Am Donnerstag, den 14.02.2013 steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9 bis 10 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871 77711 zu erreichen.
Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen
Am Donnerstag, den 14.02.2013 steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9 bis 10 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871 77711 zu erreichen.
Am Donnerstag, 7. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr für die Stadtratsfraktion Der Grünen Stadtrat Hermann Metzger eine Bürgersprechstunde. Der Stadtrat steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch unter Tel. Nr. 88-1790 zu erreichen.
Während der Faschingsferien vom 11. bis 17. Februar ist das Hallenbad auch an den Vormittagen durchgehend geöffnet, da der Schulschwimmsport entfällt. Die Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt: Montag 8 bis 20 Uhr, Dienstag 6 bis 21 Uhr, Mittwoch 8 bis 20 Uhr, Donnerstag 6 bis 21 Uhr, Freitag 8 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 20 Uhr. Die Sauna steht allen Besuchern wie gewohnt zur Verfügung.
Zu einem Informations-Abend für alle Generationen zum Thema Rente lädt MdL Jutta Widmann von den Freien Wähler am Freitag, 15. Februar, ein. Um 19 Uhr spricht in der Tafernwirtschaft Hotel Schönbrunn Jürgen Wuttke, der 1. Vorsitzende der Rentner-Gewerkschaft Deutschland e.V., zum Thema „Wie sicher ist unsere Rente? Menschenwürde auch im Alter – für gerechte Renten heute und morgen".
Eisige Temperaturen am Freitag? Nicht auf dem Wochenmarkt. Unter dem Motto „Faschingsstimmung auf dem Wochenmarkt" wird die Narrhalla Landshut dem Publikum nämlich ordentlich einheizen. Das Prinzenpaar samt Gefolgschaft wird am sogenannten „Rußigen" Freitag, 8. Februar, ab 10 Uhr, in Höhe des Gasthauses Freischütz ihre Tanzeinlagen zum Besten geben und für wohltemperierte Stimmung sorgen. Wer sich beim Einheizen mit einem kräftigen Anfeuern beteiligen möchte, ist zum Auftritt willkommen.
Am 30.Januar treffen sich die Landshuter Grünen im Gasthaus Wildgans, Klötzlmüllerstr. 6, zur ersten Kreisversammlung im neuen Jahr. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Wahl der Delegierten zur Aufstellung der Bezirksliste für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 23.2. in Plattling sowie die Wahl der Delegierten für die Landes- und Bundespartetage im April.
Landshut. Die im letzten Jahr in Landshut neu gegründete Bayernpartei lädt für Dienstag, 5. Februar, 19.30 Uhr, im "Augustiner" zu einer Versammung ein. Dabei geht es unter anderem um die Vorbereitung der Stadtratswahl, die am 16. März 2014 stattfindet. Vorsitzender der Bayernpartei ist Stadtrat Robert Neuhauser.
Am Donnerstag, 24. Januar, lädt Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner von 17.30 – 18.30 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Dr. Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktions- büro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist auch per Telefon erreichbar unter 88-1790. Um mögliche Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Voranmeldung unter der Tel. 88-1785 sinnvoll.
Am Freitag, 25. Januar, hält Stadträtin Ingeborg Pongratz eine Bürgersprechstunde. Sie steht den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Anliegen von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter Telefon 0871/ 6 16 22 zur Verfügung.
Am Donnerstag, 17.01., steht Vorstandssprecher Reiner Zisler von 15 bis 17 Uhr im Parteibüro der Linkspartei, Spiegelgasse 203a für Fragen und Anliegen der Bürger zur Verfügung. Er ist telefonisch erreichbar unter 0871 96567772. Ab 19 Uhr findet am selben Ort eine öffentliche Kreisvorstandssitzung statt. Gäste sind dazu herzlich eingeladen.
Heute, Donnerstag, lädt Stadtrat Markus Scheuermann für die Stadtratsfraktion der Grünen von 17 bis 18 Uhr unter der Telefon-Nr. 670581 zur Bürgersprechstunde ein.
Am Montag, 24.12, und Dienstag, 25.12., sowie am Montag, 31.12. und Dienstag, 01.01.sind das Hallenbad und die Sauna im Stadtbad geschlossen. Für alle anderen Tage während der Weihnachts- ferien gelten folgende Öffnungs- zeiten: Das Hallenbad und Sauna sind mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 8 bis 20 Uhr geöffnet, donnerstags von 6 bis 21 Uhr und freitags von 8 bis 21 Uhr.
Landshut. Die Stadträte haben noch keine Weihnachtspause. Am Montag (17.12.) muß sich der Verkehrssenat unter der Leitung von Bürgermeister Gerd Steinberger um 16 Uhr mit aktuellen Themen in einer öffentlichen Sitzung (alter Sitzungsaal) beschäftigen.
Unter dem Titel „Bücher und mehr ..." werden in der Stadtbücherei Landshut im Salzstadel jeden vierten Donnerstag im Monat zu verschiedenen Themenbereichen Medien vorgestellt und empfohlen: Bücher, DVDs, CDs, Sachliteratur und vieles mehr. Beim nächsten Mal, 20. Dezember, von 18 bis 19 Uhr, lädt die Stadtbücherei dazu ein, bei Plätzchen und Glühwein eine Pause von der vorweihnachtlichen Hektik zu machen.
Landshut. Am Freitag, 21. Dez., 15 Uhr, findet in der Stadtbücherei im Salzstadel ein Lese- und Bastelnachmittag statt. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren.
Landshut. Am Donnerstag, 13. Dezember, lädt die Stadtratsfraktion der Grünen von 17.00 – 18.00 Uhr turnusgemäß zur Bürgersprechstunde ein. Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Landshut. Am Montag, 10. Dezember, steht Stadträtin Elke März-Granda von der Ausschussgemeinschaft den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist von 14 bis 15 Uhr unter der Tel.Nr. 0871/4880 zu erreichen.
Am Samstag, 8. Dezember, hält die Fraktionsvorsitzende Dr. Anna Maria Moratscheck eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Dr. Moratscheck steht den Bürgerinnen und Bürgern am Stand der CSU am Ländtor von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Die Plattentektonik ist die grundlegende Theorie der Geowissenschaften über die großräumigen tektonischen Vorgänge in der Erdkruste. Die großräumigen Deformationen der äußeren Gesteinsmassen führen zu sekundären Phänomenen, wie Vulkanismus oder Erdbeben. Vulkanausbrüche, Erdbeben und Kontinentalverschiebung sind besonders spektakuläre Phänomene, mit denen sich die Geophysik befasst.
Am Donnerstag, 29. Nov., hält von 17.30 – 18.30 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch unter Tel. Nr. 88-1790 zu erreichen. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 88-1785 sinnvoll.