Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Zwei Stunden vor dem ersten Finalspiel: Rosenheimer Proteste gegen Eintrittspreise

eishockey rosenhDie ersten ksotenlosen Shuttlebusse sind um 17.30 Uhr von den Parkhäusern auf der Mühleninsel und "An der Freyung" Richtung Eishockeystadion losgefahren. Schon seit dem frühen Nachmittag ziehen die ersten Fangruppen aus Rosen- heim durch die Landshuter Altstadt. Das Stadion am Gutenbergweg ist so gut wie ausverkauft. Die Sitzplätze waren bereits am Donnerstagmittag restlos vergriffen, obwohl die Sitz- plätze 40 Euro (Kat I) bzw. 34 Euro (Kat II) kosten.

Vor allem aus Rosenheim kam geballter Protest gegen die drastische Erhöhung der Eintrittspreise. So nahm Geschäftsführer Bernd Truntschka die zunächst geplanten 26 Euro für den Stehplatz wieder zurück. Erwachsene zahlen jetzt für den Stehplatz 22 Euro, Schüler, Studenten, Zivildienstleistende, Wehrflichtige, Schwerbeschädigte und Rentner zahlen für ein Plätzchen auf den Stehrängen nur 14 Euro. Wer eine Kundenkarte der Stadtwerke, der AOK oder von Starpac vorweisen kann. zahlt nochmals einen Euro (Stehplatz) weniger oder zwei Euro weniger pro Sitzplatz.

 Sieben Finalspiele kann es maximal geben. Doch das ist eher unwahrscheinlich. Die letzten fünf Spiele haben die Rosenheimer Starbulls  gegen die Landshuter Cannibals verloren. Landshut will nicht nur Meister werden, Landshut will auch mit dem neuen Hauptsponsor Rainer Beck in der nächsten Saison 2012/13 erstklassig spielen, so wie Straubing, Berlin oder Mannheim.

Gewinner ist schon jetzt der Schatzmeister des Landshuter Profi-Clubs. Die 4996 Zuschauer (mehr sind nicht erlaubt, obwohl bis zu 7.000 ins Stadion passen) bringen den Cannibals  geschätzte 155 000 Euro in die Kasse, sonstige Werbeeinnahmen nicht eingerechnet. Theoretisch können noch drei weitere Heim-Finalspiele folgen mit jeweils nochmals ähnlich hohen Einnahmen. 

 Mittlerweile ist es 18.05 Uhr. Immer noch alles ruhig rund um das Eisstadion. Um 19.30 Uhr wird das Match angepfiffen. Wir berichten nochmals kurz nach 19.30 Uhr und nach dem Abpfiff gegen 21.45 Uhr.

 

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten