Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Ein "außergewöhnliches Kunsterlebnis" in der Galerie LaProjekts von Jörg W. Ludwig

aa an conzeit küAm Donnerstag, 16. April, 19 Uhr, zeigt die Galerie "LAProjekts" von Jörg W. Ludwig in der Kirchgasse 239 die erstmalige Präsentation des letzten graphischen Werks des großen ZERO-Künstlers Otto Piene, das nur wenige Wochen vor seinem Tode am 17. Juli im 2014 fertiggestellt wurde. Das Portfolio vereint elf bestechende großformatige Farblithographien und zehn noch nicht veröffentlichte Gedichte des großen spanisch-französichen Dichters und Dramatikers des Avantgarde Theaters Fernando Arrabal. Zwei der bedeutensten Persönlichkeiten der Kunst- und Geisteswelt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Zur Eröffnung spricht Ante Glibota, Paris & Shanghai, Mitglied der Académie Européene des Sciences, des Arts et des Lettres, Kunsthistoriker und langjähriger Freund von Otto Piene und Fernando Arrabal.

Das Bild zeigt Otto Piene bei der Arbeit an Heliogabalus, Paris Mai 2014 - Foto: Ante Glibota

Otto Piene (1926 -2014), wurde, nach der apokalyptischen Erfahrung des 2. Weltkrieges, mit der Gründung der Künstlergruppe ZERO, gemeinsam mit Heinz Mack und später Günther Uecker, zu einem der wichtigsten Erneuerer der Kunst in Deutschland und Europa. Noch heute, mehr als 50 Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 1957 würdigen die bedeutendsten Museen der Welt die Mitglieder der Gruppe ZERO mit großen Ausstellungen als die Wegbereiter der europäischen und internationalen Avantgarde unserer Zeit.

Fernando Arrabal (1932 in Spanien geboren, lebt in Paris) hat, gemeinsam mit Eugene Ionesco, Jean Genet und Samuel Beckett, die Dramaturgie in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts geprägt mit über 100 Theaterstücken, Dutzenden von Kultfilmen und einem umfangreichen Oeuvre als Lyriker und Romancier.

Ante Glibota, (1945 in Kroatien geboren, lebt und arbeitet in Paris und Shanghai) ist, als langjähriger Freund und Wegbegleiter von Otto Piene und Fernando Arrabal, der "spiritus rector" dieses gemeinsamen Werkes. Als Kunst- und Architekturhistoriker hat er zahlreiche Bücher und Essays verfasst, darunter zuletzt die umfassende Monographie Otto Piene (756 S. & ca. 3000 Abb., erschienen 2011). Er hat über 400 bedeutende Kunstausstellungen in aller Welt kuratiert und ist derzeit Chefkurator und Vizepräsident des Museums für Kunst und Urbanität MAUS in Shanghai.
​
Auch ausserhalb der Öffnungszeiten besteht nach telefonischer oder E-Mail Vereinbarung gerne Zutritt zu diesem ganz besonders eindrucksvollen künstlerischen & literarischen Erlebnis.

 

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten