Landshut. Die Firma Shaho, Maisach hat in den vergangenen Tagen durch Wurfzettel im Stadtgebiet Landshut auf eine gemeinnützige Altkleider- und Schuhesammlung für Samstag, 4. August, aufmerksam gemacht. Die gesetzlich vorgeschriebene Anzeige liegt jedoch nicht vor.
Weiterlesen ...
Landshut. Ab Montag, 13. August, werden in der Grasgasse eine Niederdruck- sowie eine Hochdruckgasleitung mit Hausanschlüssen verlegt. Im Vorgriff auf die Leitungsverlegung erfolgt im Einmündungsbereich Grasgasse/Altstadt ab Mittwoch, 8. August, der Ausbau des Pflasters. Daher muss bereits ab diesem Tag die Grasgasse für den Durch- fahrtsverkehr gesperrt werden. Die Baumaßnahme dauert bis Mitte September.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Bürgerinitiative "Schützt den Burgberg!" lädt heute, Montag, um 20 Uhr alle interessierten Bürger und Unterstützer zu einem Treffen im Gasthaus zur Insel ein. Anlass ist der am Sonntag, 14. Oktober, stattfindende Bürgerentscheid. An diesem Tag sollen die Landshuter Bürger entscheiden, ob die Stadt das Projekt oberirdischer Burgaufzug weiterbetreiben soll. Siehe auch unser aktuelle Leser-Umfrage.
Am Sonntag, 29. Juli, findet ab 15Uhr das Sommerfest der Landshuter SPD gemeinsam mit dem TV 64 und dem Vereinsgaststättenpächter Foti Anastasiadis auf dem Gelände des Sportvereins TV 64 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag, 26. Juli, lädt von 17.00 – 18.00 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß zur Bürgersprechstunde ein. Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
Am Freitag, 27. Juli, hält Stadtrat Ludwig Zellner eine Bürgersprechstunde für die CSU- Stadtratsfraktion. Zellner ist von 16 Uhr bis 17Uhr im Büro der CSU-Fraktion im Rathaus, Zimmer-Nr. 229 / 230, 2. Stock, oder tel. unter 0871/88 1393 zu erreichen. Ludwig Zellner ist Mitglied des Finanz- und Wirtschaftsausschusses, des Haushaltsausschusses, des Bildungs- und Kultursenats, des Senats für Messen, Märkte und Dulten und des Verkehrs- senates.
Ab Mittwoch, 25. Juli, müssen in der Zweibrückenstraße in Höhe der Anwesen 679/680 dringende Kanalarbeiten durchgeführt werden. Aufgrund des mittig in der Fahrbahn liegenden Kanals wird die Fahrtrichtung stadtauswärts in Höhe der Kreuzung Isarge- stade/Zweibrückenstraße für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Isargestade – Podewilsstraße – Innere Regensburger Straße und ist entsprechend ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 27. Juli.
Landshut. Am Donnerstag, 26. Juli, können sich von 9.00 bis 13.00 Uhr Bürgerinnen und Bürger an einem Infostand vor dem Rathaus über aktuelle politische Probleme aus Sicht der Partei DIE LINKE informieren. Auch die Bundestagsabgeordnete Kornelia Möller des Wahlkreises Landshut/Kelheim ist am Infostand.
Landshut. Auf Einladung der CSU-Frauenunion - Vorsitzende: Elisabeth Diewald - spricht am Dienstag, 31. Juli, um 19 Uhr Dr. Peter Küffner in den "Weihenstephaner Stuben", Ni- kolastraße 51, über "Aktuelles zur Familienbesteuerung" - von der Einkommenssteuer bis zur Erbschaftssteuer, vom Gestalten der Nachfolge und regelmäßiger Ausnutzung steuerlicher Freibetrtäge.
Die Sommertour der FDP-Landtagsfraktion macht Station in Landshut: FDP-Wirtschafts- sprecher Dietrich von Gumppenberg aus Bayerbach (Lkr. Landshut) steht den Bürgern am Freitag, 20. Juli, von 9 bis 12 Uhr vor dem Rathaus in der Landshuter Altstadt Rede und Antwort. "Wir wollen hören, wo vor Ort der Schuh drückt", sagt drFDP-Abgeordnete. am Infostand gibt es auch eine Hüpfburg und jede Menge Infomaterial.
