
v. l.: MdL Helmut Radlmeier (CSU) und Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Sozialgerichts Landshut. - Foto: Josef Amann
Landshut. Familie, Arbeit, Sozialleistungen: Jeder kommt im Laufe seines Lebens in Kontakt mit Themen, für die – sobald es zum Rechtsstreit kommt – Sozialgerichte zuständig sind. „Unsere Bandbreite reicht von der Wiege bis zur Bahre“, fasste es Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Landshuter Sozialgerichts, beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) zusammen.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (03.03.2023) Die rot-grün-gelbe Koalition in Berlin hat Privathaushalten und Betrieben mit Öl, Pellets und Flüssiggas finanzielle Hilfen, ähnlich der Gaspreisbremse, versprochen. Gut 10 Millionen Privathaushalte in Deutschland heizen mit einem dieser Energieträger. Ende Januar hat die Ampel entgegen dieser Zusage die Finanzmittel für die Hilfen gesperrt. Mittlerweile haben sie aufgrund des politischen Drucks der Union nun beschlossen, die Hilfen für Öl und Pellets doch an die Betriebe auszuzahlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2023) Am Sonntag, 12. März findet von von 11 bis 13:00 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses der AWO, Ludmillastr. 15, Landshut. Frauen müssen auch heute noch viel mehr leisten, um die gleiche Stellung im Beruf wie ein Mann zu erreichen. Wie sieht es damit in der Politik vor Ort aus? Warum sind Frauen immer noch in der Minderheit in der Kommunalpolitik?
Weiterlesen ...

Winterliche Adventsstimmung auf der Ringelstecherwiese mit Burgblick. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (01.03.2023) Im vergangenen Plenum hat sich der Stadtrat nochmals eingehendst mit der Standortfrage des Christindlmarktes beschäftigt. Grund dazu war ein Nachprüfungsantrag, den 15 Stadträte unterzeichneten. Im Kern ging es darum, den endgültigen Umzug auf die Ringelstecherwiese nochmals zu überdenken, die Freyung als Standort zu erhalten und dafür seitens der Verwaltung ein Konzept zu erstellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.03.2023) Für die kommende Woche ist eine Sitzung des Sozialausschusses am Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus geplant. Die Tagesordnung umfasst vier öffentliche Punkte, darunter die Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte der Wohnberatung sowie die Berufung der Mitglieder für die Delegiertenversammlung des Behindertenbeirats.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (02.03.2023) Am Dienstag, 7. März, bietet von 17 bis 18 Uhr der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Herr Schubert Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pm (02.03.2023) Am Montag, 6. März, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (28.02.2023) Der Kulturbetrieb ist von Chancengleichheit für Frauen weit entfernt. Nur 22 % der deutschen Theater werden von einer Frau geleitet, von 130 Profiorchestern haben nur drei eine Dirigentin und nur 15 % der Kinofilme entstehen unter weiblicher Regie. Die Einkommensunterschiede sind gravierend. Der Kultur- und Kunstbereich als Hort des Patriachats? Wie können Positionen und Geld, wie kann die Macht der Bilder geschlechtergerecht verteilt werden?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.02.2023) Am Donnerstag, 2. März, hält von von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
Landshut - pm (26.02.2023) Am Aschermittwoch trafen sich die SozialdemokratInnen aus Landshut nach einer zweijährigen Pause erstmals wieder zum traditionellen Fischessen mit politischen Reden: „Wir sind froh, dass wir solche Veranstaltungen nun endlich wieder nach der Corona-Pandemie durchführen können.“, eröffnete Parteivorsitzende Patricia Steinberger (Bildmitte) im Zollhaus die Veranstaltung.die Fraktionschefin und Bezirkstagskandidatin Anja König (links) hielt die Hauptrede Zum Politischen Aschermittwoch. Rechts vorn im Bild die Bürgermeisterin von Vilsbiburg, Sibylle Entwiste, ebenfalls Kandidatin für den Bezirkstag am 8. Oktober.
Weiterlesen ...

