Landshut - pm (13.09.2023) Ab Donnerstag, 14. September, bis voraussichtlich Freitag, 13. Oktober, ist die Tulpenstraße aufgrund von Leitungsbauarbeiten zwischen dem Einmündungsbereich Tulpenstraße/Asternweg und der Tulpenstraße 28 gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger ist aus beiden Richtungen bis zum unmittelbaren Baustellenbereich möglich. Die Umleitung erfolgt über die Erlenstraße und den Asternweg zur Tulpenstraße und ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.09.2023) Drei Zeugen entdeckten am Dienstag, 12.09., einen Mann im Gebüsch in der Oberen Wöhrstraße, als dieser deutlich onanierte.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (13.09.2023) Erneut waren Wahlplakate Ziel eines Täters. Der beschmierte in der Lindenstraße Plakate, unter anderem mit einem Hakenkreuz. Mit der gleichen Farbe zierte er auch unschön die Fassade des dortigen Seniorenheims.
Weiterlesen ...

Auch Schulklassen nehmen an der Aktion teil und engagieren sich so für eine saubere Stadt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.09.2023) Die Stadt Landshut hat jüngst das Zertifikat zur „World Cleanup Kommune“ erhalten und beteiligt sich damit an einer weltweiten Aktion zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Jährlich findet am dritten Samstag im September der weltweite „Aufräumtag“ statt. Der Aktionstag fällt heuer auf den 16. September. Auch in Landshut haben sich Gruppen zum „World Cleanup Day“ im Rahmen der ganzjährigen Ramadama-Aktion angemeldet.
Weiterlesen ...

Die Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze (l.), MdL Rosi Steinberger und Landtagskandidat Johannes Hunger verteilen Schultüten und setzen sich für bessere Bildung im Freistaat ein.
Landshut - pm (12.09.2023) Einen Tag vor Schulstart stellten sich die Grüne Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Fraktionsvorsitzende im Landtag, Katharina Schulze und der Landshuter Landtagskandidat Johannes Hunger gemeinsam mit einem Infostand vors Rathaus. Dort überreichten sie den angehenden Schüler*innen Schultüten gefüllt mit Stiften, Windrädern und Brezenmuggerl.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.09.2023) Der Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet am 18. September von 14 bis 15 Uhr eine Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 88-1536 von Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen Anliegens.
Landshut - pm (12.09.2023) Wegen des „17. Spektakel Landshut“ von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. September, müssen zur Durchführung der Veranstaltung am Freitag die in der Innenstadt platzierten Radständer vorübergehend abgebaut werden. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad in der Innenstadt am Drogeriemarkt Müller sowie in der Oberen Altstadt an der Einmündung Spiegelgasse abgestellt haben, sollten daher die bei den Fahrradständern aufgestellten Hinweisschilder beachten und ihr Rad bis spätestens Donnerstagabend, 14. September, entfernen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.09.2023) In der Zeit vom Sonntag, 10. September, 17 bis 13 Uhr, bis Montag, 11. September, 8:30 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu einem Kellerabteil in der Schützenstraße 29. Aus diesem Kellerabteil entwendete er ein anthrazitfarbenes Pedelec der Marke Cube, sowie einen Fahrradhelm. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (12.09.2023) Die Roten Raben sind viel unterwegs im Rahmen der Saisonvorbereitung. Nach dem Trainingslager letzte Woche in Schwerin geht’s von Donnerstag bis Samstag nach Szekesfehervar/Ungarn, in der Folge stehen noch ein Testspiel in Stuttgart, ein Turnier in Novara/Italien und am letzten Wochenende vor Bundesliga-Start abschließende Tests in der Schweiz auf dem Programm.
Weiterlesen ...