Am Samstag, 21. Juli, lädt die SPD - Vorstandsmitglieder um Anja König und Stadträte - von 10.00 bis 14.00 Uhr zu Gesprächen zum Thema "Gesundheitspolitik - Die Bahr'sche Pflegereform" am Infostand vor dem Rathaus ein. Gern werden auch Anregungen zur aktuellen und künftigen Stadtpolitik entgegengenommen.
Landshut. Am Mittwoch 18. Juli, lädt von 12 bis 13 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß zur Bürgersprechstunde ein. Stadtrat Dr.Jürgen Pätzold steht den Bürge- rinnen und Bürgern in seiner Praxis, Seligenthaler Straße 8, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist telefonisch erreichbar unter Tel. 21470.
Landshut. Der Arbeitskreis Schule und Wirschaft lädt heute, Donnerstag (12.7.), unter dem Motto "Gemeinsam für die Zukunft der Region Landshut" in Kooperation mit dem Zweckverband der beruflichen Schulen zu einem Sommerempfang im Innenhof der Be- rufsschue I (Luitpoldstraße) ein. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Freitag, 13. Juli, findet um 15 Uhr im Rathausfoyer die Preisverleihung des Luftballon- Weitflugwettbewerbs anlässlich der Frühjahrsdult statt. Über 2.000 mit Adresskärtchen beklebte Luftballons haben Kinder bei der Frühjahrsdult steigen lassen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag, 12. Juli, lädt von 17.30 – 18.30 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß zur Bürgersprechstunde ein, Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. 88-1790. Um Wartezeiten zu vermeiden ist eine telefonische Voranmeldung unter der Tel. 88-1785 sinnvoll.
Landshut. Noch voraussichtlich bis Ende Juli ist die Savignystraße zwischen Klötzlmüller- straße und Clemens-Brentano-Straße gesperrt. In den nächsten Tagen finden dort ab der Kreuzung Klötzlmüllerstraße Kanalbauarbeiten statt.
Weiterlesen ...
Wegen eines Betriebsausflugs ist die Stadt- verwaltung am Dienstag, 10. Juli, nur teilweise besetzt bzw. geöffnet. Das Wertstoff- und Entsor- gungszentrum ist geschlossen. Auch das Bürger- büro im Rathaus II an der Luitpoldstraße hat an diesem Tag keinen Pateiverkehr. Geöffnet haben die Stadtbüchereien in der Weilerstraße sowie im Salzstadel bis 18 Uhr. Auch die Verwaltung der Städtischen Museen ist bis 16 Uhr erreichbar.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Montag, 9. Juli, findet wieder eine Telefonsprechstunde der FREIEN WÄHLER statt. Unter der Nummer 0871/881596 ist Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Erwin Schneck ab 18.00 Uhr für Fragen und Anregungen zu erreichen.
Landshut. Ab heute, Donnerstag (28.06.), wird in der Breslauer Straße im Bereich zwischen dem Masurenweg und der Konrad-Adenauer-Straße die Fernwärmeleitung verlegt. Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern voraussichtlich zwei Wochen. Dabei ist mit stärkeren Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Während der Leitungsverlegung wird die Einfahrt in die Breslauer Straße aus Richtung Konrad-Adenauer-Straße gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Konrad-Adenauer-Straße (B299) – Niedermayerstraße – Podewilsstraße und ist entsprechend beschildert.
Unsere www.la- rundschau.de - Redaktion sucht dringend ein weiteres fahrbereites Damen- oder Herrenfahrrad, nachdem uns innerhalb von sechs Manaten bereits drei Fahrräder geklaut wurden. Bitte rufen Sie uns kurz an, falls Sie ein Fahrrad - darf auch leicht beschädigt sein - abgeben können. Tel. 087-9659642 oder 0157-34625595.