Pfeffenhausen - pm (25.05.2022) Das nationale Wasserstoffzentrum (WTAZ), das in Pfeffenhausen entstehen soll, rückt wieder ein Stückchen näher: Der Gemeinderat hat sich am Dienstag (24.05.2022) geschlossen dafür ausgesprochen, eine kommunale Projekt- und Entwicklungsgesellschaft zu gründen.
Weiterlesen ...

v. l.: Leitende MTRA Danka Jovanovic, Chefarzt PD Dr. Hans-Peter Dinkel und Leitender Oberarzt Dr. Gerhard Oberst. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut – pm (25.05.2022) Als einziger Radiologe in Niederbayern ist Privatdozent Dr. Hans-Peter Dinkel in die aktuelle Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit aufgenommen worden. Das renommierte Magazin Focus Gesundheit hat den Chefarzt der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Landshut damit erstmals als „Top Mediziner“ ausgezeichnet.
Weiterlesen ...

v. l.: Barbara Stemberger, Eva Schlötterlein, Georg Stemberger und Kirstin Sauter
Landshut – pm (25.05.2022) In diesem Jahr haben die beiden Vereine Drei Helmen und In Landshut dahoam unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Alexander Putz den Landshuter Narrenbrunnen zu einem Osterbrunnen geschmückt. Der Erlös aus dem Verkauf der Ostereier sollte direkt an die Kinderpalliativversorgung des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut gehen.
Weiterlesen ...

Am Mittwoch, 1. Juni, findet das Umsonst & Draußen mit Eins und Drei statt.
Landshut - pm (25.05.2022) Das diesjährige 20. Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern nach zwei Corona-Jahren wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 15 Abenden, von 1. Juni bis 7. September, jeweils um 20 Uhr, kann zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden.
Weiterlesen ...

Lachende Gesichter bei der Spendenübergabe an die Diakonie.
Landshut – pm (25.05.2022) Am 9. Mai organisierten die Mitglieder der SPD-Fraktion und des Vorstandes eine Benefizveranstaltung, aus der die vollständigen Einnahmen gespendet werden. Über 50 Prozent der Einnahmen dürfen sich die Landshuter Tafeln der Diakonie freuen. Geschäftsführerin Manuela Berghäuser und Dekanin Dr. Nina Lubomierski nahmen am Montagabend die Spende gern entgegen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2022) Im Juni treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre zwischen Muttersprachlern und Einheimischen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (25.05.2022) Die bayerische ÖDP kritisiert die Pläne von Digitalministerin Gerlach, Abstandsvorgaben bei Mobilfunksendemasten weitgehend aufzugeben und wesentlich höhere Sendemasten als bisher von Genehmigungsverfahren zu befreien. „Das ist doch ein seltsamer Widerspruch: Bei der Windenergie hält die CSU an der überzogenen 10-H-Abstandsregelung fest, die den Windkraftausbau blockiert.
Weiterlesen ...
Ruth Müller fordert zum Frauengesundheitstag einen Blick auf die gesundheitlichen Belastungen für Frauen durch die Auswirkungen der Pandemie.
Landshut - pm (25.05.2022) Seit 35 Jahren nimmt der internationale Aktionstag für Frauengesundheit die psychische und physische Gesundheit der Frauen in den Blick. Nach über zwei Jahren mit dem Coronavirus lasten die Auswirkungen und Einschränkungen der Pandemie auf der weltweiten Bevölkerung und haben ihre nachhaltigen Spuren hinterlassen.
Weiterlesen ...
Landshut/München – pm (25.015.2022) Die 2019 vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veröffentlichte Stichtagserhebung zur Anzahl wohnungsloser Menschen in Bayern aus dem Jahr 2017 zeigt deutlich: Von 2014 bis 2017 ist die Zahl wohnungsloser Menschen von knapp 12.000 auf gut 15.500 und damit um fast 30 % gestiegen. In diesem Jahr wird nun die erste bundesweite Wohnungslosenstatistik veröffentlicht.
Weiterlesen ...
Verkehrsminister Christian Bernreiter und MdL Helmut Radlmeier: Der Freistaat steuert für die Planung zweier Radbrücken über die Isar voraussichtlich rund 80 Prozent Planungskosten bei.
München/Landshut - pm (25.05.2022) Die Marktgemeinde Ergolding und die Stadt Landshut verfolgen das ehrgeizige Ziel, mithilfe von zwei Rad-Brücken über die Isar beide Kommunen zu verbinden. Das Projekt ist aber mit hohen Kosten verbunden, hätte aber zugleich einen mehrfachen Nutzen. Diesen Nutzen sieht auch der Freistaat:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2022) Das Amt wür Wirtschaftsförderung im Landshuter Rathaus mit Michael Luger an der Spitze setzt sich für eine Intensivierung der City-Streife in der Innenstadt ein und gibt einen Unternehmer-Tipp zur "Beratungssprechstunde Basiswissen für Gewerbevereine der IHK Niederbayern".
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05.2022) Am Dienstag befuhr gegen 6.50 Uhr eine 17-Jährige mit ihrem Leichtkraftrad die Wittstraße stadteinwärts. An der Ampelanlage zum Josef-Deimer-Tunnel wollte sie nach rechts in den Tunnel abbiegen. Aufgrund einer vorhandenen Ölspur rutschte das Vorderrad des Motorrades weg und die 17-Jährige kam zum Sturz. Hierbei wurde sie leicht verletzt.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (25.05.2022) Bis zu 100 bildende Künstlerinnen und Künstler haben die Chance auf einen Zuschuss für ihr eigenes Atelier: Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst stellt ihnen zwei Jahre lang monatlich 230 Euro zum Kauf oder Anmietung ihrer Kunstwerkstatt bereit.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (25.05.2022) Am Samstag, 21. Mai, wurde in der Zeit zwischen 11 Uhr und 12 Uhr in einem Supermarkt in der Schulstraße 1 durch einen Taschendieb eine Geldbörse samt Inhalt aus einer hinteren Hosentasche eines Mannes entwendet. Der Geschädigte erinnerte sich später an eine auffällige Frau im Supermarkt, die unter Umständen mit dem Diebstahl etwas zu tun haben könnte.
Weiterlesen ...
Wörth a. d. Isar - pol (25.05.2022) Von Montag auf Dienstag wurde in eine Gaststätte am Weiher 2 eingebrochen. Aus der Gaststätte selbst wurde nichts entwendet. Es entstand allerdings ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0.