Die Teilnehmer der Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn stehen auf den Stufen vor dem Landratsamt. Heute, 12. September beginnt das neue Schuljahr.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (12.09.2023) Nicht nur die vielen ABC-Schützen hatten heute ihren ersten Schultag - auch für 34 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter hat der "Ernst des Lebens" begonnen: Sie beginnen ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst an einer der Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Landshut, gemeinsam mit 82 Lehrerinnen und Lehrern, die durch Neueinstellungen und Versetzungen die Schulen im Schulamtsbezirk verstärken werden.
Weiterlesen ...

v. l.: Johannes Doll, OB Alexander Putz, MdB Nicole Bauer. Jürgen Wachter und Kirstin Sauter - Foto: Christina Leitner
Landshut – pm (12.09.2023) Seit geraumer Zeit steht der Spielbetrieb am Landshuter Stadttheater im Bernlochnerkomplex wegen baulicher Mängel still und ist ausgelagert in das Theaterzelt am Messegelände. Dass das Theater in zwei Bauabschnitten saniert bzw. erneuert werden soll, wurde bereits Ende März 2022 im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2022 entschieden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.09.2023) In der Zeit von Donnerstag, 7. September, 21:30 Uhr, bis Freitag, 8. September, 7 Uhr entwendete ein Unbekannter ein weißes Pedelec der Marke Herkules, das versperrt hinter der Heilig-Geist-Kirche abgestellt war. Als die Besitzerin zu ihrem Fahrrad zurückkam, stellte sie fest, dass dieses samt Schloss entwendet wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.09.2023) Mit Ende der Sommerferien ändern sich die Busumleitungen aufgrund der Verlegung der Fernwärme Hauptleitung in der Breslauer Straße. Die Umleitung betrifft die Linien X3, 7, 106, 501, 506, 520, 521, 522, 530, 553, 565, 568. Die Busse fahren ab der Haltestelle „Kattowitzer Straße“ über die Kattowitzer Straße – Marienburger Straße – Ersatzhaltestelle – weiter bis Realschule, dann unverändert weiter und zurück.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.09.2023) Am Montag, 11. September, kam es in der Zeit von 12 bis 13 Uhr an der Kreuzung Ergoldinger Straße/Altdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr dabei gegen die rechte Fahrzeugseite eines schwarzen Audi A6, und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.09.2023) Am Montag, 11. September, war ein schwarzer Daimler in der Zeit von 8 bis 9 Uhr in der Maximilianstraße auf Höhe der Hausnummer 21 abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein Unbekannter den abgestellten Mercedes. Der Wert des Fahrzeuges liegt im fünfstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...

Ziel des Welttags der Patientensicherheit ist, das Patientenengagement zu stärken und Patienten zu ermutigen, beim Arztgespräch offen Fragen zu stellen und sich zu trauen, sensible Themen anzusprechen. - Foto: Sylvia Willax
Landkreis Landshut - pm (12.09.2023) Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September lädt das Arbeitsgremium Risikomanagement der LAKUMED Kliniken vom 18. bis 20. September zu Infoveranstaltungen an den Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg ein. So werden am 18. September am Krankenhaus Vilsbiburg, am 19. September in der Schlossklinik Rottenburg und am 20. September am Krankenhaus Landshut-Achdorf Stände im Eingangsbereich aufgebaut und zahlreiche Informationen und Aktionen angeboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.09.2023) Am Montag, 11. September, wurde um 16:45 Uhr festgestellt, dass ein Unbekannter eine Kabine in der öffentlichen Toilette des City Centers verschmierte. Wie hoch der entstandene Schaden ist, ist bislang nicht bekannt. Sollte hier jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Landshut - pol (12.09.2023) Am Montag, 11. September, befand sich eine 56-Jährige mit ihrem Fahrzeug in der Weilerstraße 19. Dort stellte sie ihr Auto ab, begab sich in die dortige Schule um ein Foto zu fertigen und kam dann zu ihrem Pkw zurück. Ihren Hund ließ sie hierfür in dem im Schatten geparkten Auto für wenige Minuten zurück. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, wurde sie durch eine unbekannte Frau aufgrund des zurückgelassenen Hundes verbal beleidigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.11.2023) Am Montag, 11. September, war ein schwarzer Opel Tigra, in der Zeit von 16:15 Uhr bis 18 Uhr, in der Herzog-Albrecht-Straße vor dem Anwesen mit der Hausnummer 23 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen den geparkten Opel und beschädigte diesen im Bereich des vorderen linken Kotflügels. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (12.09.2023) Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut stellte am Montag, 11. September, gegen 20:55 Uhr, in der Äußeren Parkstraße fest, dass durch einen Unbekannten zwei Wahlplakate mit dem Schriftzug „Lügner“ beschmiert wurden. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf einen zweistelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...