Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

11.03. Online-Veranstaltung: Frau.unabhänig.mobil

DeingruberImpuls-Referentin ist Maria Deingruber

Landshut - pm (09.03.2022) Anlässlich des Internationalen Frauentags laden die Kreisgruppen von ADFC, VCD und Fridays for Future zu einer Online-Veranstaltung zur Genderperspektive in der Verkehrspolitik am Freitag, 11.März, ab 19 Uhr ein.

Zur Unabhängigkeit gehört, dass Frauen ihre Wege frei wählen, auch auf weiteren Strecken. Das Fahrrad und der öffentliche Nahverkehr haben vor über einem Jahrhundert Frauen ermöglicht, ihren Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, sich problemloser zu treffen und sichere Heimwege vorzufinden.

Auch heute gilt: Eine Verkehrswende, die die Bedürfnisse von Frauen mitdenkt, ist eine, die der ganzen Gesellschaft zugute kommt. Unsere Wege können für alle barrierefreier werden, mehr Sicherheit vermitteln und auch mit dem Kinderanhänger gut befahrbar sein. Dazu wird immer mehr geforscht - und immer mehr umgesetzt. Wie das aussehen kann und wie eine Verkehrswende feministisch gelingen kann, darüber sprechen wir nach einem Impuls von Maria Deingruber.

Die Referentin beschäftigt sich seit Jahren in Theorie und Praxis mit der Mobilität der Zukunft. So hat sie u. a. den Radentscheid München mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mitinitiiert, begleitet die Umsetzung im Dialog mit Verwaltung und Politik kritisch-konstruktiv und befasst sich mit geschlechtergerechter Verkehrsplanung.

Der Zugangslink über Zoom wird nach Anmeldung per E-Mail zugesandt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten