorgt jedoch oft für großes Tierleid. „Händler meist aus Osteuropa bringen Welpen, die viel zu früh von der Tiermutter getrennt wurden, unter schlimmen Bedingungen ins Land. Agnes Becker und Urban Mangold, die ÖDP-Fraktionsvorsitzenden aus dem Landkreis und der Stadt Passau, haben deshalb MdB Andreas Scheuer geschrieben.

Weiterlesen ...

18. Feb.: Gesprächsrunde „Kultur in Coronazeiten“

Kulturveranstaltung GJ

Niederbayern – pm (16.02.2021) Theater, Museen und Konzerte sind nur einige Beispiele für Kultureinrichtungen, die unsere Orte zu lebenswerten Gemeinden und Städten werden lassen. Durch die Pandemie konnten die meisten Einrichtungen seit Monaten nicht öffnen und stehen vor Existenzproblemen. Wie ist die aktuelle Lage der Kulturschaffenden? Wie soll es weiter gehen? Das alles wird in einer Gesprächsrunde am Donnerstag, 18. Februar, um 20 Uhr diskutiert werden.

Weiterlesen ...

SPD spendet 1.000 FFP2-Masken an die Landshuter Tafeln

FFP2 Masken SPD

Die SPD-Stadträte Anja König, Gerd und Patricia Steinberger (von rechts) verzichten auf einen Teil ihrer Sitzungsgelder und untersützen damit soziale Zwecke.

Landshut - pm (16.02.2021) Die Mitglieder der SPD-Fraktion, Gerd und Patricia Steinberger und Anja König überraschten in der vergangenen Woche die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der beiden Ausgabestellen der Landshuter Tafeln der Diakonie mit einem großen Spendenpaket. Für jede Ausgabestelle hatten die drei StadträtInnen zur großen Freude von Monika Förster und Konrad Schussmann 500 FFP2-Masken im Gepäck:

Weiterlesen ...

Wenn Dult wäre, dann wären Franz & Franzl Widmann, Patrick Schmidt und Alex Tremmel die Wirte

Dultteam

Das Dultteam von links: Ordnungsamtsleiter Benedikt Neumeier, Marktamtsleiter Stefan Wimmer und dessen Stellvertreter Florian Margetzeder. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (16.02.2021) „Die Wahrscheinlichkeit einer Frühjahrsdult wird sehr überschaubar sein“, eröffnete Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger die Sitzung des Dultsenats, denn: „Wir können nicht seriös sagen, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt.“ Dass es eine Frühjahrsdult geben wird, steht in weit entfernten Sternen, die Wahrscheinlichkeit einer Bartlmädult, wissen die Propheten. Daher sind zündende Ideen gefragt.

Weiterlesen ...

Seite 13 von 2311

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten