Bayern - pm (30.03.2021) Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat in einer Videokonferenz einen Vier-Punkte-Plan für den Umgang mit der weiter wegen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden staatlichen Verfügungslagen unterbrochenen Spielzeit 2019/20 im Männer-Bereich, die ursprünglich bis zum 30. Juni 2021 beendet werden sollte, verabschiedet: Sollte ab dem 19. April 2021 kein flächendeckender Trainingsbetrieb mit Kontakt in Bayern möglich sein, ist die Durchführung des Ligapokal-Wettbewerbs nicht mehr möglich.
Weiterlesen ...

In Minute 58 musste Torwart Dimitri Pätzlold zum letzten Mal hinter sich greifen. 1:5 Endstand. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs (29.03.2021) Nach der denkbar knappen Niederlage gestern, Sonntagabend (3:4 n. Ver.), gehen im heutigen Montagspiel - Anpfiff 19.30 Uhr - die Gäste aus Kassel in der 2. Minute im Landshuter EVL-Stadion am Gutenbergweg standesgemäß als souveräner Primus der DEL2 (103 Punkte, 187:100 Tore) 1:0 in Führung und erhöhen auf 2:0 in der 20. Minute. So geht es in die erste Pause.
Weiterlesen + Galerie ...
Landshut - hs (28.03.2021) Nach den beiden Auswärtssiegen in Frankfurt und Bietigheim rechnet sich der EV Landshut heute Sonntag - Anpfiff 17 Uhr - beim Heimspiel gegen den Tabellenführer Kassel Huskies (101 Punkte, 183:92 Tore) durchaus ebenfalls Chancen aus. Und tatsächlich: Marcus Power schießt den EVL in der 10. Minute 1:0 in Führung. Kassel kann jedoch drei Minuten später zum 1:1 ausgleichen udnd dabei bleibt es bis zur ersten Pause.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (27.03.2021) EVL-Spielbetriebs-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke stand in der vergangenen Woche ausgewählten Vertretern der EVL-Fanclubs Fanszene Landshut, Hallertau und RedWhite Fanatics in einem ausführlichen Gespräch Rede und Antwort.
Weiterlesen ...
Großer Jubel in Bietigheim - Lukas Mühlbauer nach dem 1:0 für seinen EVL. Foto: Timo Raiser
Bietigheim / Landshut pm (26.03.2021) Wer hätte das gedacht? Der EV Landshut gewinnt nach dem Erfolg beiden Löwen Frankfurt (5.) auch die Partie bei den Bietigheim Steelers (4.) und holt weitere drei Punkte! Am Ende steht es 3:2 für Rückkehrer Stephan Kronthaler und sein Team. - Leif Carlsson freute sich bereits bei der Abfahrt ins Ellental! Nicht nur Thomas Brandl konnte nach langer Verletzungspause wieder angreifen - auch Kapitän Stephan Kronthaler hatte seine Bauchmuskel-Verletzung überwunden und stand dem schwedischen Übungsleiter wieder zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Bietigheim / Landshut - hs (26.03.2021) Heute, Freitagabend steigt also für den EV Landshut das Auswärtsspiel bei den Bietigheim Steelers, Tabellendritter mit 80 Punkten (165:154 Tore). Selbstredend ist der EVL als Tabellenzwölfter mit 51 Punkten (130:169 Tore) krasser Aussenseiter, aber nach 15 Minuten steht es noch 0:0 und so bleibt es auch bis zur ersten Pause. Auf beiden Seiten gab es jeweils nur eine 2-Minuten-Strafe.
Weiterlesen ...
Wieder dabei! Thomas Brandl feiert am Wochenende sein Comeback. Foto: A. Chuc
Landshut - pm (26.03.20219 Gleich drei Partien in nur vier Tagen stehen auf dem Programm! Freitag (26.03) um 19:30 Uhr in Bietigheim - am Sonntag (28.03) 17:00 Uhr sowie am Montag (29.03.) um 19:30 Uhr gastiert gleich zweimal der Tabellenführer aus Kassel am Landshuter Gutenbergweg.
Die Lage: Der überraschende 4:2 Sieg in Frankfurt am vergangenen Montag war nicht nur äußerst wichtig für die Stimmung in der Mannschaft, sondern auch die perfekte Antwort auf die krachende 1:8 Niederlage gegen Bad Nauheim. Ein positiver Nebeneffekt: Auch der letzte Tabellenplatz konnte wieder verlassen werden - auf diesen möchte das Team nämlich keinesfalls zurückfallen.
Weiterlesen ...

