Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

02.04. Stadtjugend sammelt wieder Altkleider & Altpapier

Verantwortlich Andrea Hermann BDKJ Markus Leckebusch und Markus Hermann beide Vorstand KJW Landshut. e.V. 1

Landshut - pm (25.03.2022) Seit über 45 Jahren sammeln der BDKJ Landshut-Stadt und die Landshuter Kolpingfamilien im Frühjahr Altkleider und Altpapier im Landshuter Stadtgebiet. Die in der Landshuter Umweltfibel (Seite 14) angekündigte Bündelsammlung musste zwar im vergangenen Frühjahr wegen Corona abgesagt werden, die für Samstag, 2.4. angesetzte Sammel-Aktion kann aber wie geplant stattfinden.

Ab 8 Uhr werden rund 50 ehrenamtliche Helfer des BDKJ und von Kolping, der Landshuter Pfarreien und von verschiedenen Jugendverbänden im Einsatz sein, um die bereitgestellten Pakete einzusammeln. Gesammelt werden Kleidungsstücke aller Art sowie Haushaltstextilien, Bettwäsche, Federbetten und Schuhe (nur paarweise). Auch gebündeltes Altpapier wie Zeitungen, Illustrierte, usw. werden abgeholt. Gesammelt wird im gesamten Stadtbereich von
Landshut sowie in Auloh, Altdorf, Münchnerau, Siebensee, Piflas, Preisenberg und Kumhausen (Siedlung).

Markus Hermann, der zusammen mit seiner Schwester Andrea Hermann diese Sammlungen seit vielen Jahren bereits in 2. Generation organisiert, zeigt sich erfreut, dass trotz Kleiderund Papiercontainer die Sammlungen von den Landshuter Bürgern nach wie vor gut angenommen werden: „Es ist schön zu sehen, dass sich Leute jenseits der Wegwerfgesellschaft darüber Gedanken machen, dass es sich v.a. bei Altkleidern um einen wertvollen Rohstoff handelt, der einem ökologisch sinnvollen Kreislauf zugeführt werden kann. Dies umso mehr, wenn aufgrund der ehrenamtlichen Mitarbeit aller Sammelhelfer mit den Erlösen nachhaltige Beiträge für die Jugendarbeit geleistet werden können.“

Konkret kommt der Erlös der traditionellen Frühjahrssammlung der Jugendfreizeit-, Bildungs- und Tagungsstätte in Veitsbuch (Gemeinde Weng, Lkr. Landshut) und den Kolpingprojekten in Landshut zugute.
Alle freiwilligen Helfer sowie all jene Bürger, die ihre Spenden selbst abgeben möchten (möglich bis 13 Uhr), sind am Sammeltag auf der Ringelstecherwiese (hinter dem Zeughaus) richtig. Sollten Pakete versehentlich nicht abgeholt worden sein, können die Bürger am Sammeltag von 11 - 13 Uhr unter der Nummer 0151-59990474 bei der Sammelleitung anrufen.
Nähere Informationen zur Altkleider- und Altpapiersammlung, zur Verwertung des Sammelguts sowie zum Jugendhaus Veitsbuch gibt’s im Internet unter www.kjwlandshut.jimdo.de. Wer direkt für das Jugendhaus in Veitsbuch senden möchte, kann auch das Spendenkonto vom Trägerverein (Katholisches Jugendwerk Landshut e.V., IBAN: DE33 7435 0000 0021 0567 73 bei der Sparkasse Landshut) verwenden.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten