
Niederbayern - pm (03.03.2021) Landshut. In einer Videokonferenz mit den Werkleitungen der fünf niederbayerischen Heil- und Thermalbäder sprach der Verbandsvorsitzende der Bäderzweckverbände und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (re.i.B.) über die aktuelle Situation, Hygienepläne und entsprechende Perspektiven für die Thermen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2021) Ein neues Veranstaltungsformat für Kinder feiert Premiere. „Leseeulenzeit“ heißt das neue Format der Stadtbücherei, das am Freitag, 5. März, erstmals stattfindet – coronabedingt digital. Die Leseeule Tanja (im Bild) stellt dabei eine Auswahl an Kinderliteratur vor.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut - pm (03.03.2021) Der Impfbus rollt: Ab Freitag, 05.03. wird der Bus im Landkreis Landshut mehr Corona-Impfungen in die Fläche bringen. Erster Halt ist am Freitag die Vilstalhalle Vilsbiburg. Dabei haben die ersten Personen mit Wohnsitz in Vilsbiburg, die an diesem Tag am Bus geimpft werden sollen, bereits eine Terminbestätigung erhalten.
Es handelt sich um Bürgerinnen und Bürger der obersten beiden Prioritätsstufen, die mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden können, da dieser am besten zu transportieren ist. Es sind keine spontanen Anmeldungen vor Ort möglich, die Anzahl der Impfstoffe ist deckungsgleich mit den eingeteilten Impflingen, zu Beginn etwa 100 pro Tag. Zeitgleich wird der Bus eine gewisse Zahl an Impfdosen mitbringen, die von ansässigen Hausärzten in erster Linie an immobile Patienten der Generation Ü80 vor Ort verabreicht werden. - Der „Fahrplan“ des Impfbusses sieht wie folgt aus:
Weiterlesen ...
Berlin, 03.03.2021 - „Das sind großartige Nachrichten für Vilsbiburg und Landshut“, so Rita Hagl-Kehl (Foto), SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung der Sanierung der Vilstalhalle in Vilsbiburg mit bis zu 3.000.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund circa 30 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von 10.500.000 Euro. Außerdem wird der geplante Ersatzneubau des Hallenbades in Landshut mit bis zu 1.700.000 Euro gefördert.
Weiterlesen ...
Passau - pol (03.03.2021) Am Dienstag (02.03.) gegen 19:30 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann und seine 37-jährige Begleiterin einer Personenkontrolle unterzogen. Die Beiden hatten sich zuvor im Bereich der Messestraße auffällig verhalten. Eine Absuche des nahegelegenen Waldstücks, aus dem der 35-Jährige kurz vor der Kontrolle kam, lieferte die Erklärung für das Verhalten.
Weiterlesen ...
pm (03.03.2021) „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. In der Corona-Pandemie sollte er deshalb finanziell entlastet werden“, fordert Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). Er unterstützt darum das Vorhaben der CSU-Landtagsfraktion, die Möglichkeit des steuerlichen Verlustrücktrags erheblich zu verbessern. Im derzeit vom Bundesrat zu beschließenden dritten Corona-Steuerhilfegesetz ist eine Verdoppelung des steuerlichen Verlustrücktrags von fünf auf zehn Millionen vorgesehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.03.2021) Seit gestern Nachmittag und heute Vormittag versuchen unbekannte Trickbetrüger wieder im Stadt- und Landkreisgebiet über das Telefon vor allem ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind mehrere Anzeigen eingegangen, dass falsche Beamte von der Kriminalpolizei anrufen, um an die persönlichen Daten zu gelangen. Angeblich wäre in der Nachbarschaft ein Täter festgenommen worden, der eine Liste mit dem Namen des Angerufenen gehabt hätte.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (03.03.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die letzten 24 Stunden 9.019 neue Coronafälle. Dassind 1.012 mehr als letzten Mittwoch (8.007). Zudem meldet das RKI heute 418 neue Todesfälle. Letzten Mittwoch waren es 422.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03003.2021) Am Dienstag, gegen 14 Uhr, wurden die Einsatzkräfte ins Sportzentrum West gerufen, da hier eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Vor Ort wurde festgestellt, dass es im Keller zu einem technischen Defekt am Trafo kam, der daraufhin zu rauchen anfing.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2021) Die Selbsthilfegruppe Borderline lädt zum „3. Borderline-Trialog-Landshut“ ein. Der Trialog ist eine Veranstaltung zum Austausch von Erfahrung und Wissen für Betroffene, Angehörige und Fachleute. Die Teilnahme ist kostenlos. Der „Borderline-Trialog Landshut“ findet derzeit als Videoveranstaltung über die Konferenzplattform ZOOM statt. Nur angemeldete Personen können an den jeweiligen Veranstaltungen teilnehmen, jeweils von 18 bis 20 Uhr
Infoabend: 30. März - Gesprächsabende: 12. und 27. April sowie 10. Mai
Landshut - pol (03.03.2021) Am Montag, zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, wurde im Tannenweg ein Sperrpfosten absichtlich verbogen. Die Schadenshöhe liegt im dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
pm (03.03.2021) Er ist mittlerweile zur Institution geworden: der alljährliche Frauenempfang der Pfeffenhausener Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Da eine live Veranstaltung dieses Jahr aus Pandemiegründen nicht möglich ist, hat die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, die sich dieses Amt mit ihrer Kollegin Dr. Simone Strohmayr teilt, in den digitalen Raum, genauer gesagt zu Facebook, zu verlegen.- Gemeinsam mit Prof. Dr. Barbara Thiessen von der Hochschule Landshut werden die beiden Politikerinnen über die Pandemie-Last sprechen, die hauptsächlich von den Frauen gestemmt wird.