BALD JUBELN SIE GEMEINSAM FÜR DEN EVL: Andreas Schwarz (ganz links) und Marco Pfleger (ganz rechts) wechseln von den Tölzern Löwen zum EV Landshut. Ihre Verträge laufen bis zum Sommer 2023. - Foto: Martin Vogel.
Lndshut - pm (25.03.2021) Die ersten „Neuen“ sind da! Der EV Landshut treibt seine Personalplanungen für seine dritte DEL2-Saison in Folge entschlossen voran und vermeldet die ersten beiden hochkarätigen Neuverpflichtungen.
Weiterlesen ...
Fritz von Turn und Taxis kommentiert das Derby gegen Bad Tölz.
Landshut - pm (25.03.2021) Das ist das Comeback des Jahres. Kult-Reporter Fritz von Thurn und Taxis wird nach 25 Jahren erstmals wieder ein Eishockey-Spiel kommentieren! Der 70-Jährige ist am Gründonnerstag, 1. April (19.30 Uhr), bei der SpradeTV-Übertragung des bayerischen DEL2-Derbys zwischen dem EV Landshut und den Tölzer Löwen an der Seite von Martin Kolbeck als Co-Kommentator zu hören.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.03.2021) Das Verletzungspech bleibt dem EV Landshut weiterhin treu. Im Samstag-Heimspiel gegen den EC Bad Nauheim musste Landshut zwei weitere verletzungsbedingte Rückschläge hinnehmen. Verteidiger Alexander Dersch hat sich im Duell mit den Hessen die Hand gebrochen und fällt bis zum Saisonende aus. Stürmer Arturs Kruminsch zog sich eine Schultereckgelenkssprengung zu. Auch für den Center dürfte die Spielzeit 2020/21 aller Voraussicht nach beendet sein.
Weiterlesen ...
Überragend: Zach O'Brien mit drei Treffern
Frankfurt / Landshut. - hs (22.03.2021) Wer hätte das gedacht oder auch nur geträumt? Der EV Landshut gewinnt nach zwei höchst blamablen Niederlagen gegen Heilbronn (3:7) und Bad Nauheim (1:8) heute Montagabend beim Tabellenfünften (77 Punkte), den Löwen Frankfurt mit 4:2, in erster Linie durch drei Treffer von Zach O' Brien. den vierten Treffer erzielte in der vorletzten Minute Maximilian Forster.
Die Gastgeber gingen wie erwartet schon in der 3. Minute 1:0 in Führung, doch Zach O-Brien konnte nur eine halbe Mnute später zum 1:1 ausgleichen. .In der 16. Minute erzielten die Frankfurter Löwen den Treffer zum 2:1. So ging es in die erste Pause.
Weiterlesen ...
Szenenfoto EVL-Bad Nauheim - Foto EVL
Landshut - pm (20.03.2021) Von einem "rabenschwarzer Abend" berichtet auch der EV Landshut in seinem Nachbericht zur bitterbösen Heimniederlage gegen den EC Bad Nauheim am Samstagabend. Hier der Pressetext: Der EVL kassiert im Kellerduell mit Bad Nauheim eine Klatsche! 1:8 heißt es am Ende aus Landshuter Sicht, weil im letzten Drittel alle Dämme brechen und Bad Nauheim innerhalb von nur elf Minuten ganze fünf Tore erzielt.
"Wir müssen mehr stolz haben! Wir müssen für den EV Landshut spielen über die kompletten 60 Minuten egal was passiert. Man muss kämpfen und versuchen alles zu tun für den Verein und die Mannschaft. Wir müssen jetzt in den letzten neun Spielen einen Weg finden über 60 Minuten zu spielen und es anzugehen, als wäre es jeweils das letzte Spiel! Ich bin sehr enttäuscht!" sagte ein sichtlich brodelnder Leif Carlsson auf der obligatorischen Pressekonferenz nach der höchsten Saisoniederlage.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (20.03.2021) Kann heute Samstagabend der EV Landshut (14.) die "Rote Laterne" wieder loswerden? Der Gegner Bad Nauheim (10.) will da nicht mitmachen. Die Gäste aus Hessen erzielen in der 6. Minute den Führungstreffer. Erst in der 19. Minute kann der EVL durch Marcus Power (Assist: Robin Weihager und Zach O' Brien) zum 1:1 ausgleichen. So geht es in die erste Pause. Doch danach folgen zwei dramatisch bittere Drittel.
Weiterlesen ...

Szene vom heutigen Playoff-Spiel der Roten Raben beim SC Potsdam
Potsdam / Vilsbiburg - pm (20.03.2021) Die Roten Raben sind im Playoff-Viertelfinale der Volleyball Bundesliga ausgeschieden. Drei Tage nach der 1:3-Heimniederlage gegen den SC Potsdam unterlag das Team von Cheftrainer Florian Völker dem favorisierten Hauptrundenvierten auswärts in der MBS- Arena ebenfalls mit 1:3 (25:20, 24:26, 25:27, 12:25) w
Weiterlesen ...
Potsdam/Vilsbiburg - hs (20.03.2021) Das zweite Playoff-Spiel SC Potsdam gegen die Roten Raben Vilsbiburg wird heute, Samstag, 14 Uhr, live von Sport 1 übertragen. Bei einem Sieg der Raben kommt es morgen, Sonntag, um 16.30 Uhr ebenfalls in der MBS-Arena Potsdam zum Entscheidungsspiel.
Die Kurstadt Bad Nauheim (32.400 Einw.) hat ein attraktives Wappen
Landshut - hs (20.03.2021) Nach der sehr deutlichen 3:7 Niederlage bei, Tb elleletzten, den Heilbronner Falken, ist heute für Lanshut sogleich die Gelegenheit, um die "Rote Laterne" wieder mit einem Sieg gegen Bad Nauhem (51 Punkte, 130:160 Tore) abzugeben. Der Gegner muss heute, Samstag, 415 km aus dem Hessischen anreisen. Die attraktive Kurstadt Bad Nauheim liegt 40 km nördlich von Frankfurt.
Weiterlesen ...

Szene vom ersten Playoff-Viertelfinalspiel gegen Potsdam in der Ballsporthalle - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg /Potsdam - pm (19.03.2021) Dieser Weg wird kein leichter sein – das ist im RabenNest allen klar. Und doch: Die Hoffnung lebt, dass das Team von Trainer Florian Völker trotz der Niederlage im ersten Playoff-Viertelfinalspiel gegen den SC Potsdam noch den Sprung ins Halbfinale schafft.
Weiterlesen ...
Heilbronn / Landshut - hs (18.03.2021) Guter Auftakt für den EVL beim Keller-Duell Nr. 2 heute, Donnerstagabend (Anpfiff 20 Uhr) im 310 km entfernten Heilbronn. Dominik Bohac schießt den EVL schon nach 122 Sekunden 1:0 in Führung (Assist. Sebastian Busch, Marcus Power). Die Gastgeber können in der 9. Minute zum 1:1 ausgleichen. Bisher keinerlei Strafen auf beiden Seiten. In der 15. und 16. Minute zieht Heilbronn 3:1 davon, Erst in der Schlussminute des ersten Drittels kann Lukas Mühlbauer auf 3:2 verkürzen. - Also laut Blitztabelle ist der EVL wieder Letzter.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (18.03.2021) Im Keller-Duell der DEL2-Liga folgt heute, 20 Uhr, Donnerstagabend das Spiel Nr. zwei. Am Montag hat Lanshut daheim 6:4 gegen die sich tapfer wehrenden Heilbronner Falken gewonnen und damit die "Lote Laterne" wieder an Heikbronn abgegeben. Heute wollen die Heilbronner Falken selbst möglichst drei Punkte erkämpfen.
Weiterlesen ...

Szene vom heutigen Playoff-Spiel gegen das Team Potsdam - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (17.03.2021) Niederlage zum Playoff-Start: Die Roten Raben haben das erste Viertelfinalspiel gegen den SC Potsdam mit 1:3 (25:21, 23:25, 17:25, 20:25) verloren und liegen damit in der „Best-of-three“-Serie mit 0:1 zurück. Im Auftaktmatch zwischen dem Hauptrundenfünften Vilsbiburg und dem Vierten Potsdam setzte sich der Favorit durch.
Weiterlesen ...