Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Atomfolgekosten höher als alle Natur- und Klimaschutzmaßnahme

Atommüllfässer

Atommüllfässer auf dem Acker - Foto: pixabay.com, rabedirkwennigsen

Bayern - pm (09.09.2023) „Die Bewältigung der Atomenergiekosten ist heute bereits höher als alle Klima- und Naturschutzmaßnahmen zusammen“, so Helmut Scheel, 2. stellvertretender Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Für das Jahr 2024 (2023) sind Kosten für das Endlager Schacht Konrad/Asse in Morsleben mit 710 Mio. Euro veranschlagt (729 Mio.) und für die Standortsuche eines Atommüll-Endlagers von 430 Mio. Euro (431 Mio.). Das ergibt Ausgaben von 1,14 Mrd. Euro (1,16 Mrd.).

Für alle Maßnahmen für Klima- und Naturschutz sind es gerade einmal 893,8 Mio. Euro (880,3 Mio.). Davon entfallen auf den Klimaschutz 716,8 Mio. Euro (714,8 Mio.). Diese Zahlen belegen die Bedeutung bzw. die geringe Bedeutung des Natur-, Arten- und Klimaschutzes in der jetzigen Regierung, beklagt die ÖDP weiter. Rund eine Viertel Milliarde Euro werden bereits jetzt mehr für die Folgen der Atomwirtschaft ausgegeben als für die Bewahrung der Natur und ein besseres Klima. Daran erkennt man die hohen Kosten für die Vergangenheitsbewältigung. Dieses Geld fehlt nun für Investitionen in die Zukunft.

„Wir müssen mehr als das Doppelte in die Erhaltung und den Schutz der Natur investieren. Wir brauchen die natürlichen Lebensgrundlagen, denn sie sind der beste Schutz für das Klima“, so Scheel und er ergänzt: „Jede Flächenversiegelung, jeder gefällte Baum und jede ausgestorbene Tierart ist ein Verlust und trägt zur Klimaerwärmung bei. Solange wir nicht verstehen, dass Vorsorge günstiger ist als Nachsorge, werden die Kosten für die Folgebewältigung einer falschen Politik ständig steigen. Das erkennt man am besten an der falschen Energiepolitik der letzten 30 Jahre.“ Die ÖDP ist die Naturschutzpartei per se und verfolgt eine konsequente Politik für ein klimaneutrales Deutschland.

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten