
Stießen gemeinsam auf 101 Jahre an: Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Jubilarin Maria Salomon, Sabine Meier, Marianne Meindl, Bärbel Meier-Meindl, Dieter Groß, Annette Kronpass, Edeltraud Meier, Sophia Meindl und Maxim Widenka. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.07.2023) Zu ihrem 101. Geburtstag überraschte Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung des Oberbürgermeisters Alexander Putz Maria Salomon am Dienstag im Magdalenenheim. Mit dabei hatte er eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche und ein persönliches Geburtstagsschreiben des Oberbürgermeisters. Im Kreise der Familie wurde anschließend bei einem Gläschen Sekt angestoßen.
Weiterlesen ...

Sie gratulierten den glücklichen Eltern Ayse und Selim-Ahmet Akin zur Geburt ihres Jubiläums-Babys Nisa: Elisabeth Hähn, Sophia Stadermann, Theresa Steidl, Jakob Fuchs, Anita Schaller und Hebamme Sandra Hegner. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut - pm (07.07.2023) Am Donnerstag um 10:59 Uhr fand die eintausendste Geburt in der Geburtsklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Jubiläums-Baby heißt Nisa und ist das erste Kind der stolzen Eltern Ayse und Selim-Ahmet Akin aus Moosburg. Bei ihrer Geburt wog Nisa 3.480 Gramm, war 54 Zentimeter groß und hatte einen Kopfumfang von 32,5 Zentimetern.
Weiterlesen ...

v. l. Vorstand André Naumann, Oksana Wetzl, Christian Bredl und MdL Ruth Müller
Landshut – pm (05.07.2023) Seit 2019 ist sie im Klinikum Landshut tätig und kümmert sich mit großem Einsatz um das Wohl der Mitarbeiter: Oksana Wetzl. Die Krankenschwester und studierte Pädagogin ist angetreten, um sich um die Gesundheit der Mitarbeiter im Klinikum, die Kinderbetreuung der Mitarbeiter und die Integration von ausländischen Mitarbeitern zu kümmern. Und das macht sie mit großem Elan.
Weiterlesen ...

Gerhard Tausche und OB Alexander Putz (rechts) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.06.2023) Im Rahmen der jüngsten Plenarsitzung des Stadtrats hat Oberbürgermeister Alexander Putz am vergangenen Freitag den langjährigen Leiter des Stadtarchivs, Gerhard Tausche, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Tausche trat seinen Dienst bei der Stadt Landshut am 1. Juli 1991 an und wurde 1996, im Alter von nur 38 Jahren, vom damaligen Oberbürgermeister Josef Deimer mit der Leitung des Stadtarchivs betraut.
Weiterlesen ...

Von links Franz Niedermayer, Sabine Gröger, Brigitte Stockerl, Ruth Müller, Marlene Schröger, Anita Schmidbauer, Jessica Schmidt - Foto: Elias Schmidbauer
Buch am Erlbach - pm (22.06.2023) „Früher war hier der Kramerladen unserer Großeltern, das war bis in die 1970er Jahre hinein der Treffpunkt im Dorf“, erinnern sich die beiden Schwestern Marlene Schröger und Anita Schmidbauer beim Vereinstreffen des „Repair Café e. V.“ in Buch am Erlbach, zu dem sie die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eingeladen hatten.
Weiterlesen ...

Stadtrat Ludwig Zellner (vorne rechts) zeigte den Schülern aus Elgin das Rathaus. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.06.2023) Stadtrat Ludwig Zellner begrüßte vergangene Woche eine Gruppe von Austauschschülern aus der Partnerstadt Elgin im Rathaus. Sprache und Kultur der europäischen Nachbarn kennenzulernen, ist eines der wichtigsten Ziele der Städtepartnerschaften. Um die Neugier auf andere Kulturen und Länder auch bei der nachfolgenden Generation zu wecken, unterhalten die Landshuter Schulen zum Teil schon sehr lange Schulpartnerschaften mit Schulen in den Partnerstädten.
Weiterlesen ...

Hans-Peter Summer, Henny Schramm, MdL Helmut Radlmeier und Jubilar Josef Schramm.
Landshut - pm (11.06.2023) Eine kleine Delegation der Fraktion CSU/LM/JL/BFL gratulierte ihrem ehemaligen Kollegen Josef "Sepp" Schramm zu seinem Geburtstag. Schramm gehörte von 1972 bis 2000 dem Landshuter Stadtrat an. Ununterbrochen war er in dieser Zeit im Bau- und Sportsenat und war auch Mitglied im Dult-, Verkehrs- und Werksenat.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu und OB Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.05.2023) Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus – Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern.
Weiterlesen ...

Die glücklichen Gewinner des Jubiläums-Gewinnspiels mit Regionaldirektor Siegfried Hofmeister (3.v.r), Michael Brunner (2.v.l), Leiter Finanzzentrum Geiselhöring und Monika Aiwanger (rechts), Finanzzentrum Ergoldsbach. Foto Siegfried Horfmeister
Mallersdorf - pm (22.05.2023) Zahlreiche Musikgruppen sorgten Ende April für gute Stimmung in den Geschäftsstellen der Sparkasse Landshut und schufen einen würdigen Rahmen für den 200. Geburtstag. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse ließen es sich nicht nehmen mit vielen Gästen auf das Jubiläum anzustoßen.
Weiterlesen ...

Von links 1. Vorsitzender Gerd Steinberger, Christl Halbinger, Gisela Bogner, die Singfreunde mit Leib und Seele mit ihrem Leiter Manfred Leib (ganz rechts).
Landshut-Achdorf - pm (18.05.2023) Am vergangenen Samstag konnten sich die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Achdorf mit ihrem 1. Vorsitzenden Gerd Steinberger über einen vollen Saal im Ruffinischlösschen freuen: „Mit unserer Veranstaltung „Lieder zum Mai“ haben wir es wieder einmal geschafft, das Interesse vieler Menschen zu wecken und einen geselligen Abend zu gestalten.“
Weiterlesen ...

v. l.: Martin Birkner, Monika Eck, Susanne Poppe, YWPA- Preisträgerin Leni Reithofer, Dr. Elisabeth Hartig und Martina Schütz
Landshut – pm (23.04.2023) Auch dieses Jahr fand die Preisverleihung des Young Women in Public Affairs-Award in einem feierlichen Rahmen im Clubzimmer des Bernlochner Palais Restaurant statt. Der Preis honoriert das Engagement junger Frauen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich in der Schule, Ausbildung oder im Studium ehrenamtlich und oft mit sehr großem Zeitinvest für andere und den guten Zweck einsetzen.
Weiterlesen ...
Landahut - pm (11.04.2023) Am Freitag, 14. April, findet von 10 bis 12 Uhr das Internationale Frauencafé im Café international statt. - Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international zweimal im Monat von 10 bis 12 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und sich kulturell und sprachlich auszutauschen.
Weiterlesen ...

Pressekonferenz mit dem Ukrainischen Parlamentarier Andriy Strikharskyi (links am Tisch). Er besuchte in Landshut das Bündnis Ukraine Hilfe mit dessen Organisator und Koordinator Bernd Einmeier (stehend rechts) und Bezirksrat Michael Deller (stehend 2. v. l.). - Foto: W. Götz
Landshut – gw (06.04.2023) Das „Bündnis Ukraine Hilfe“ in Landshut hat sich zur größten privat organisierten Hilfsorganisation für die Ukraine entwickelt. Über 120 Transporte mit 900 Tonnen Hilfsgüter mit einem Spendenvolumen von mehreren 100.000 Euro wurden bereits auf den Weg geschickt. Das sorgt für ein hohes Ansehen in den Osteuropäischen Land. So besuchte der ukrainische Parlamentsabgeordnete Andrii Strikharskyi vergangene Woche Landshut.
Weiterlesen ...

Ein Gläschen Sekt zum 100. Geburtstag: Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte Eva-Maria Kohl an ihrem Ehrentag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.03.2023) Ihren 100. Geburtstag hat Eva-Maria Kohl am Donnerstag im Kreise ihrer Familie im Hl. Geistspital gefeiert. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte mit einer Orchidee und stieß mit ihr auf diesen besonderen Tag an. Im Rahmen eines Sektempfangs ehrten die Jubilarin auch Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak. Für sie war es eine große Freude, wieder einmal einen so seltenen 100. Geburtstag in einem der Häuser der Hl. Geistspitalstiftung feiern zu können.
Weiterlesen ...

Es sei wichtig, dass Frauen weiterhin laut und selbstbewusst einfordern, dass Frauen und Mädchen endlich gleichberechtigt werden.
Landshut – pm (15.03.2023) Im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag organisierte die Landshuter SPD ihr jährliches Politisches Frauenfrühstück. Endlich wieder in Präsenz berichteten im Cafè des Mehrgenerationenhauses der AWO die ehemalige langjährige Stadträtin Ute Kubatschka, die beiden Stadträtinnen Patricia Steinberger und Anja König sowie die Bezirks-Juso-Vorsitzende Kim Seibert-Hogenkamp aus ihren politischen Erfahrungen und persönlichen Wahrnehmungen wie es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau bestellt ist.
Weiterlesen ...

Die ersten Pflegefachfrauen und -männer – Absolventen der generalistischen Ausbildung – am Klinikum. - Fotos: Klinikum Landshut
Landshut - pm (14.03.2023) Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum Landshut ihr Examen erlangt. Als erste Abschlussklasse der vor drei Jahren neu geschaffenen generalistischen Ausbildung sind sie „ein ganz besonderer Jahrgang“. Am Freitag wurden die frisch examinierten Pflegekräfte in der Klinikkapelle feierlich ins Berufsleben entlassen.
Weiterlesen ...

v. l.: Lorenz Angermann, Stefan Eichmüller, Maria Schmidtke, Prof. Dr. Johannes Hamann und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich - Foto: Marcus Dörner
Landshut/Mainkofen - pm (28.02.2023) Seit Anfang Januar ist Prof. Dr. Johannes Hamann als neuer Ärztlicher Direktor am Bezirksklinikum Mainkofen tätig. Bereits im Juli 2022 wurde Prof. Hamann von den Mitgliedern des Bezirkstags von Niederbayern zum Ärztlichen Direktor bestellt. Der 49-jährige Münchener studierte in Regensburg und München und absolvierte seine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München, wo er zuletzt als leitender Oberarzt und außerplanmäßiger Professor tätig war.
Weiterlesen ...

Jakob Fuchs (r.) gratulierte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren Jubiläen. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut – pm (21.02.2023) Am Montag lud das Krankenhaus Landshut-Achdorf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten Monaten einen runden Geburtstag oder ein Dienstjubiläum feierten, zu einer Personalfeier ein. „Es freut mich, dass Sie alle hier zu dieser kleinen Feierstunde erschienen sind“, sagte Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken. Er gratulierte den Mitarbeitern zu den Jubiläen und dankte für die langjährige Treue und Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hieß Alexander Liegl (r.) als Leiter des Referats Allgemeine Verwaltung - Grundsatzangelegenheiten Sozialverwaltung willkommen. - Foto: Dörner
Landshut - pm (06.02.2023) Am 1. Februar trat Alexander Liegl seine neue Position als Leiter des Referats Allgemeine Verwaltung - Grundsatzangelegenheiten in der Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern an. Der gebürtige Chamer begann seine berufliche Karriere 2010 als Beamtenanwärter bei der Stadt Straubing und absolvierte ein Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst.
Weiterlesen ...

Bei einer Feierstunde wurde Dr. Gerhard Pfeffer (3. v. r.) in den Ruhestand verabschiedet, v. l.: Eva Murr, Dr. med. Ilona Hartlmüller, Dr. med. Margit Staudinger-Pfeffer, Dr. Gerhard Pfeffer und die Geschäftsführer Christian Maier und Jakob Fuchs. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut – pm (30.01.2023) Mit einer Feierstunde wurde am Donnerstagabend der Neurologe Dr. Gerhard Pfeffer von der MVZ LAKUMED Praxis für Neurochirurgie und Neurologie in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt die Neurologin Dr. Ilona Hartlmüller, die seit zwei Jahren am MVZ LAKUMED tätig ist. Zudem verstärkt seit Beginn des Jahres die Neurologin dr. med. (Univ. Debrecen) Orsolya Kiss das Team in der MVZ Praxis im Ärztehaus Achdorf.
Weiterlesen ...