Im Jetztzustand dominiert die Spritzbetonsichtmauer das optische Bild. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (25.02.2023) Für die Bebauung am Münchner Tor gibt es neue Pläne. Bisher war dort eine Architektur im Stil eines Terrassenhauses vorgesehen. Der neue Eigentümer sieht nun eine andere Formensprache vor. Vier Häuser mit Satteldächern sollen die exponierte Fläche füllen. Im letzten Bausenat fiel das auf allgemeines Gefallen. Auch der Gestaltungsbeirat soll sich damit beschäftigen.
Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller im Gespräch mit der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Foto: Daniel Kühn
Landshut - pm (25.02.2023) Noch vor der "Woche der Ausbildung" besuchte die Landtagsabgeordnete der SPD, Ruth Müller, MdL die Handwerkskammer mit ihrem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt, dem Vizepräsidenten Christian Läpple und dem Leiter des Bildungszentrums, Michael Pigat. "Alle reden über den Fachkräftemangel", so Müller. Deshalb wolle sie dort hingehen, wo die geballte Kompetenz der Fachkräfte-Bildung vorhanden sei.
Weiterlesen ...
Landshut/Achdorf - pm (25.02.2023) Am Donnerstag, 2. März, findet ab 19 Uhr im Zollhaus der März-Stammtisch des Bürgervereins Achdorf statt. Alle Mitglieder und die, die es vielleicht werden wollen, sind herzlich eingeladen. Bei Rückfragen hilft Schriftführerin Anja König unter 01525 3113535 weiter.
Landshut - pm (24.02.2023) Am Montag, 27. Februar, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

MdL Helmut Radlmeier (CSU) und Ruth Jakob, sprachen über die Arbeitsschwerpunkte des Amtes. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (24.02.2023) Bis zum 30. April müssen alle Grundstückseigentümer in Bayern eine Grundsteuererklärung einreichen. Nötig macht das ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das die bisherige Berechnungsgrundlage für verfassungswidrig erklärt hat. Die Folgen der Reform beschäftigen auch das Landshuter Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) von Amtsleiterin Ruth Jakob erfuhr.
Weiterlesen ...

Beim Politischen Aschermittwoch vertrat Bundesvorsitzende Ricarda Lang die Grüne Parteispitze in Landshut. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.02.2023) Poltern gehört zum politischen Aschermittwoch, wie das Salz in der Suppe. Scheffelweise teilten die Grünen das Salz bei ihrer Hauptveranstaltung im Bernlochnersaal aus, auf die AfD, die Freien Wähler und eine Extraportion galt der Bayerischen Staatsregierung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder. "20 Prozent plus ein sehr, sehr dickes X", lautet das Ziel zum Wahltag am 8. Oktober, der zur "Volksabstimmung über die Energiepolitik in Bayern" werden soll.
Weiterlesen ...

v. l.: Die MdBs Niels Gründer, Nicole Bauer und Dr. Lukas Köhler zusammen mit den Landtags- und Bezirkstagskandidaten Michael Deller und Kirstin Sauter sowie dem Landshuter FDP-Vorsitzenden Frank Schräder. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.02.2023) Vormittags war die FDP aus Stadt und Landkreis Landshut beim großen Politischen Aschermittwoch mit Finanzminister Christian Lindner in Dingolfing zu Gast. Für ihre regionale Veranstaltung, wählten sie am Abend die Tafernwirtschaft in Schönbrunn. Im Zentrum standen nicht die schrillen Töne, sondern die eher ernsten Themen mit Blick auf den Russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Natürlich bekam auch Markus Söder sein Fett weg.
Weiterlesen ...

Beim Protest-„Probebohren“ vor der CSU-Halle (vorne, v. l.): ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, Markus-Söder-Double mit unterstützendem „Bergbau-Ingenieur“ und ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold. - Foto: Lang
Passau - pm (23.02.2023) Die bayerische ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und Bezirksrat Urban Mangold stimmten beim Politischen Aschermittwoch ihre Basis auf Schwerpunktthemen ein, „die von den Parlamentsparteien vernachlässigt werden“. „Vieles deutet darauf hin, dass der dramatische Rückgang der Artenvielfalt ein noch größeres Gefährdungspotential in sich birgt als alle anderen Krisen, die unsere Gesellschaft derzeit belasten“, sagte Agnes Becker im Gasthof Knott in Tiefenbach vor gut 100 Zuhörern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.02.2023) Für die kommende Woche sind zwei öffentliche Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Die nächste Sitzung des Umweltsenats findet am Dienstag, 28. Februar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil zwölf Punkte, darunter ein Antrag auf Einrichtung eines Energiebeirats, ein Bericht zum nicht genehmigten Abfallzwischenlager in der Gretlmühle sowie die mögliche Einbindung eines „Windkümmerers 2.0“ in die Potenzialanalyse für die Windkraft-Nutzung im Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 27. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.