Hohe Ehrung für "Papa" Günther Hornschuh durch Staatsminister Joachim Herrmann (r.) und BLSV Präsidenten Jörg Ammon (l.).
Landshut – pm (25.05.2022) Seit 68 Jahren beim ETSV 09 und über 50 Jahre im Sport tätig, wurde Günther Hornschuh mit der Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern geehrt. Durch das Programm führte BR 1 Moderator Tilman Schöberl. Die Ehrung selbst wurde vom Bayerischen Staatsminister des Inneren, sowie für Sport und Integration, Joachim Herrmann und dem BLSV Präsidenten Jörg Ammon durchgeführt.
Weiterlesen ...
Die Magier garantieren unglaubliche und atemberaubende Momente. - Foto: Christopher Huppertz
Landshut - pm (25.05.2022) Am Mittwoch, 8. Juni, sind um 20 Uhr *Die Magier* in den Stadtsälen Bernlochnerzu Gast. Das Erfolgskonzept von Christopher Köhler ist nicht zu stoppen! Nach zwei großen Deutschland Touren und tausenden begeisterten Zuschauern kommen sie zurück: Die Magier! Überzeugen Sie sich selbst davon wie unterschiedlich und facettenreich Magie in Deutschland sein kann. Zum Träumen schön. Zum Schaudern bizarr. Zum Schreien witzig.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2022) Am Montag, 30. Mai, hält von 17 bis 18 Uhr Stadtrat Falk Bräcklein eine Telefonsprechstunde ab. Falk Bräcklein steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel. Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Wörth a. d. Isar - pol (25.05.2022) Am Dienstag wurde zwischen 11.30 Uhr und 18.30 Uhr auf einem Parkplatz im Luitpoldpark 13 ein geparkter blauer Hyundai Tucson von einem Unbekannten am Heck angefahren und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05.2022) Am Dienstag wurde zwischen 20.10 Uhr und 20.40 Uhr in der Hochstraße 15 bei einem geparkten, silbernen VW, die Seitenscheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden im zweistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...