Weiterlesen ...
Aldersbach - pol (03.03.2021) Ein unbekannter Täter hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über ein angelehntes Fenster Zutritt zu einem öffentlichen Toilettenhäuschen am Klosterplatz verschafft.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (03.03.2021) Am Dienstag, gegen 20 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die Kreisverbindungsstraße LA 10 in Richtung Wörth. Nachdem sich der Verkehr kurz vor der Autobahnauffahrt BAB A 92 staute, wollte der Lkw-Fahrer in einem Kiesweg wenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.03.2021) Einen Tag vor den öffentlichen Beratungen des Stadtrats zum städtischen Haushalt 2021 schickt der neue Referent für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung, Michael Luger, ein neues Unternehmer-Email:
Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,
erste Lockerungen sind nun endlich in Sicht. Hier die aktuellen Regelungen:
Weiterlesen ...
Rathaus der reichen Gemeinde Kumhausen
Kumhausen hs (02.03.2021) Während viele Städte und Gemeinden in dieser Corona-Zeit über emfindliche Geldsorgen (sehr schmerzhafte Steuer-Mindereinnahmen) klagen, so gilt das nicht für die Landshuter Vorstadtgemeinde Kumhausen. Die 5.500 Einwohner große Gemeinde hat nur 1.12 Millionen Euro Schulden, aber gut 4 Millionen Euro auf der hohen Kante. Die Einkommenssteuer bringt 4 Millionen und die Gewerbesteuer sogar 8,5 Millionen Euro.
Weiterlesen ...
Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Realschullehrerverbands
Bayern - pm (02.03.2021) „Wir befinden uns an einem wichtigen Punkt bei der Bewältigung der Pandemie. Jegliche übereilten und leichtsinnigen Schritte gefährden die Rückkehr in die Normalität, gerade im Bildungswesen“, mahnt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR) vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch.
Folgende drei Schritte hält der Bundesvorsitzende jetzt für dringend erforderlich:
Weiterlesen ...
Bad Griesbach - pol (02.03.2021) Bereits am Freitag, 26.02., gegen 18:30 Uhr, kam es in einer Parkanlage in Bad Griesbach im Rottal zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 19-Jährigen und einem 25 Jahre alten Mann mit seiner 20-jährigen Begleiterin. Im Verlauf der Streitigkeit sprühte der 25-Jährige seinem jüngeren Kontrahenten Pfefferspray ins Gesicht.
Weiterlesen ...
Stadt ud Landkreis Landshut - Eine Neuinfektion mit dem Corona-Virus wurde dem Staatlichen Gesundheitsamt Landshut heute gemeldet – damit sind es bislang 7 817 Infektionen mit dem Corona-Virus, die labortechnisch bei Bürgerinnen und Bürgern der Region Landshut nachgewiesen wurden, wobei vermehrt Infektionen mit der britischen Variante des mutierten Corona-Virus vorliegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (o2.03.2021) Am Freitag, 05. März, findet ab 9 Uhr, eine öffentlche Sitzung des Bausenat statt. Die Sitzung wird im Bernlochnersaal (Ländtorplatz 2-5) abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Besucher gewährleisten zu können.
Weiterlesen ...